TKB- und TrainerJournal-Archiv

Konzentration und Aufmerksamkeit sichern den Trainingserfolg

Wer kennt das nicht oder hat es persönlich schon erlebt. Die Konzentration lässt nach, die Aufmerksamkeit schwindet und Fehler schleichen sich ein. Dazu kommt die gesamtwirtschaftliche Lage der Auftraggeber die den Trend zu „Lernhäppchen“ verstärkt. Verbunden mit dem Kundenwunsch nach kürzeren, komp...
 Mehr...

Messewerbung, erfolgreiche Besucheransprachen, gezielte Messenacharbeit

Vor meiner ersten eigenverantwortlichen Messeorganisation war ich ganz schön nervös. Die dicke Mappe mit den Messeunterlagen war zwar eine gute Orientierung, aber es blieben noch genügend eigene Aktivitäten übrig, die termingerecht erledigt werden wollten.
 Mehr...

Lernen mit Emotion und Intuition: King Size - Nachhaltig ankern

„Ich habe immer noch die Namen meiner Kritiker gespeichert.“ So titelt Harald Martenstein im Zeitmagazin. Dort entdeckte ich auch die Geschichte von Oliver Kahn. Er erzählte, dass er sich eigenartiger Weise kaum an die guten Bälle erinnern könne, doch die viele Kugeln, die er nicht gehalten hätte, s...
 Mehr...

Ordnung ohne Stress (2): Intelligentes Büromanagement mit der MAPPEI-Methode

Kunden-Anfragen, Hotelrechnungen, Vortrags-Unterlagen – auf den Schreibtischen deutscher Trainer stapelt sich allerhand Papier. Um die Unterlagen richtig zu sortieren, zu lochen und sinnvoll abzulegen, fehlt ihnen jedoch oft die Zeit – schließlich sind sie häufig unterwegs: von Hotel zu Hotel, von S...
 Mehr...

Weiterbildungsszene Deutschland 2010: „Weiche“ Themen mit hartem Nutzen

Sind in der Krise vor allem „harte” Weiterbildungsthemen gefragt? Nein. Unternehmen erkennen durchaus, dass in den Mitarbeitern und deren individuellen Qualitäten ein echter Wettbewerbsvorteil steckt. Vermeintlich „harte” und krisenrelevante Themen wie Verkauf stoßen hingegen an ihre Grenzen.
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de