Schokologie - Was wir vom Schokolade-Essen fürs Leben lernen können

Schokologie - Was wir vom Schokolade-Essen fürs Leben lernen können
Ilona Bürgel Schokologie Was wir vom Schokolade-Essen fürs Leben lernen können Südwest-Verlag 2013 208 Seiten, plus Affirmationskärtchen 14,99 Euro Rezension von Beate Beckmann Welches Bild, welcher Vergleich kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an Lebensfreude, Genuss und Energie denken? Nun, für Ilon...
 Mehr...

Mut zahlt sich aus - 12 Mutproben fürs Business

Mut  zahlt sich aus	- 12 Mutproben fürs Business
Alexander Verweyen MUT zahlt sich aus 12 Mutproben fürs Business mit einen Geleitwort von Jochen Schweizer 220 Seiten, € 29,90 GABAL Verlag, Offenbach 2013 Leserrezension von Hans-Jürgen Gloth Es fällt sofort auf: hier schreibt kein Theoretiker oder Wissenschaftler - hier erleben wir das wahre Leben...
 Mehr...

Abenteuer aus der Trainerhölle - Interventionen für den Fall, das „alles" aus dem Ruder läuft

Abenteuer aus der Trainerhölle - Interventionen für den Fall, das „alles" aus dem Ruder läuft
Ralf Besser / Olaf Cordes / Amelie Funcke / Henning Gerstner / Sabine Heß / Gerd Kalmbach / Zamyat Klein / Albrecht Kresse / Sandra Masemann / Barbara Messer / Axel Rachow / Torben Schacht / Gert Schilling / Jürgen Schulze-Seeger Abenteuer aus der Trainerhölle Interventionen für den Fall, das „alles...
 Mehr...

Tanja Madsen: Mentales Stressmanagement

Tanja Madsen: Mentales Stressmanagement
Tanja Madsen Mentales Stressmanagement Yoga für den Verstand – mit The Work von Byron Katie Junfermann Verlag: Paderborn, 2012 Erschienen am 24.05.2012 240 Seiten ISBN: 978-3-87387-878-5 Quelle: www.junfermann.de Leserrezension von Dr. Andrea Oppermann Tanja Madsen stellt in ihrem Buch die Methode "...
 Mehr...

Sabotage-Fallen - Die unbewussten Tricks der menschlichen Psyche

Sabotage-Fallen - Die unbewussten Tricks der menschlichen Psyche
Sabotage-Fallen Die unbewussten Tricks der menschlichen Psyche Neu und einzigartig ist der Umgang, den dieses Buch in Bezug auf die klassischen Antreiber-Modelle aus der Transaktionsanalyse aufzeigt. Wird in Coaching und Therapie aktuell weitestgehend versucht Antreiber auszuschalten, laden die Auto...
 Mehr...

Axel Rachow: DVD - Einfach und wirkungsvoll visualisieren

Axel Rachow: DVD - Einfach und wirkungsvoll visualisieren
Einfach und wirkungsvoll visualisieren mit Axel Rachow Da ich Axel Rachow durch Auftritte in der Trainerszene persönlich kenne, war ich neugierig darauf, wie seine Präsentation in der DVD umgesetzt wurde. Ich wollte nur mal reinschauen, für den Anfang. Doch durch die magnetisierende Art von Axel Rac...
 Mehr...

Nachhaltigkeit in Beratung und Training. Konzept und Methoden

Nachhaltigkeit in Beratung und Training. Konzept und Methoden
Nachhaltigkeit in Beratung und Training Konzept und Methoden von Evelyne Keller managerSeminare-Verlag, Bonn 2013, 350 S., ISBN 978-3-941965-60-7, 49,90 Euro Rezension von Barbara Materne Jetzt wird es ernst. Denn in dem Buch von Evelyne Keller geht es um eine ganz grundsätzliche Frage, die das Selb...
 Mehr...

Die Bambusstrategie – Den täglichen Druck mit Resilienz meistern

Die Bambusstrategie – Den täglichen Druck mit Resilienz meistern
In diesem Buch geht es um das Thema Resilienz und darum, wie man seine eigenen Stärken entdecken kann. Resilienz ist wichtig, um dem Druck des alltäglichen Lebens Stand halten zu können. Wer resilient ist, steckt Niederlagen und Rückschläge besser weg, als andere Menschen. Dies gelingt nur, wenn man...
 Mehr...

Sandra Dirks: Das Humorkochbuch für Trainer. Methodenbuch zur Gestaltung humorvoller, unterhaltsamer Seminare

Sandra Dirks: Das Humorkochbuch für Trainer. Methodenbuch zur Gestaltung humorvoller, unterhaltsamer Seminare
Sandra Dirks sei seiner Ansicht nach eine der derzeit interessantesten Persönlichkeiten der Branche, raunte mir ein Urgestein der Trainerszene während der didacta 2012 in Hannover zu. Grund genug, um noch am selben Tag an ihrem didacta-Workshop „Trainerquickies“ teilzunehmen und mit Spaß dabei zu se...
 Mehr...

Peter Knapp: Konfliktlösungs-Tools. Klärende und deeskalierende Methoden für die Mediations- und Konfliktmanagement-Praxis

Peter Knapp: Konfliktlösungs-Tools. Klärende und deeskalierende Methoden für die Mediations- und Konfliktmanagement-Praxis
Mediation ist derzeit schwer im Kommen – soviel steht fest. Immer mehr Unternehmen und Privatleute entdecken das Potenzial dieses Verfahrens für eine konstruktive, zukunftsorientierte und selbst bestimmte Konfliktlösung. Das Mediationsgesetz wird hoffentlich ein Übriges dazu tun, diese Methode noch...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de