Systemdenken hat Konjunktur. Die besondere Herausforderung dieses Themas ist es, konzeptionell anspruchsvolle Ideen und praxisrelevante Anregungen miteinander zu verbinden. Dies gelingt den beiden Autoren Lehner und Wilms - im wohltuenden Unterschied zu anderen Werken unter einer ähnlichen Überschrift - in bemerkenswerter Weise: Sie stellen die grundlegenden Ideen des systemischen Denkens plausibel und nachvollziehbar dar. Viele konkrete Beispiele aus dem beruflichen Alltag und dem täglichen Leben illustrieren, wie Einsichten aus dem Systemdenken in die Praxis transferiert werden können. Artikel Download