Die Ergebnisse einer aktuellen Befragung unter 4.500 Jungen und Mädchen im Alter von zehn bis 21 Jahren, die die Leuphana Universität Lüneburg im Auftrag der Krankenkasse DAK an 15 Schulen in vier Bundesländern durchführte, ergab, dass 40 Prozent aller Schülerinnen häufig mit Beschwerden zur Schule gehen, unter Kopfschmerzen leiden oder Schlafprobleme haben. Die meisten Symptome seien stressbedingt. Zudem gab jeder zweite Schüler an, unter Prüfungsangst zu leiden. Mädchen berichteten mit 38,2 Prozent deutlich häufiger als Jungen (21,3 Prozent) von psychosomatischen Beschwerden.
Die aktuelle Studie entstand im Rahmen der DAK-Initiative ,,Gemeinsam gesunde Schule entwickeln".
Tipp: Die Info ist gedacht für Trainer, die sich mit dem Thema Stress und Schule beschäftigen oder dieses neue Feld für sich erobern möchten.