DIHK: Zahl der Weiterbildungsprüfungen so hoch wie seit 16 Jahren nicht mehr

DIHK: Zahl der Weiterbildungsprüfungen so hoch wie seit 16 Jahren nicht mehr

Über 70.000 Männer und Frauen haben 2009 eine Weiterbildungsprüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) abgelegt - 10% mehr als noch 2008. Das ist der höchste Stand seit 1994. Mehr als zwei Drittel der Absolventen bestehen die anspruchsvollen Prüfungen. Sie sind dann FachwirtIn, Fachkaufleute...
 Mehr...
Logo

Teilweiser Abzug von Kosten für eine gemischt veranlasste Fortbildungsveranstaltung

Nachdem der Bundesfinanzhof mit Beschluss vom 21.9.2009 (Aktenzeichen GrS 1/06) das strikte Aufteilungsverbot für sowohl beruflich als auch privat veranlasste Aufwendungen aufgegeben hat, zeigen nun nachgehende Urteile, dass die Spielräume für die Steuerpflichtigen deutlich weiter geworden sind. Im...
 Mehr...
Logo

Neuregelung ab 2007 verfassungswidrig

Die mit dem Steueränderungsgesetz 2007 weiter eingeschränkte steuerliche Abzugsmöglichkeit für das häusliche Arbeitszimmer ist grundgesetzwidrig. Das entschied das Bundesverfassungsgericht mit Beschluss vom 6. Juli 2010, der heute bekannt wurde. Dies betrifft vor allem den Aspekt, dass ein häusliche...
 Mehr...
Logo

Neue weltweite Top-Level-Domain-Registrierung für .CO gestartet

.CO ist eine neue, weltweit gültige Top-Level-Domain, die sich jede Privatperson und jedes Unternehmen sichern kann. Das heißt: Zum ersten Mal seit langer Zeit bietet Ihnen .CO die besondere Gelegenheit, sich gute Internet-Adressen mit einer hochwertigen, merkfähigen und international gültigen Domai...
 Mehr...
Logo

Förderung von Forschung & Entwicklung auf dem Gebiet "Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel"

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt auf der Grundlage des BMBF-Programms "Arbeiten - Lernen - Kompetenzen entwickeln. Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt", Vorhaben zur Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet "Innovationsfähigkeit im demografischen Wan...
 Mehr...
Nachhaltigkeit – mehr als ein Schlagwort?!

Nachhaltigkeit – mehr als ein Schlagwort?!

Alle reden von Nachhaltigkeit. Und da lauert schon die Gefahr: Es scheint einfach „en vogue“ zu sein, von Nachhaltigkeit zu reden. Alle reden davon, und wer tut etwas - und was? Auch wir reden davon, z. B. im letzten TKB ging es um Nachhaltigkeit in der Wirkung unserer Seminararbeit - für die Teilne...
 Mehr...
Logo

Studie belegt Defizite bei der Entwicklung von Vertriebs und Führungspositionen

Eine aktuelle Studie der Fachhochschule Gießen-Friedberg belegt Defizite bei der Entwicklung von Vertriebs und Führungspositionen. "In der Regel sind profunde Erfahrungen im Vertrieb eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Weg ins General Management", leitet Prof. Dr. Waldemar Pelz von der Fach...
 Mehr...
Logo

DIE fordert Nachbesserungen für Deutschen Qualifikationsrahmen: Vergleichbarkeit nicht gewährleistet

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) begrüßt die Entwicklung eines Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) als Chance zur Förderung von Mobilität und Lebenslangem Lernen. Allerdings kann das DIE dem ersten Entwurf für den DQR nicht uneingesc...
 Mehr...
Umweltgerechte Organisation von Veranstaltungen

Umweltgerechte Organisation von Veranstaltungen

Ein Leitfaden des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) informiert darüber, wie Veranstalter die Umweltbelastungen von Konferenzen, Seminaren etc., aber auch die enstehenden Kosten verringern können.
 Mehr...
Telefonieren im Ausland: Darauf sollten Sie achten

Telefonieren im Ausland: Darauf sollten Sie achten

Handygespräche im Ausland sind jetzt billiger. Seit 1. Juli gilt der neue EU-Tarif. Doch es gibt noch Kostenfallen. Die Mailbox etwa. Die Stiftung Warenstest gibt Empfehlungen, worauf Sie im Urlaub achten sollten. Die test.de-Datenbank zeigt zudem die Roamingpreise für 70 Anbieter. Zum Test
 Mehr...
Logo

Suche nach Sozialunternehmern zu Engagement im Alter mit Generali Zukunftsfonds gestartet

Der Generali Zukunftsfonds unterstützt seit Herbst 2008 bürgerschaftliches Engagement der Generation 50 Plus in ganz Deutschland – eine ungewöhnlich fokussierte Mission, die jetzt auch Social Entrepreneurs aktivieren und fördern will. Ashoka wird in den kommenden drei Jahren nach Ashoka Fellows in d...
 Mehr...
Logo

110 000 Unternehmensnachfolgen von 2010 bis 2014

Für knapp 110.000 Familienunternehmen in Deutschland wird in den nächsten fünf Jahren die Nachfolgefrage relevant. Dies geht aus einer aktuellen Berechnung des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn hervor: Mehr...
 Mehr...
Logo

Google AdWords: Studie legt Optimierungspotenzial offen

Eine Studie der Bloofusion Germany GmbH zeigt, dass bei Google-AdWords-Kampagnen häufig Fehler gemacht werden, die zu erhöhten Streuverlusten führen. Mehr...
 Mehr...
Logo

Was kostet eine Website? – Online-Webkalkulator hilft bei der Orientierung

Bei der ersten Website oder einem Relaunch stellt sich häufig die Frage, mit welchen Kosten ist zu rechnen. Ein kostenloser Webkalkulator bietet eine erste Orientierung für Budgets von 500 bis 50.000 Euro. Mehr...
 Mehr...
Logo

Jünger Medien und Humanagement-30-Minuten-Trainings mit dem Comenius-Siegel 2010 ausgezeichnet

Die Trainingsmüdigkeit vieler Unternehmen wirkt sich vor allem in Zeiten knapper Budgets katastrophal für viele Trainer aus. Die Aufträge schwinden. Es muss etwas grundsätzlich Neues her, was die Wirkung der Trainings auf ein höheres Niveau hebt. Humanagement hat darauf eine Antwort entwickelt: die...
 Mehr...
Gründerzeiten: Aktualisierter Infoletter zum Thema Steuern

Gründerzeiten: Aktualisierter Infoletter zum Thema Steuern

Zu jeder Gründungsvorbereitung gehört die Beratung durch einen Steuerberater, um vor allem folgende Fragen zu klären: Welche Steuern müssen gezahlt werden? Wer zahlt welche Steuern und wann? Welche Rechtsform ist die günstigste? In dem Infoletter werden auf 6 Seiten Informationen zu folgenden Themen...
 Mehr...
Verleger Helmut Jünger wurde 80 Jahre

Verleger Helmut Jünger wurde 80 Jahre

Der Verleger Helmut Jünger wird / wurde am 28. Juli 80 Jahre alt. Er gründete 1950 den heutigen Jünger Medien Verlag zur Vermarktung audiovisueller Medien, der damit sein 60-jähriges Bestehen feiert. Die JÜNGER Gruppe beherbergt heute noch eine Reihe von Unternehmen mit Verlags- und Druckdienstleist...
 Mehr...
DIPF: 3. Bildungsbericht 2010

DIPF: 3. Bildungsbericht 2010

Mit "Bildung in Deutschland 2010" wird der dritte Bericht einer unabhängigen Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vorgelegt. Mit diesem indikatorengestützten Bericht wird eine all...
 Mehr...
Das Strategiekonzept: Wichtige Zusatzpunkte für den erfolgreichen Kreditantrag

Das Strategiekonzept: Wichtige Zusatzpunkte für den erfolgreichen Kreditantrag

Das Strategiekonzept ist eines der besten Werkzeuge, um einen Kreditantrag aufzupäppeln. Vor allem dann, wenn der übrige Antrag eher auf tönernen Füßen steht. Die Chance, Punkte mit einer nachvollziehbaren Strategie zu sammeln, sollte man jedenfalls nicht leichtfertig vertun. Kein Mensch kann jemand...
 Mehr...
Logo

Jünger Medien Fachartikel: Impulse zur Transfersicherung in der Weiterbildung

„Sie haben Ihr Ziel erreicht!“ – aber ist das Seminar auch wirklich angekommen, bei den Teilnehmenden und in deren beruflichem Kontext? Kaum zurück im Alltag versickert das Gelernte oft schnell. Gerne wird infrage gestellt, dass sich Weiterbildung überhaupt (noch) lohnt, wird bezweifelt, dass Weiter...
 Mehr...
Logo

Schülerinnen sind gestresst

Die Ergebnisse einer aktuellen Befragung unter 4.500 Jungen und Mädchen im Alter von zehn bis 21 Jahren, die die Leuphana Universität Lüneburg im Auftrag der Krankenkasse DAK an 15 Schulen in vier Bundesländern durchführte, ergab, dass 40 Prozent aller Schülerinnen häufig mit Beschwerden zur Schule...
 Mehr...
Logo

Unternehmensnachfolge: Frauen denken voraus

Unternehmerinnen ziehen bei der Nachfolgeplanung zunächst die eigenen Kinder in Betracht, wobei drei Viertel der Frauen keine geschlechtsspezifische Präferenz haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), das insgesamt knapp 300 Mitglieder des Ve...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de