Trainertreffen Deutschland Trainertreffen Deutschland
Hilfe | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Newsletter | Mitgliedschaft
  • Home
  • TT-Regio
    • Veranstaltungen in den Regionen
    • Arbeits- und Fachgruppen
    • Automatische Einladungen
  • Service
    • Marktplatz
    • Service-Partner
    • Seminar-Hotel-Empfehlungen
    • Tagungsräume
    • Expertenberatung
    • Medienshop
    • Werben beim Trainertreffen
    • Newsletter
  • Train-the-Trainer
    • Anbieter-Übersicht
    • Alle Veranstaltungen
    • Workshop on demand
  • Trainersuche
    • Vermittlungs-Service
    • Jobbörse
    • Trainer-Suche
  • Journal
    • TrainerJournal (ePaper)TrainerJournal (ePaper)
    • Online-Journal
    • Weiterbildungs-News
    • Literaturtipps
    • Die 30 neuesten Beiträge
    • TrainerJournal bestellen
    • Newsletter-Archiv
      • letzter Newsletter
  • Blog
  • Login
  • Suche
In einer kleinen Gruppe mit einer klasse Trainerin lernen mit ZOOM sicherer umzugehen.
Lebendige Didaktik im Live-Online-Training, mit Gert Schilling
ZOOM-Sprechstunde für Anfänger und Fortgeschrittene
Workshop: Tools für Training, Beratung und Coaching selbst entwickeln (Di. 20.04.2021)
Menschenkenntnis für Online- und Offline-Formate
Neu und gerade erschienen: DIE NACHWUCHS-FÜHRUNGSKRAFT 3. erweiterte Auflage

10 Fragen zum Systemischen Konsensieren

Details
Josef Maiwald
Kommunikation

josef maiwald tj2014

Systemisches Konsensieren (SK) ist eine Methode zur Unterstützung von Menschen bei der Entscheidungsfindung. Sie ist sehr variabel einsetzbar. Das Spektrum reicht von einer schnellen Klärung innerhalb von wenigen Sekunden bis hin zu komplexen Fragestellungen, die einen entsprechend längeren Lösungsprozess erfordern. Der besondere Ansatz der Methode besteht darin, dass Bedenken und Widerstände in Bezug auf Lösungsalternativen erfasst und als kreatives Potenzial genutzt werden. Dadurch entsteht eine Dynamik, die eine Lösungsfindung im Sinne der Gruppe fördert. Die spezielle Haltung und Vorgehensweise schafft Lösungen, die sich für die Beteiligten transparent nachvollziehbar dem Konsens so weit wie möglich annähern.

Bernhard S. Laukamp interviewte den Trainer, SK-Experten und Autor Josef Maiwald zu wichtigen Fragen zum Systemischen Konsensieren.

Weiterlesen ...

Teamentwicklung in der Projektarbeit: Ohne soziale Investition keine gelebte Projektkultur

Details
Tanja Lemann
Teamentwicklung

Besuchen wir heimlich einen klassischen Projekt-Kick-off. Ein Projektleiter, ein Pflichtenheft, ca. 50 Slides, mehrere eher vorsichtig abwartende Projektmitarbeiter, die vermutlich zu ihrer Bereitschaft und Verfügbarkeit im Vorfeld vorsichtshalber gar nicht erst befragt wurden. Vielleicht eine kleine Vorstellungsrunde oder auch keine, denn „man kennt sich ja sowieso“. Kick-off-Beginn mit zehn Minuten Verspätung, die Zeit ist knapp und das Endergebnis – große Freude: „noch ein Projekt“! Das ist der 0815-Kick-off, den Sie sicher nicht haben (wollen -?), der aber zu etwa 85% die gängige Praxis ist. Noch etwas drastischer: Wir verzichten ganz auf einen Kick-off, auf eine Zusammenführung der Menschen, und schütten die Mitarbeiter direkt per E-Mail mit Aufgaben zu, ohne auf Hintergründe und Zusammenhänge einzugehen.

Weiterlesen ...

Die Macht der bildhaften Sprache

Details
Walter Kaltenbach
Kommunikation

Walter Kaltenbach

Damit Ihr Kunde „Feuer fängt“ bzw. sich „brennend“ für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessiert, müssen Sie positive Bilder in seinem Kopf erzeugen. Wenn er sich zum Beispiel vorstellt, wie er mit Ihrer Maschine bereits erfolgreich arbeitet, haben Sie schon halb gewonnen. Nutzen Sie deshalb die Macht der bildhaften Sprache und sprinten Sie damit an Ihrem Wettbewerb vorbei. Was bewirkt die bildhafte Sprache in unserem Gehirn?

Weiterlesen ...

Marketing FÜR das eigene Buch oder MIT dem eigenen Buch - Ein kleiner, aber entscheidender Unterschied

Details
Ute Flockenhaus
Professionalisierung

Ute-Flockenhaus-foto

Wenn das Buch geschrieben ist, fängt die eigentlich Arbeit erst an. Diesen Eindruck hat man als Autor, wenn man die vielen Optionen betrachtet, die sich rund um die Bekanntmachung und Bewerbung des eigenen Buches auftun. Dabei gilt es, einen kleinen, aber entscheidenden Unterschied zu beachten und zu nutzen: Mache ich Werbung FÜR mein Buch oder nutze ich mein Buch, um MIT ihm Marketing in eigener Sache zu betreiben?

Weiterlesen ...

Reise ins Ich - Innere Größe ist ohne Mut nicht zu haben

Details
Urs Bärtschi
Persönlichkeitsentwicklung

Urs.R.Baertschi Okt2014 180309

Viele Menschen sind mit ihrem Leben unzufrieden. Sie hadern mit ihrem Job, ihrer Partnerschaft, ihrem Umfeld – mit Gott und der Welt. Ob sie etwas an ihrem Leben ändern? - Nein, das tun sie nicht. Sie bleiben schön beim Gewohnten.
Warum eigentlich? Das ist doch merkwürdig!

Weiterlesen ...

  1. Selbstmanagement für Selbständige Trainer und Coaches - Wie das Arbeiten von zu Hause aus ohne Stress gelingt
  2. Inkasso für Weiterbildner (2): „Insolvenzanfechtung“ für mich (k)ein Thema?
  3. Fördermittel-Info: Psychische Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz und der Maßnahmeplan
  4. Deutsche Unternehmen stolpern in die DSGVO - DSGVO-konformes Profiling ist die größte Hürde
  5. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Relevanz für Weiterbildende in Training, Beratung und Coaching
  6. Problemlösungsprozesse initiieren: Der Erkundungstrip durch die Problematik
  7. Die Wahrheit über unterbewussten Stress
  8. Mensch – mag dich! - Weshalb Selbstvertrauen Ihrem Leben Perspektive und Richtung gibt
  9. Impressumspflicht: Pflichtangaben im Mailverkehr
  10. Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung
  11. Systemisches Konsensieren: Was wir von „Jamaika“ lernen können
  12. Der Trainer im Umsatzsteuerrecht

Seite 8 von 115

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
Jünger TrainTools2

Newsletter abonnieren

Anmelden

captcha 
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden

Die neuesten Beiträge

  • Menschenkenntnis für Online- und Offline-Formate
  • Leser-Rezensenten gesucht: Mindset ändern für mehr Erfolg - Selbst-Coaching-leicht gemacht
  • Software-Empfehlungen für die Online-Seminar-Organisation gesucht
  • Rezensent*innen gesucht für "Sabotage-Fallen - Die unbewussten Tricks der menschlichen Psyche" von Kornelia Becker-Oberender und Erwin Oberender
  • MS-TEAMS Expertenrat gesucht (MAC!)

Neu im Fortbildungs-Kalender

  • Menschenkenntnis für Online- und Offline-Formate
  • TT-München: So plane ich meine eigene Coaching-Website: Was ich über Webtechnik, Webdesign und Marketing wissen sollte (27.04.2021)
  • Erfa-Gruppe: Wohnmobil & Training (31.05.2021)
  • Coachy: Schulungs- und Trainingskonzepte digital vermarkten | Fr. 30.04.2021 (kostenloses Webinar)
  • ZOOM-Sprechstunde mit Andrea: Fragen, Problemen-Lösungen, Anregungen und Tipps für die Arbeit mit ZOOM (Fr. 7.05.2021)
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
Zum Anfang
DMC Firewall is a Joomla Security extension!