Der Amoklauf in Winnenden am 11. März 2009 beherrscht noch die Medien, und neben der Trauer für die Opfer und der Anteilnahme mit den Betroffenen, die öffentlich gezeigt wird, fragen sich Fachleute und Laien, ob und wie die Tat hätte verhindert werden können. Natürlich sind auch schnell Rezepte zur Hand, wie künftig Amoktaten verhindert werden können. Sicherlich bedarf es der Aufklärung der näheren Ursachen und Umstände. In diesem Beitrag soll der Blick jedoch schwerpunktmäßig auf die Vorbereitung der Schulen auf den Ernstfall und professionelle Bewältigung einer Amoklage gerichtet werden.
Mehr lesen...