Achim Dohmeier
|
Coaching, Stressmanagement, Besprechungsmanagement,Verkauf,Telefontraining, Messetraining, Konfliktmanagement,Mediation, Teamentwicklung |
Adrienne Rubatos
|
interkuturelles Training
interkulturelle gestaltung von anderen trainings
Führung
Managemnt-Trainings
Soft-Skills
Teamentwicklung |
Aggi Lichthardt-Heinz
|
|
Alexander Zehrer
|
Hochvolt Technik in Fahrzeugen
HV Schulungen nach DGUV 209-093 (S 1S 2S 3S)
Alternative Antriebe (HEV, PHEV, REEV, FCEV, BEV)
Wasserstoffantrieb (FCEV) in PKW
Grundlagen KFZ-Elektrik & KFZ Technik |
Alexandra Maria Metzger
|
Interkulturelle Kommunikation mit Schwerpunkt Spanien, Lateinamerika und Deutschland, Expatriate-/Impatriatetrainings, Führung in interkulturellem Kontext, internationales Verhandeln, internationaler Einkauf |
Alois Summerer
|
Coaching, Führungs-Fresh-Up für erfahrene Führungskräfte, Lern- und Entwicklungsprogramm für neue Führungskräfte, Teamcoaching in Veränderungsprozessen, Besprechungskultur |
Andi Schmidbauer
|
|
André Krüger
|
SAP- Schnittstellen
Außenwirtschaftsverordnung im Bankenbereich
Unterstützung bei der Erstellung von Online-Inhalten
Hosting von moodle-Plattformen zur online Unterstützung Ihrer Präsenzseminare
Schulungen zu moodle in Zusammenarbeit mit mehreren Partnern |
André Schiemann
|
28 Jahre praktische Erfahrung in Automobilbranche,
Service-Coach, Sales, After Sales, Kfz Technik, Teile und Zubehör, After Sales Marketing, Vertriebs- und Verkaufsstrategien, Kundenzufriedenheit, Prozessoptimierung, Mystery Shopping, Werkstatt Tester, Führen mit Kennzahlen, Steigerung der Kundenzufriedenheit, Business-Lösungen zur Kundenbindung, Begleitung in Veränderungsprozessen, Kundenloyalität, Produktpräsentation, Automotive- Roadshows, Automotive Dealer Development, Interim Manager, Nachhaltigkeit mit Unterstützung als Transfer Coach, Senior Consultant Automotive Retail. |
Andrea Eisert
|
|
Andrea Jansen
|
|
Andrea Laukamp
|
Technik-Trainings: Zoom, OBS (Open Broadcaster Software)elgato Stream DeckTechnik-Coach für Online-TrainingsCo-Moderatorin Online-TechnikSocial-Media im Trainertreffen |
Andreas Edler
|
Internationale Projektteams, Team- und Linienführung, Kommunikation & Persönlichkeit.
Über 50 Seminar-Themen von über 1111 TrainingsteilnehmerInnen bei www.seminarbewertung.de bewertet. |
Andreas Räder
|
Verkaufstraining, - Coaching Kundenorientierung, Service, Teamentwicklung, Rhetorik, Verhandlung, Präsentationstechniken, Coaching, Beratung, Moderation, Zeitmanagement, Kommunikation, Seminare auf Segelschiffen (Outdoor), Coach the Boss (Kleinunternehmen bis 15 Mitarbeiter) |
Andreas Sandvoß
|
Systemische Anti-Gewalt-Trainings(C), Deeskalations-Trainings, Ausbildung, Fortbildung, Training, Teambuilding, Organisationsberatung zum Thema Gewaltprävention, Deeskalationsstrategien im Umgang mit verhaltensoriginellen Menschen. |
Anja Mýrdal
|
Der Handwerkskoffer des Coaches, Vertrieb mit Leichtigkeit, Führen kraft Persona und nicht kraft Amt, menschliche Hindernisse beseitigen. Seit 1998 Beratung, seit 2003 Training und seit 2006 Coaching. Sowie Ausbildungen in diesen Bereichen. |
Anke Prekop
|
|
Anna Hoffmann
|
Organisationsentwicklung mit Fokus auf Kommunikation, Rollen, Führung, Kontext, Wandel. Outdoortraining für Teamentwicklung und zur Abbildung von Risiko, Vertrauen, Kultur, Verantwortung.
Soziologische Forschung zur Entwicklung der Arbeitswelt, insbesondere Kundenbeziehungen.
Einzelcoachings zu individuellen Stressreaktionen.
Lektorate soziologischer und pädagogischer Literatur. |
Anne Fischer
|
Rhetorik, Verhandlung, Körpersprache, Moderation, Gesprächsführung, Präsentations-Visualisierungstechniken, Durchsetzungensstrategien (Frauen), Telefontraining, Bewerbertraining, Videoseminare (Selbstpräsentation) Schwerpunkt zur Zeit auf "Kundenorientierte Kommunikation" und "Umgang mit schwierigen Kunden" |
Anne-Kathrin Kabitzke-Schiede
|
|
Annegret Körbitz
|
|
Annelie Tattenberg
|
Interkulturelle Kommunikation, interkulturelle Sensibilisierung (u.a. Reflektion eigener Denk-, Kommunikations- und Handlungsmuster), länderspezifische Vorbereitung (Deutschland, Serbien, Ungarn), Entsendung, Diversity, Equity & Inclusion, Vielfalt als Ressource, empathischer Führungsstil, Perspektivenwechsel, Zielgruppenorientierte Kommunikation, Train the Trainer |
Annemarie Lobenhofer
|
|
Annette Delbrück
|
|
Astrid Mangold
|
Führungsleading Weiterbildung für Personalentwicklung Teambildung Konflikt und Beziehungsmanagement Prävention - Mobbing- Bossing - Burnout Fördermittelbearbeitung und Recherche |
Astrid Windfuhr
|
Gesprächsführung, genderspezifische Kommunikation, Selbst-Präsentation: Überzeugend auftreten, moderne Umgangsformen, Stil und Kleidung, Schreibtrainings |
Axel Quandt
|
|
Babak Kaweh
|
|
Barbara Dondrup
|
|
Barbara Frien
|
|
Beate Allendorf
|
|
Beate Stölzer
|
|
Benedikt Elles
|
Verhandlungstaktiken und -techniken, die Partnerschaftlichkeit im Visier haben – denn es nutzt Ihnen nichts, Ihren Verhandlungspartner „über den Tisch“ zu ziehen, wenn Sie langfristig erfolgreiche Geschäftsbeziehung führen wollen |
Bernfried Fleiner
|
<p>Projektmanagement, Changemanagement, Strategieentwicklung, Krisenmanagement</p> |
Bernhard Siegfried Laukamp
|
|
Bettina Roloff
|
Alltagstaugliche Flipchartgestaltng/Visualisierung
Coaching on the job - ich komme zu Ihnen und begleite Sie in Ihrem Alltag
Souveränitätstraining für Frauen
Gewaltfreie Kommunikation im Alltag
Coaching für Ersthundbesitzer
Präsentation und Moderation - Techniken und Anwendung |
Bianca Engelmann
|
Führungskompetenz
gesunde Kommunikation
Organisationsentwicklung, Change
psychische Belastungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Qualitätsmanagement
Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement |
Birgit Kersten-Regenstein
|
Einsatz der ReflACTOR_Methode© mit Seminarschauspielern
Für Mitarbeiter und Führungskräfte:
Training und Coaching zu Kommunikation und Führung, Teamentwicklung, Konfliktbearbeitung und -Moderation, Rhetorik und Präsentation, Resilienz
Für Trainer und Personalentwickler:
TTT Kompakt - Trainerausbildung
TTT ReflACTOR© - Spezielle Weiterbildung zur Arbeit mit der ReflACTOR_Methode© mit Seminarschauspielern |
Brita Dose
|
Webdesign, Technik für Online-Business, MS Office |
Britta Quade-Cherek
|
|
Bruno Wilhelm
|
|
Cersten Jacob
|
|
Christa Eversmeyer
|
Servicequalität, Kundenorientierung, Beziehungsmanagement, Kundenbindung, Messetraining: Neue Wege zum Kunden. |
Christine Medert
|
|
Christoph Post
|
|
Claudia Bielefeldt
|
|
Claudia Faber
|
|
Claudia Härtl-Kasulke
|
Changemanagement, Changekommunikation, Integrationsmanagement, Integrationskommunikation, Veränderungsprozesse beraten und begleiten; Fokus interne und externe Kommunikation, PR, Marketing, Personalentwicklung, Entwickeln und Relaunch von (Print-)Medien(auftritten); Konzeption, Organisation und Durchführung von Verkaufs-, Service- und Techniktrainings im Automotivebereich |
Claudia Haußmann
|
Spielerische Lernreisen: Ailität spielerisch mit allen Sinnen erleben, interaktives Teambuildung, Agiles Selbstmanagement |
Claudia Heil
|
<p>BGM-Expertin für Augengesundheit und Mitarbeiterproduktivität<br />Expertin für Entspannung am Bildschirmarbeitsplatz</p> |
Cordula Goj
|
alles auch auf Englisch und Französisch
alles rund um Selbstreflexion und Konflikte
Teamentwicklung
Persönlichkeitsentwicklung
Kundenorientierung (LIVE und am Telefon)
Kaltakquise am Telefon
Moderationen von Tagungen und Workshops |
Corinne Woll
|
Führung, Personal-, Organisations- und Teamentwicklung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Standortbestimmung, Krisenmanagement |
Dagmar Engel
|
Schulung u. Training - Lebensmittelhygieneschulg. auf sämtl. Betriebsebenen (Grundlagen u. Fortgeschrittenenkurse), aufbauend auf dem international anerkannten Standard des Royal Environment Health Institute Of Scotland (REHIS)sowie eigene Kursprogramme, Einführungs- u. Spezialkurse für die Fachgebiete Mikrobiologie, Personal- u. Betriebshygiene, Schädlingsbekämpfung, HACCP-Kurse auf verschied. Niveaus für die Lebensmittelindustrie, HACCP Training für besond. Zielgruppen (Lebensmittelüberwachung, Schädlingsbekämpfer, Hygienetrainer etc.), Train-the-Trainer Programme, Train-the Auditor Programme (alle Seminare auch in Englisch) |
Daniela Stotz
|
Spezialisierungen:
1. Coaching/ Supervision für Führungskräfte und deren Teams. 2. Körperintegriertes Coaching Trainingsthemen:
souveränes Führungsverhalten und Veränderungsmanagement,
authentisches Selbstmarketing,überzeugende Kommunikation und Konfliktmanagemen,, Zeit-/ Selbstmanagement, Work-Life-Balance und Burnout-Vermeidung,
Zielfindungs- u. Entscheidungsfindungsprozesse,
Fortbildung in Selbstcoaching |
Detlef Horst Duwe
|
Arbeitswelt 4.0; Change-Management; Eignungs- und Potenzialdiagnostik; Sales & Service; Leadership; Mitarbeiterentwicklung (PE); Performance-Coaching; Mentale Selbstregulation und Stressreduktion mit Introvision; Persönlichkeitsentwicklung (Enneagramm); Selbstkompetenz; Emotionale Intelligenz. |
Detlef Huß
|
|
Dirk Landeck
|
konstruktive Konfliktlösungen, Teambildung, HR Change Management, Leitbildentwicklung, Arbeiten in internationalen Teams/Unternehmen, Coaching von Führungskräften in "Sandwichpositionen", Karriereberatung |
Eberhard P. Flamm
|
Teamleiter und Vorarbeiter aus Produktion und Logistik
Themenbeispiele:
- Nur wer sicher ist kann sicher auftreten
- Wertschätzend und effektiv kommunizieren
- Vertrauen ist gut, Kontrolle ist normal
- Erst ins Boot holen, dann rudern
- Gemeinsam sind wir stark
Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche:
- Der praktische Ausbildungsplan
- Mehr Nutzen für alle durch gute Ausbildungspläne
- Die geistigen Reserven optimal nutzen |
Edit Frater
|
Seminare zu den Themen:
Absicherung und Versorgung, Altersversorgung, Geschäftsabsicherung, Existenzgründung und ZIELGRUPPENMARKETING für Trainer/innen.
Organisatorin des Kongresses "Unternehmen Trainer" in Köln (seit 2001). |
Elisabeth Zachariae-Kriegsmann
|
Rhetorik, Präsentation, Konfliktmanagement, Verhandlung
Intensives Training an Auftreten, Ausstrahlung, Charisma, Rede-Sicherheit in jeder (anspruchsvollen)Rede-, Präsentations-/Verhandlungssituation
|
Erwin Oberender
|
|
Evelyn Reinecke
|
* Führungstraining / Führungsstil entwickeln / Positionierung * Effektive Mitarbeitergespräche führen * Feedbackkultur aufbauen * BEM - Rückkehrgespräche führen* Konfliktmanagement * Veränderungsmanagement * Professionelle Kommunikation - Überzeugungs-/ und Argumentatinstraining / Strategie und Taktik in der Verhandlung * Personalentwicklung * Teamentwicklung* Effektives Lesen / Kreativitäts- und Problemlösetraining * Coaching und Supervision für Führungskräfte und Teams |
Falko E.P. Wilms
|
konsensorientiert etscheiden, effektiv zusammenarbeiten, miteinander denken, projektorientiertes Vorgehen |
Frank Schirmer
|
Führungskräfte Qualifizierung Moderation von Strategiefindungen/ Jahresplanungen Teambuildings Coachings Rhetorik- und Verhandlungstrainings |
Franz W. Wollmann
|
Ob klassisch oder im Blended Learning Ansatz, entwickeln und führen wir folgende Trainings für Sie durch: - Produkt- und Kick-Off Trainings bei Modellneuheiten - Neu- und Gebrauchtwagenverkauf - Systematische Marktbearbeitung und Akquisition - Ersatzteil-, Zubehör- und Tuningvertrieb - Servicemanagement / Servicemarketing - Werkstattorganisation - Kundenbindung und Kundenrückgewinnung - Financing, Controlling & Rating im Autohaus - Autohausrecht (AGB, Werbe- und Wettbewerbsrecht) - Rechnungswesen - Professionelle Kommunikation im Kundenkontakt - Verhaltens- und Persönlichkeitsentwicklung - Konflikt- und De-Eskalationstraining (Führung - Mitarbeiter / Mitarbeiter - Kunde) - Personalmanagement - DISG Training |
Frauke Johannsen
|
|
Friedbert Gay
|
Persönlichkeitsentwicklung;
Organisationsentwicklung;
Personalentwicklung |
Gabriele Braemer
|
Führungskräfte - Entwicklung; Mitarbeiter - Gespräche; Agile Führung; Teamentwicklung und Teamcoaching cross–cultural; Organisationsberatung und Prozessbegleitung in Change - Projekten; Train-the-Trainer/Coach; Provokative Systemarbeit, Moderation von Großgruppenveranstaltungen; Unternehmenstheater; Zertifizierungen für das Persolog Persönlichkeitsmodell |
Gabriele Leininger-Krings
|
|
Gabriele Weingärtner
|
Soft-Skill Training für Mitarbeiter und Führungskräfte, Ausbildung Führungskräftenachwuchs, Ausbildung der Ausbilder |
Garnet Tode
|
Hierarchie- und Bereichsübergreifendes Konfliktmanagement in unternehmerischen, beruflichen und persönlichen Krisensituationen, Stressmanagement, Beziehungsorientiertes Kommunikationsmanagement in Anerkenntnis spezifischer Orga- und Humanbedürfnisse ------
Job-Coaching, Karriereberatung, Begleitung im Bewerbungsprozess ------
Entwicklung und Durchführung von Mitarbeiter-Bindungsprogrammen zum ressourcensichernden Personalabbau und -aufbau in Unternehmen auf der Basis eines integrativen Bausteinkonzeptes ------- Entwicklung und Implementierung von ganzheitlichen PR-Kommunikationskonzepten im Sinne einer wirkungsvollen Unternehmens-CI im maßgeschneiderten Verbund von PR-, Trainings- und Coaching-Maßnahmen. |
Georg Müller
|
Führungs- und Managementtraining, Kommunikation, Konfliktmanagement, Verkaufstraining, Messetraining, Persönlichkeitsbildung / Rhetorik, Train the Trainer, Moderation + Präsentation, Teambildung und -entwicklung, Innovationsmanagement, Kunden-Serviceorientierung, Kundenzufriedenheit, systemische Prozessbegleitung, Coaching von Einzelpersonen, Teams und Abteilungen, Krisenintervention und -management, systemische Organisationsentwicklung, Steuerung von Veränderungsprozessen, Change Management, Unternehmensaufstellung zur Situationsanalyse und Problembewältigung, |
Gerd Metz
|
Mentoring beim Erlernen und in den Alltag implementieren von Achtsamkeitspraktiken, Leiten von Meditationsretreats, Bedarf nach nach systemisch und integral orientiertem Coaching, Führungs-Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Coaching zu Lebensphasenübergängen (z.B. ab dem 55. oder 60. Lebensjahr) |
Günther Lohmer
|
- Förderung des kindlichen
Forscherdrangs durch
altersgerechte Versuche.
- Anschauliche und spannende
Versuche mit Alltagsbezug
inklusive Reproduzierbarkeit
dieser Versuche. |
Hannelore Josuks
|
Qualitätsmanagement,Führung,Personalentwicklung,Teamentwicklung, Moderation und Präsentation, Kommunikation- und Konfliktmanagement, Einführung und Umsetzung von Beschwerdemanagement, Projektmanagement, Kundenorientierung im Gesundheitswesen, Leitbildentwicklung und dessen praktische Umsetzung,Zeitmanagement und Pflege |
Hans Kronawitter
|
Kommunikation und Coaching im Bereich Teamarbeit
Telefontraining
Konfliktmanagement |
Hans-Christian Diels
|
Einzelcoaching, Konfliktmanagement, Delegation von Verantwortung |
Hans-Christian Petersen
|
|
Hans-Jürgen Gloth
|
|
Hans-Peter Greif
|
Unternehmensleitlinien erarbeiten und implementieren |
Hans-Peter Wellke
|
Verhaltensveränderungen betrieblicher Organisationssysteme (Teams, Abteilungen, Unternehmen), Workshopmoderationen, Personaltraining als Organisationsentwicklung, Begleitung schnell wachsender Organisationseinheiten, Moderation zur Konfliktdeeskalation (n |
HansJörg Schumacher
|
Kommunikation & Leadership, Kommunikation & Change Management, Kommunikation & Verhandeln, Kommunikation & Präsentieren, Executive Coaching |
Hanspeter Häberle
|
Gesprächsführung Konflikte wirkungsvolle Kommunikation |
Heike Claussen
|
Change,
Führung,
Gesundheit,
Teamentwicklung, Kommunikation, |
Heike Singbartl
|
...
Teams und deren Vernetzungen haben Hochkonjunktur.
Durch ein Outdoor-Training lassen sich in ungewohnter Umgebung mit kreativen Aufgabenstellungen Fähigkeiten wie z.B. Innovationsbereitschaft, vernetztes Denken, Problemlösungs- und Kritikfähigkeit, Teamfähigkeit, Selbstreflexion, Kommunikation und Ideenreichtum fördern.
Soziale Kompetenzen gewinnen an Relevanz und der optimale Einsatz vorhandener Ressourcen entscheidet über das Ergebnis der Aktion.
Die Natur liefert dabei ein Lernfeld, das abseits der gewohnten Bedingungen neue Sichtweisen ermöglicht und natürliche Handlungskonsequenzen hervorruft.
Störungen in der Gruppenzusammenarbeit, präventive Maßnahmen oder Veränderungsprozesse sind häufige Trainingsanlässe.
Meine Aufgabe sehe ich darin, Teams und Arbeitsgruppen bei der Verbesserung von Arbeitsbeziehungen zu begleiten und zu unterstützen. Dabei ist es mir wichtig mit Empathie und Humor Lern- und Denkprozesse anzustacheln. Durch gute Beobachtungsgabe vermag ich die gegebene Situation schnell zu erfassen und helfe Ihnen neue Impulse zu setzen.
Mit Interventionsmethoden draußen und drinnen lenke ich Sie und Ihr Team dahin, selbst Wege zu ebnen, auf denen ihre Ziele leichter erreicht werden können. |
Heinz Kraft
|
Konflikt- und Gewalt-Deeskalationstrainings,
Trainings für Personen mit Eingriffs-, Kontroll- oder Überwachungsbefugnissen.
Spezialthema: "Amokalarm - Zweckmäßiges Verhalten in der Klasse"
Workshops für Personen im Pforten- und Empfangsdienst und im Werkschutz.
Zivilcouragetrainings (mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten, je nach Auftraggeber)
Trainings gegen Mobbing und Sexuelle Belästigung nicht nur am Arbeitsplatz
Ausbildung von Multiplikatoren für Deeskalations-, Anti-Rassismus- und Zivilcouragetrainings und für Trainings gegen häusliche Gewalt. |
Heinz-Albert Becker
|
Interesse: Möglichkeit zur Kooperation oder
Tätigkeit als Auftragstrainer |
Helga Flamm
|
Strategieentwicklung, Führungskräfte-Entwicklungsprogramme und Führungskräfte-Nachwuchsprogramme, Zielvereinbarungsgespräche,
Konfliktmanagement, Teamentwicklung.
Coaching in beruflichen Umbruchsituationen, Karriereplanung
Stadtentwicklung und Inklusion |
Ilka Piechowiak
|
|
Ingeborg Henning
|
Kommunikation, Gruppen/Teams, Motivation, Mitarbeiter-Führung, Kreativitätstraining, Konfliktbewältigung, Streß, Arbeits- und Zeitmanagement, Outplacement/Newplacement, Moderation, Präsentation, Assessment-Center. Coaching, Mediation |
Ingo Zumpe
|
Durch die langjährige Arbeit mit Gästen, Kunden und Mitarbeitern ist der treffsichere Blick vorhanden, Kommunikations-Situationen zu analysieren.
Dies ist Kern der Trainings: Die Analyse von Unstimmigkeiten in Ihrer Aussenwirkung, Stimme, Sprache und Körpersprache. Es folgen gezielte Optimierungen und Sie erleben, dass es in nahezu jeder Situation möglich ist, freundlich und dennoch konsequent abzugrenzen. Hierbei wie auch in jeder anderen Situation ist mir ein wertschätzender Umgang, Kommunikationsstil und Wortschatz wichtig.
Im Mittelpunkt der Trainings stehen Ihr Erfolg und der direkte Nutzen für Sie.
Trainingsthemen sind: Beratungen | Präsentationen | Serviceorientierte Sprache | Klientengespräche | Reklamationslösungen | Verhandlungen |
Jacqueline Brenner-Just
|
Führungskräfteentwicklung
Stress- und Burnoutprävention
Changemanagement
Selfemanagement |
Jens Tomas
|
Kernthemen: Berufliche Spitzenkommunikation, Business - Psychologie, Neuro-Wissenschaften und Kommunikation, Consultative Selling, Negotiation Skills, Kunst des Auftritts - moderne Rhetorik. Darüber hinaus seit 10 Jahren NLP - Ausbildungen im Business. |
Joachim Beyer-Wagenbach
|
Persönlichkeits-Entwicklung, unter anderem mit Stimmtraining, Stimme & Persönlichkeit, Sprechtraining, Präsentationstraining (Schwerpunkt Stimme & Wirkung), VortragsCoaching, Rhetorik (Schwerpunkt Stimme & Wirkung, „Zielführende Kommunikation und Interaktion“, Konfliktmanagement, Telefontraining, Kommunikation & Persönlichkeit |
Johannes Scherer
|
Gesprächsführung in heiklen Situationen
in Führung und Verkauf
Workshopgestaltung und Moderation
in Veränderungsprozessen und Klärungshilfe |
Jörg Friebe
|
Reflexion von zwischenmenschlichen Prozessen: Teamentwicklung systemische Organisationsentwicklung Kollegiale Beratung Trainerausbildung |
Josef Maiwald
|
Führungskräftetrainings, Resilienz, Stressmanagement- und Burnoutprävention, Persönliches Talentmanagement, Systemisches Konsensieren, Smart Konsensieren |
Julia Auschill
|
|
Jürgen Dohndorf
|
Werbeberatung für TrainerInnen, Trainingsinstitute, Trainingsakademien Werbefachmann für alle Aufgaben Media-Fachmann für o.a. Zielgruppe Messespezialist für o.a. Zielgruppe Erfahrung in PR-Arbeit und -Umsetzung Erfahrung in der Konzeption und Organisation der eigenen Homepage Organisation von Trainingsveranstaltungen Seminare "Messen & Ausstellungen" |
Jürgen Hoffmann
|
- LIFE´S´COOL Akquisecoaching für Außendienst und/oder Telefon
- Kommunikationstrainings
- Dauerhafte Selbstmotivation im Vertrieb
- Sprachmustertraining |