Literatur-Tipps
- Details
- Kategorie: Roland Arndt
Der Familienvater Leon ist ein Mann, der seine Frau über alles liebt. Und er genießt das große Glück, ein liebender Vater zu sein. Als er von einer Geschäftsreise nach Hause kommt, nimmt eine Dramatik ihren Lauf, die sein Leben komplett auf den Kopf stellt. Nichts ist mehr wie vorher. Er fühlt sich, als hätte man ihm das Herz aus dem Leib gerissen. Aus tiefer Liebe zu ihrem Vater treffen seine beiden Kinder eine sehr mutige Entscheidung. Eine Schicksalswende nimmt ihren Lauf. Mit einer Liebe, die stärker ist als ein Weltuntergang.
- Details
- Kategorie: Literatur-Tipps
Haben Sie sich schon dafür entschieden, wirklich glücklich zu sein? Genau JETZT ist dafür der beste Zeitpunkt. Was Sie denken und fühlen, das strahlen Sie auch aus. Sei ein Magnet für freundschaftliche Beziehungen. Menschliche Verbindungen sind die größten Erfolgsfaktoren! Treffen Sie jeden Tag die besten Entscheidungen mit Herz und Verstand. Nutzen Sie Spontanität, Leichtigkeit und Liebe für alle Aufgaben.
- Details
- Kategorie: Beltz Verlag
Oft erleben wir bei Online-Sessions die Verliebtheit in technische Tools. Die Teilnehmenden sind dann mehr damit beschäftigt, das Arbeiten mit den Tools zu erlernen, als sich auf die Inhalte und das Miteinander einzulassen. Doch wie gelingt es, online Coachings, Workshops, Meetings, Telefon- und Videokonferenzen so zu gestalten, dass alle Teilnehmenden anwesend und motiviert bleiben? Wie können diese entspannt den Inhalten folgen und dabei schon weitergestalten, wie sie diese in ihre Arbeit übertragen können? Wie können sie Teamspirit entwickeln und sich miteinander freuen an dem, was entsteht und entstanden ist?
Claudia Härtl-Kasulke hat sich auf die Suche begeben, Übungen und Methoden entdeckt und weiterentwickelt, die die Teilnehmenden online bei der Stange halten. Sie zeigt auf den Karten Übungen und Kurzimpulse, sogenannte »Golden Nuggets«, die sich ganz unterschiedlich, schnell und kreativ in den fünf Phasen einsetzen lassen:
- Details
- Kategorie: Literatur-Tipps
Virtuelle Kompetenz werde damit zur Schlüsselqualifikation unserer Zeit. Die besonderen Herausforderungen: Es soll spannend und interaktiv sein, unterhaltsam, lehrreich und ohne Störfälle. Die Praxis aber zeige immer wieder, dass dies besondere Kompetenzen erfordert. Welche das sind und wie das digitale Arbeiten und Leben erfolgreich gemeistert werden kann, zeigt die Autorin in ihrem gerade erschienenen Sachbuch Online moderieren & virtuell gestalten.