Info-Webinar zur Trainerausbildung: Fundierte Konzepte entwickeln – Souverän Trainings halten – Freude am Lernen entfachen (Start: 11.03.2026, Berlin)
Seminare, die wirken – Trainings, die begeistern
mit Harald Groß
Wie lerne ich, Seminare zu entwickeln, die lernwirksam sind – und Trainings zu gestalten, die Freude am Lernen entfachen?
In diesem kostenlosen Webinar bekommst du Kostproben zur Train-the-Trainer Ausbildung mit Harald Groß in Berlin.
Das erwartet dich im Info-Webinar:
- Ein klarer Überblick: Für wen die Ausbildung gedacht ist – und was du daraus mitnimmst.
- Einblicke in Haralds Arbeitsweise und Didaktik.
- Praktische didaktische Kostproben, die du direkt in deinen nächsten Seminaren nutzen kannst.
- Infos zu Fördermöglichkeiten (bis zu 90 % Förderung durch KOMPASS oder Bildungszeit).
- Zeit für deine individuellen Fragen.
Nach dem Info-Webinar weißt du genauer, ob und wie die Train-the-Trainer-Ausbildung dich auf deinem nächsten Entwicklungsschritt unterstützt.
Außerdem nimmst du konkrete didaktische Impulse mit, die du sofort in deinen nächsten Kursen umsetzen kannst.
Und ganz nebenbei lernst du Haralds lebendige, praxisnahe Trainingsphilosophie kennen. 😊
Freue dich auf 90 lohnende Minuten.
Unser Trainer:

Harald Groß
Harald Groß ist Sozialpädagoge und seit über 20 Jahren als Didaktik-Trainer tätig und gilt als versierte Ausbilder im Bereich der Trainer-Qualifizierung. Gemeinsam mit seiner Partnerin gründete er im Jahr 2002 die Ausbildungsstätte Orbium Seminare in Berlin und bildet seitdem Trainer und Trainerinnen systematisch weiter. (orbium.de)
Arbeitsweise & Didaktik
Harald Groß verfolgt einen klaren Ansatz: Lernen entsteht durch aktives Tun – ebenso wie gute Trainings durch eigenes Trainieren. Er vermittelt einfache, wirkungsvolle didaktische Werkzeuge („Handwerkskoffer“), die ohne großen Materialaufwand funktionieren – ideal für verschiedene Settings (Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Vereine). Ein zentrales Thema ist dabei: Wie bringe ich Lernende in Bewegung, halte ihre Aufmerksamkeit – und ermögliche möglichst viel Lernen in kurzer Zeit?
Warum er der perfekte Guide für dein Webinar ist
- Er kombiniert langjährige Praxiserfahrung mit fundiertem didaktischem Hintergrund – das heißt: Du bekommst nicht nur Ideen, sondern praxiserprobte Methoden.
- In seinem aktuellen Buch „Lernwirksame Seminare entwickeln und durchführen“ bringt er genau das zusammen – Theorie & Umsetzung für Präsenz und Online. (orbium.de)
- Im kostenlosen Info-Webinar zur Ausbildung wirst du „Handwerkszeug“ mitnehmen können, das sofort in deinen Trainings wirkt – und zugleich Harald kennenlernen, um zu entscheiden, ob dieser Weg zu dir passt.
Termin:
Mo. 08.12.2025
10:00-11:30 Uhr
Informationen zur Train the Trainer Ausbildung mit Harald Groß
Am 11. März 2026 startet in Berlin die 20. Ausbildung – und zum Jubiläum gibt es dieses kostenlose Info-Webinar mit Harald Groß, bei dem du ihn kennenlernen kannst und erlebst, wie er arbeitet.
Investition
TT-Mitglieder: kostenlos
TT-Newsletter-Abonnenten: kostenlos
Gäste: kostenlos
Know-how-Nugget
Eigenen Trainingsstil bewusst erweitern
Ziel: Du reflektierst deinen aktuellen Trainer-Stil und setzt ein Mikro-Ziel zur Weiterentwicklung.
Impulse:
- Frage an dich: „Was war das stärkste Element in meinen bisherigen Trainings – und was möchte ich verändern?“
- Unterscheide zwei Rollen: Trainer = gibt Wissen weiter, Facilitator = begleitet den Lernprozess. Eine klare Differenzierung findest du z. B. hier: „Training is about knowledge transfer … facilitation paves the way for thinking in a group“. cpduk.co.uk+2TrainSMART+2
- Micro-Aufgabe: Wähle deine nächste Trainingssequenz (z. B. Einstieg oder Gruppenwechsel) und integriere eine bewusste Stilweiterentwicklung – z. B. eine offene Frage statt Vortrag oder eine Peer-Moderationsphase.
- Ergebnis: Du gehst über reines „Wissen vermitteln“ hinaus – du gestaltest Lernprozesse souverän und aktiv.
Wenn noch mehr Impulse haben möchtest, nimm am Webinar teil und erfahre, wie Harald Groß seine Trainings gestaltet.
Teilnahmevoraussetzungen
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Um am Webinar teilnehmen zu können brauchst du die übliche Technik für Webinare:
- eine Webcam
- ein Mikrofon
- einen Computer oder Tablet
Die Teilnahme über ein Smartphone ist möglich.
Melde Dich jetzt an und hol dir neue Impulse für deine Trainings.
Anmeldung
Bildnachweis: Harald Groß; Trainertreffen - Gemini / Canva



