Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kooperation, Band 1: Grundlagen und Praxisfelder

Dieses wirkliche Grundlagenwerk entfaltet viele Aspekte der heute immer häufiger geforderten Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation und Kooperation mit Menschen aus unterschiedlichen Nationen. Diese „Interkulturelle Handlungskompetenz“ ist fast schon eine geforderte Schlüsselqualifikation.
 Mehr...

Der Berater als Unternehmer

Nur wer das kaufmännische Handwerkszeug beherrscht, kann als Selbständiger auf Dauer am Markt bestehen! Das Buch von Prof. Dr. Falko E.P. Wilms bietet in leicht verständlicher Form das kaufmännischem Grundwissen für jeden Selbständigen. In jedem Kapitel werden konkrete Ideen bzw. Werkzeuge vorgestel...
 Mehr...

Mit Sinn zum nachhaltigen Erfolg. Anleitung zur werte- und wertorientierten Führung

Wenn im Jahre 2001 nach einer Umfrage der Gallup Organization 84% der Arbeitnehmer in Deutschland aussagen, keine echte Verpflichtung ihrer Arbeit gegenüber zu verspüren und nur 16% voll engagiert gearbeitet haben, dann stimmt etwas nicht: Eine Unternehmensführung, die als einziges Ziel Gewinnorient...
 Mehr...

Das Projekt

„Projektmanagement und Roman, wie passt das wohl zusammen“, war meine erste Reaktion. Das Inhaltsverzeichnis liest sich denn auch nicht wie ein Roman, sondern eher wie ein Fachbuch. Es ist von Projektauftrag, Projektzielen, Teilprojekten und Projektphasen zu lesen, Begriffe also, die jeder kennt, de...
 Mehr...

TZI – Die Kunst, sich selbst und eine Gruppe zu leiten

Mein alter Lehrer erzählte immer, wenn er uns zum Lernen animieren wollte: „Kunst kommt von können, käme sie vom Wollen, würde sie Wulst heißen!“ Ist es denn wirklich eine Kunst, Gruppen zu leiten? Das kann doch jeder, vor allem jeder Trainer! Das höre ich öfters von jungen Kollegen, bevor sie unbes...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de