Leserrezension von Michael Kramer zu: Lernwirksame Seminare entwickeln und durchführen - Ein didaktisches Praxisbuch für Ein- und Umsteiger, von Harald Gros

Leserrezension von Michael Kramer zu: Lernwirksame Seminare entwickeln und durchführen - Ein didaktisches Praxisbuch für Ein- und Umsteiger, von Harald Gros
Als würde eine Handvoll Didaktik-Profis hartnäckig und wiederholend-eindampfend nach dem Besten gefragt worden sein, liefert dieses Buch auf 250 Seiten alles, was man braucht und was sofort wirkt. Das Resultat: Eine positive Lern-Provokation, und zwar für jeden, der „eigentlich nur ein Lehrbuch für...
 Mehr...

Leserrezension von Katrin Seifert zu: Online-Sessions wirkungsvoll durchführen - Methoden, Übungen, Impulse

Leserrezension von Katrin Seifert zu: Online-Sessions wirkungsvoll durchführen - Methoden, Übungen, Impulse
Claudia Härtl-Kasulke Online-Sessions wirkungsvoll durchführen Methoden, Übungen, Impulse. 60 Karten und 40-seitiges Booklet inklusive digitaler Version Mit Illustrationen von Sabine Lemke Impulskarten-Set mit Booklet und Downloadmaterial Beltz-Verlag Nov. 2021 39,95 EURO Leserrezension von Katrin S...
 Mehr...

Leserrezension von Karin König zu: Achtung Glaubenssatz - Wie Sie in Ihrem Coaching mit einer wirksamen Methode tiefgreifende Veränderungen erreichen

Leserrezension von Karin König zu: Achtung Glaubenssatz - Wie Sie in Ihrem Coaching mit einer wirksamen Methode tiefgreifende Veränderungen erreichen
In seinem Erstlingswerk „Achtung Glaubenssatz“ ist es Martin Gudacker gelungen, einen ansprechenden Ratgeber zur Thematik der Glaubenssätze zu schreiben. Im Coaching und in der Persönlichkeitsbildung spielen Denkmuster für unsere innere Einstellung eine wichtige Rolle. Hier bietet der abwechslungsre...
 Mehr...

Leserrezension von Karin König zu: Führen auf Distanz - Trainings erfolgreich leiten, Bettina Gierke

Leserrezension von Karin König zu: Führen auf Distanz - Trainings erfolgreich leiten, Bettina Gierke
Gut gefallen hat mir das Kapitel zur Teamidentität-Phasen der Teamentwicklung. Anschaulich wird anhand des Phasenmodells von Bruce Tuckman gezeigt, dass bei der virtuellen Zusammenarbeit es besonderer Achtsamkeit bedarf, um ein Teamgefühl entstehen zu lassen. Ebenfalls nach den fünf Erfolgsfaktoren...
 Mehr...

Leserrezension von Michael Kramer zu: Online-Sessions wirkungsvoll durchführen - Methoden, Übungen, Impulse

Leserrezension von Michael Kramer zu: Online-Sessions wirkungsvoll durchführen - Methoden, Übungen, Impulse
Routinierte Nutzer können sich in 30 Minuten einen Überblick verschaffen und wissen dann bereits, welche Übungen für das Bestandsrepertoire eine geeignete Erfrischung bedeuten kann. Neulinge und gründliche Lerner brauchen 120 Minuten, um den handlichen Stapel durchzuackern, damit sie einen fundierte...
 Mehr...

Leserrezension von Sandra Wieschollek zu: Online-Sessions wirkungsvoll durchführen - Methoden, Übungen, Impulse

Leserrezension von Sandra Wieschollek zu: Online-Sessions wirkungsvoll durchführen - Methoden, Übungen, Impulse
Der Grundtenor von Booklet und den 60 Impulskarten ist eindeutig: „Online kann wunderbar sein!“ Virtuelle Veranstaltungen stehen in Ihrer Wirkung den Veranstaltungen in Präsenz in nichts nach – glauben Sie nicht? Dann lesen Sie mal los!.
 Mehr...

Leserrezension von Barbara Messer zu: Online-Sessions wirkungsvoll durchführen - Methoden, Übungen, Impulse

Leserrezension von Barbara Messer zu: Online-Sessions wirkungsvoll durchführen - Methoden, Übungen, Impulse
Die Autorin und Expertin Claudia Härtl-Kasulke lebt auch in diesem Werk ihr Credo, Menschen mit Emotionen und der Kraft daraus zu bestärken und in Verbindung zu bringen. So wie es bei mir oft die Extrakte aus jahrzehntelanger Theaterarbeit sind, die mich leiten, bringt sie ihr Wissen und ihre Erfahr...
 Mehr...

Leserrezension von Isabel Schürmann zu: Online-Sessions wirkungsvoll durchführen - Methoden, Übungen, Impulse

Leserrezension von Isabel Schürmann zu: Online-Sessions wirkungsvoll durchführen - Methoden, Übungen, Impulse
Die Einfachheit der vorgestellten Methoden und Übungen beeindruckt, besonderes Technik-Know-how (ausgenommen dem Handling von Break-out-Rooms, der Whiteboard-Bedienung und einen Programm wie bspw. Mentimeter für Echtzeit Feedback) ist nicht erforderlich. Zeitlich bewegen sich die vorgestellten Aktiv...
 Mehr...

Leserrezension von Dr. Richard Grillenbeck zu: "Ab heute stehe ich über den Dingen - The Power of Resilience"

Leserrezension von Dr. Richard Grillenbeck zu: "Ab heute stehe ich über den Dingen - The Power of Resilience"
Was mich neben dem oben beschriebenen Download -Phänomen auch überrascht hat, ist, dass der Autor kein Resilienz-Konzept vorstellt, nach der Art, „die 8 Faktoren der Resilienz,“ oder die „10 Wurzeln, die Sie resilienter halten“. Nein, ganz im echten Coaching-Sinn geht Dr. Al-Baghdadi davon aus, dass...
 Mehr...

Leserrezension von Karin König zu: Amelie Funcke, Gabriele Braemer : Zusammen finden, Diversity- Methoden für Menschen in Gruppen und Teams, die Vielfalt erleben

Leserrezension von Karin König zu: Amelie Funcke, Gabriele Braemer : Zusammen finden, Diversity- Methoden für Menschen in Gruppen und Teams, die Vielfalt erleben
Das neue Buch der Autorinnen ist eine verständliche und praxisnahe Fundgrube für die Arbeit mit unterschiedlichen Menschen im Team. Die Methoden sind so beschrieben, dass sie direkt in der Praxis ausprobiert werden können. Gut gefallen haben mir die Hinweise auf „Stolpersteine“ z.B. schambesetzte Th...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de