Ein Leitfaden des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) informiert darüber, wie Veranstalter die Umweltbelastungen von Konferenzen, Seminaren etc., aber auch die enstehenden Kosten verringern können.

Konferenzen und andere Veranstaltungen können in sehr unterschiedlicher Weise die Umwelt beeinflussen. Häufig stehen die dadurch hervorgerufene Reisetätigkeit und ihr Einfluss auf das Klima im Vordergrund, aber auch der durch Veranstaltungen verursachte Verbrauch an Papier, Wasser und Strom, der am Veranstaltungsort entstehende Verkehr oder die Minimierung des Abfallaufkommens sind im Hinblick auf eine umweltgerechte Durchführung wichtige Themen. Die umweltfreundliche Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen ist ein weiterer zu beachtender Bereich. In die Planung und Organisation von Veranstaltungen sollten daher frühzeitig Umweltbelange, aber auch weiterreichende Aspekte der Nachhaltigkeit einbezogen werden. Die umweltgerechte
Organisation und Durchführung von Veranstaltungen ist dabei häufig sogar kostengünstiger. Kosteneinsparpotenziale entstehen insbesondere in der Nutzungsphase und bei der Entsorgung.

Die im Leitfaden enthaltenen Arbeitsblätter und die Übersichten zu Umweltzeichenprodukten sollen helfen, dass auch bei einem geringeren Zeitbudget keine wesentlichen Kriterien außer Acht gelassen werden. Denn nur bei Veranstaltungen, die unter Beachtung von Umweltkriterien geplant und durchgeführt werden, lässt sich die Belastung der Umwelt in vertretbaren Grenzen halten. Dadurch wird auch ein konkreter Beitrag zur Umsetzung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie geleistet.

Die nachfolgenden Bereiche werden als relevante Handlungsfelder für eine umweltgerechte und sozial verträgliche Gestaltung von Konferenzen und Veranstaltungen angesehen:

  • Mobilität
  • Veranstaltungsort und Unterbringung der TeilnehmerInnen
  • Energie und Klima
  • Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen
  • Catering
  • Abfallmanagement
  • Umgang mit Wasser
  • Gastgeschenke
  • Kommunikation
  • Soziale Aspekte 

  Zum kostenlosen Download des Leitfadens (PDF)

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de