Trainertreffen Deutschland Trainertreffen Deutschland
Hilfe | Datenschutz | Impressum | Presse | Kontakt | Newsletter | Mitgliedschaft
  • Home
  • TT-Regio
    • Veranstaltungen in den Regionen
    • Arbeits- und Fachgruppen
    • Automatische Einladungen
  • Service
    • Newsletter
    • Marktplatz
    • Service-Partner
    • Seminar-Hotel-Empfehlungen
    • Tagungsräume
    • Expertenberatung
    • Werben beim Trainertreffen
  • Train-the-Trainer
    • Anbieter-Übersicht
    • Alle Veranstaltungen
    • Workshop on demand
  • Trainersuche
    • Vermittlungs-Service
    • Jobbörse
    • Trainer-Suche
  • Journal
    • Online-Journal
    • Weiterbildungs-News
    • Literaturtipps
    • Die 30 neuesten Beiträge
    • Newsletter-Archiv
      • letzter Newsletter
  • Login
  • Suche
OBS ist das Online-Schweizer-Taschenmesser für Trainer, Berater und Coaches. Das online-trainieren ohne OBS ist möglich, aber eigentlich viel zu anstrengend und unkreativ.
OBS-Grundkurs für Beginner - Entspannter und professioneller online arbeiten: Erste Schritte, einrichten und loslegen
30 Fallbeispiele und Problemlösungen für typische Herausforderungen von Nachwuchs-Führungskräfte.
Magie und Wirksamkeit von Werten in Training & Coaching Ralf Besser, Präsident des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. (FWW)
Online-Techniktraining für Trainer, Berater und Coaches: Das Elgato STREAM DECK richtig einrichten und einsetzen
Wir brauchen andere Trainings: Lebendig – anders - horizonterweiternd, Webinar mit Barbara Messer
Genius-Moments - Erkenne, was Dich einzigartig macht! Eine Reflexionsreise zur Marke "Ich"
Seminare desigen - Den roten Faden für erfolgreiche Trainings entwickeln, Webinar mit Barbara Messer
Preisverhandlungen mit Kunden führen - Bittsteller oder Weichensteller?
Diversity-Werkstatt: Gruppen zusammenbringen über alle Unterschiede hinweg; Methoden für Menschen in Gruppen und Teams, die Vielfalt erleben, Webinar mit Gabriele Braemer
Trainerwerkstatt: Online-Technik-Basics - Mikros, Head-Sets & Co. Wenn der Ton nicht stimmt, geht nichts mehr

Reise ins Ich - Innere Größe ist ohne Mut nicht zu haben

Details
Urs Bärtschi
Persönlichkeitsentwicklung

Urs.R.Baertschi Okt2014 180309

Viele Menschen sind mit ihrem Leben unzufrieden. Sie hadern mit ihrem Job, ihrer Partnerschaft, ihrem Umfeld – mit Gott und der Welt. Ob sie etwas an ihrem Leben ändern? - Nein, das tun sie nicht. Sie bleiben schön beim Gewohnten.
Warum eigentlich? Das ist doch merkwürdig!

Weiterlesen ...

Selbstmanagement für Selbständige Trainer und Coaches - Wie das Arbeiten von zu Hause aus ohne Stress gelingt

Details
Allgemein

christiane wittig foto2016

Als meine Freundin sich selbständig machte, begann sie mit einem Schreibtisch im Schlafzimmer. Es war die einfachste und schnellste Möglichkeit arbeitsfähig zu sein. Allerdings merkte sie bald, dass sie nie ganz aus dem privaten Bereich raus kam, auch wenn der Computer ausgeschaltet war. Und wenn sie abends noch arbeiten, ihr Mann aber früher schlafen gehen wollte, gab es regelmäßig Diskussionen.

Weiterlesen ...

Inkasso für Weiterbildner (2): „Insolvenzanfechtung“ für mich (k)ein Thema?

Details
Knut Rüdiger Kimm
Recht

Knut Ruediger Kimm Foto

Arbeit geleistet – Honorar bekommen, alles gut? Stellen Sie sich bitte einmal folgende Situation vor: Sie werden zur Durchführung eines Seminars eingeladen. In der Vorbesprechung erfahren Sie, dass es dem Unternehmen nicht gut geht, Aufträge fehlen, die Bonität des Unternehmens ist schlecht. Mit Ihrer Hilfe hofft man, dem Vertrieb neue Impulse zu geben und so das Geschäft wieder „anzukurbeln“. Sie freuen sich auf die Aufgabe und die damit verbundene Herausforderung, Sie bereiten sich intensiv vor. Das Seminar ist ein großer Erfolg. Die Vertriebsmitarbeiter gehen danach noch besser vorbereitet und mit hoher Motivation an ihre Arbeit. Sie bekommen Ihr wohlverdientes Honorar. Alles scheint perfekt. Nach vielen Monaten (vielleicht sogar Jahren) erhalten Sie plötzlich Post vom Insolvenzverwalter Ihres ehemaligen Kunden, in welchem sie aufgefordert werden, das eingegangene Honorar für das damalige Seminar zurückzuzahlen!.

Weiterlesen ...

Fördermittel-Info: Psychische Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz und der Maßnahmeplan

Details
Astrid Mangold
Akquisition & Vertrieb

astrid mangold foto2016

Nach dem Arbeitsschutzgesetz § 4 - 6 ist es für alle Arbeitgeber Pflicht im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und deren Inhalte eine Psychische Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz durchzuführen und einen entsprechenden Maßnahmenplan zu erstellen und diesen umzusetzen. Dieses gilt für Unternehmen ab zwei Mitarbeitern in der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. Auch das Beschäftigungsverhältnis spielt keine Rolle, ob nun Teilzeit, Vollzeit oder als Leiharbeiter gearbeitet wird. Das Gewerbeaufsichtsamt und die Gesundheitsämter führen Kontrollen in Betrieben durch. Wer diesen Pflichten und ggf. Aufforderungen nach Nachbesserungen nicht nachkommt oder nachgekommen ist, kann zu einer Geldstrafe oder sogar zu einer Gefängnisstrafe verurteilt werden.

Weiterlesen ...

Deutsche Unternehmen stolpern in die DSGVO - DSGVO-konformes Profiling ist die größte Hürde

Details
Dr. Torsten Schwarz
Recht

Torsten Schwarz HR preview

In wenigen Wochen löst die neue EU-DSGVO das bisherige Bundesdatenschutzgesetz ab und ändert die Spielregeln für den Umgang mit Personendaten. Entsprechend vorbereitet ist aber nur jedes zehnte Unternehmen - das ergibt die neue DSGVO-Studie von absolit. In Zusammenarbeit mit dem Verband der deutschen Internetwirtschaft wurden 606 mittlere und große Unternehmen aus zwölf verschiedenen Branchen zum aktuellen Stand ihrer DSGVO-Konformität befragt. Die Studie sowie eine kostenlose Kurzversion sind ab sofort als Download verfügbar auf dsgvo-studie.de.

Weiterlesen ...

  1. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Relevanz für Weiterbildende in Training, Beratung und Coaching
  2. Die Wahrheit über unterbewussten Stress
  3. Mensch – mag dich! - Weshalb Selbstvertrauen Ihrem Leben Perspektive und Richtung gibt
  4. Impressumspflicht: Pflichtangaben im Mailverkehr
  5. Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung
  6. Systemisches Konsensieren: Was wir von „Jamaika“ lernen können
  7. Der Trainer im Umsatzsteuerrecht

Seite 11 von 116

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • Weiter
  • Ende
Cobra-CRM-Datenbank

Newsletter abonnieren

Anmelden

captcha 
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden

Die neuesten Beiträge

  • Abkehr von der Gendersprache in Politik, Verwaltung, Bildung und Gesetzgebung
  • Mitglieder-Aktion Sommer 2022: Wir nehmen wieder ein paar neue Mitglieder auf
  • Autorengespräch mit dem Beziehungs-Coach Roland Arndt
  • Trainersuche: Einkaufstrainer (mwd) gesucht
  • Trainersuche: Teamtrainer & Erlebnispädagogen (w/m/d) Indoor & Outdoor im Rahmen einer freien Mitarbeit

Neu im Fortbildungs-Kalender

  • 06.09.2022 | Magie und Wirksamkeit von Werten in Training & Coaching, mit Ralf Besser
  • 06.10.2022 | Lach dich fit und gesund – Lach-Yoga online
  • 07.09.2022 | Online-Technik-Sprechstunde für Trainer, Berater und Coaches
  • 31.10.2022 | Mit Beobachtungsaufträgen im Training arbeiten - Veränderung durch führen der Aufmerksamkeit, mit Ralf Besser
  • 20.10.2022 | Didaktische Zauberkunst und visuelle Effekte für Dein Live-Online-Training, mit Gert Schilling
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
  • Presse
Zum Anfang
DMC Firewall is a Joomla Security extension!