Große Ziele, große Summen: Die Vereinten Nationen vergeben jährlich umfangreiche Aufträge

Große Ziele, große Summen: Die Vereinten Nationen vergeben jährlich umfangreiche Aufträge

Das UN-Geschäft liegt näher, als man vielleicht denkt. Das zeigt ein Beispiel aus Niedersachsen. Armut verringern und Hunger beseitigen, medizinische Versorgung gewährleisten, Bildung fördern, Klima schützen und eine nachhaltige Umwelt sicherstellen: Bis zum Jahr 2015 will die internationale Gemeins...
 Mehr...
Youtube für Mindmapper gestartet mit Mindmapp zur Fußball-WM 2010

Youtube für Mindmapper gestartet mit Mindmapp zur Fußball-WM 2010

Mindjet stellt jetzt seine neue Online-Community Maps for that vor. Mindmapper aus aller Welt können hier ihre besten Maps hochladen und mit anderen Nutzern austauschen – quasi ein Youtube für Maps. Dort finden sich nicht nur Informations-Maps, zum Beispiel zu den Oscar-Verleihungen, den Olympischen...
 Mehr...
Logo

Indien braucht hunderte neue Universitäten und 35.000 Colleges

In einer Konferenz der UNESCO äußerte sich Minister Kapil Sibal zu den Bildungsbedarfen Indiens innerhalb der kommenden zehn Jahre. In einer Konferenz der Confederaton of Indian Industry CII wurden die Möglichkeiten zur Deckung des riesigen Bedarfs an Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten in Indien...
 Mehr...
Setzen Sie die Jungs mal wieder auf die richtige Spur...

Setzen Sie die Jungs mal wieder auf die richtige Spur...

Das war der Auftrag des Personalchefs eines Unternehmens, als er gegen Ende des Jahres sah, dass noch Budget zur Verfügung stand, was auszugeben war. „Ich kann die aber nur einen Tag aus dem Markt nehmen. Das muss doch zu machen sein!“ Seine aufmunternde Art, mehr aber wohl das Honorar von 2.800 € w...
 Mehr...
Verantwortung ist im Mittelstand eine Selbstverständlichkeit

Verantwortung ist im Mittelstand eine Selbstverständlichkeit

Fast 95 Prozent aller mittelständischen Unternehmen in Deutschland übernehmen freiwillig Verantwortung für soziale und ökologische Belange. Das ergab eine Anfang diesen Monats vom Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn veröffentlichte Studie. Die Studie befasst sich vor allem damit, ob und in...
 Mehr...
Logo

Investitionen in Bildung und Forschung steigen weiter

Die Bundesregierung steigert ihre Investitionen in Bildung und Forschung gegenüber dem Vorjahr um 6,5 Prozent. Ab diesem Jahr soll auch die Strategie zum Export von deutschen Bildungsangeboten systematisch ausgebaut werden, um dem weltweiten Interesse und Potenzial insbesondere der dualen Berufsbild...
 Mehr...
Logo

Weiterbildungsfernsehen im Web: managerSeminare.tv ist online

Messe- und Kongressreportagen, Interviews mit Akteuren aus der Weiterbildungsbranche und Mitschnitte von Seminaren, Porträts von Trainern und Tagungsstätten... - all das ist seit neuestem unter http://www.managerSeminare.tv zu finden. Das Ziel des TV-Portals der managerSeminare Verlags GmbH: Weiterb...
 Mehr...
Verleihung der Goldenen Bürgermedaille der Stadt Bayreuth an Sigrid Engelbrecht

Verleihung der Goldenen Bürgermedaille der Stadt Bayreuth an Sigrid Engelbrecht

Für 20 Jahre bürgerschaftliches Engagement wurde unserem Mitglied Sigrid Engelbrecht (2. vl.) zusammen mit ihren Stadtratskollegen am 19.05.10 vom Bayreuther Oberbürgermeister Dr. Michael Hohl (dritter von rechts) für die langjährige Stadtratstätigkeit geehrt. Das Trainertreffen Deutschland gratulie...
 Mehr...
Logo

Branchenstudie Gesundheitswirtschaft

Die Deutsche Bank Research hat unter dem Titel „Gesundheitswirtschaft im Aufwind“ eine Branchenstudie veröffentlicht, die die verschiedensten Aspekte beleuchtet und unternehmerische Perspektiven aufzeigt.
 Mehr...
Logo

Ein neuer Blick auf Afrika ist nötig

In einem Artikel über die wirtschaftliche Situation und Perspektive Afrikas wertet die gtai ( Germany Trade & Invest ) die berufliche Bildung als entscheidenden Wettbewerbsfaktor deutscher Unternehmen. Die Aussichten für mehr Wirtschaftswachstum in Afrika haben sich mit den anziehenden Rohstoffpreis...
 Mehr...
Logo

Gründerzeiten: Unternehmensgründung in Deutschland

Der Infoletter Nr. 1 „Existenzgründung in Deutschland“ des Bundeswirtschaftministeriums informiert über die Rahmenbedingungen für Gründer in Deutschland, liefert aktuelle Fallzahlen und stellt Gründungstypen sowie Anlaufstellen für Unternehmensgründer vor: Mehr...
 Mehr...
Logo

Import /Export Bildungs-Index des British Council setzt Deutschland auf Platz 1

Die Internationalisierung der deutschen Hochschulen erhält im weltweiten Vergleich gute Noten. Im neuen "Internationalen Bildungs-Index" ( Index for International Education ) des British Council erhält Deutschland den Top-Platz. Damit liegt Deutschland vor Bildungsexportnationen wie Großbritannien u...
 Mehr...
Logo

Bekanntmachung im Rahmen der Werbung für den Innovationsstandort Deutschland

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung veröffentlicht eine Bekanntmachung zur Umsetzung von Marketingmaßnahmen im Themenfeld Ressourceneffizienz in der Produktion ( Green Production Technologies ). Unter anderem sind Qualifizierungsprogramme für die Ausbildung von Technikern und die Weiterb...
 Mehr...
Logo

BMWI-Broschüre: Unternehmensnachfolge – Die optimale Planung

Die aktualisierte Broschüre des Bundeswirtschaftsministeriums „Unternehmensnachfolge – Die optimale Planung“ informiert Nachfolger und Übergeber und weist auf typische Fallstricke hin. Mehr...
 Mehr...
Der Blick aus Bankersicht verbessert Chancen der Kreditbewilligung

Der Blick aus Bankersicht verbessert Chancen der Kreditbewilligung

Wirtschaftskrise hin, Kreditklemme her. Auch in ökonomisch schwierigen Zeiten vergeben Banken Kredite. Mit dem Vergabeprozess setzen sich die Kreditnehmer jedoch viel zu wenig auseinander. Dabei können sie ihre Kreditanträge unter Umständen deutlich erleichtern, wenn sie sich mit den für die Banken...
 Mehr...
Logo

Steuern: Wenn man nach / vor dem Training Urlaub machen will

Kosten, die beruflich oder betrieblich veranlasst sind, können grundsätzlich steuerlich geltend gemacht werden. Darunter fallen die Kosten für Arbeitsmittel oder Kosten einer dienstlichen Reise, bspw. zu einem Fachkongress. In Abgrenzung hierzu können Kosten der privaten Lebensführung steuerlich gru...
 Mehr...
Logo

Steuerliche Abgrenzung zur freiberuflichen Tätigkeit

Die Fachkommission Recht im DVWO informiert: Für diejenigen Trainer, die steuerlich als gewerblich behandelt werden oder bei denen die steuerliche Abgrenzung zur freiberuflichen Tätigkeit fraglich ist, könnten drei Urteile des Bundesfinanzhofs (BFH) interessant sein: Dabei besteht das Problem immer...
 Mehr...
Logo

Visaerteilung für Geschäftsreisende: Informationen und Anlaufstelle

Ein neues Merkbaltt des Auswärtigen Amtes informiert über die Visaerteilung, wenn Gäste aus dem Ausland eingeladen werden. Außerdem können sich Unternehmen bei Problemfällen künftig an den DIHK wenden, der dann mit dem Auwärtigen Amt Kontakt aufnimmt.
 Mehr...
Logo

Branchenfokus des BMWi schafft Überblick

Der Branchenfokus des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) liefert aktuelle Daten zu 43 verschiedenen Branchen und bündelt sie mit zahlreichen weiterführenden Informationen und branchenspezifischen Nachrichten.
 Mehr...
Logo

10 Tipps für die geschäftliche Nutzung von Social Media

Social Media wie Xing, Facebook und Twitter haben sich im Internet fest etabliert. Auch viele Unternehmen stellen sich die Frage, wie sie Twitter & Co. erfolgreich in ihr Marketingkonzept einbinden können. Doch die Nutzung solcher Medien birgt auch Gefahren. Die Mitarbeiter sollten daher im Vorfeld...
 Mehr...
BIBB startet neues BMBF-Förderprogramm

BIBB startet neues BMBF-Förderprogramm

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) fördert ab sofort aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Projekte zur „Beruflichen Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“. Die Projektförderung mit einem Finanzvolumen von insgesamt drei Millionen Euro ist eingebunden in die...
 Mehr...
Logo

Nicht jede E-Mail erreicht auch ihren Empfänger

E-Mails können ihre Empfänger aus den unterschiedlichsten Gründen nicht erreichen; im schlimmsten Fall erfährt der Absender der E-Mail nicht einmal von der Unzustellbarkeit:
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de