Trainertreffen Deutschland Trainertreffen Deutschland
Hilfe | Datenschutz | Impressum | Presse | Kontakt | Newsletter | Mitgliedschaft
  • Home
  • TT-Regio
    • Veranstaltungen in den Regionen
    • Arbeits- und Fachgruppen
    • Automatische Einladungen
  • Service
    • Newsletter
    • Marktplatz
    • Service-Partner
    • Seminar-Hotel-Empfehlungen
    • Tagungsräume
    • Expertenberatung
    • Werben beim Trainertreffen
  • Train-the-Trainer
    • Anbieter-Übersicht
    • Alle Veranstaltungen
    • Workshop on demand
  • Trainersuche
    • Vermittlungs-Service
    • Jobbörse
    • Trainer-Suche
  • Journal
    • Online-Journal
    • Weiterbildungs-News
    • Literaturtipps
    • Leser-Rezensionen
    • Die 30 neuesten Beiträge
    • Newsletter-Archiv
      • letzter Newsletter
  • Login
  • Suche
MediationsFührerschein Klasse A: Struktur, Haltung, Werkzeuge mediativen Verhandelns für Trainer, Coaches und Kommunikations-Profis
OBS ist das Online-Schweizer-Taschenmesser für Trainer, Berater und Coaches. Das online-trainieren ohne OBS ist möglich, aber eigentlich viel zu anstrengend und unkreativ.
Canva-Basic-Webinar - schnelle und einfache Bildgestaltung, mit Sandra Dirks
30 Fallbeispiele und Problemlösungen für typische Herausforderungen von Nachwuchs-Führungskräfte.

Konsensieren und Synergien im Sinne der 3. Alternative nach Stephen R. Covey: Synergien sind tragfähiger als gute Kompromisse

Details
Josef Maiwald
Methoden

Josef Maiwald Foto2018

Viele assoziieren den Begriff „Synergie“ leider mit „Rationalisierung“ und „Personalabbau“ in Unternehmen. Ich möchte ihn hier aber im ursprünglichen, ausgesprochen positiven Sinne verwenden. Demnach bedeutet er nämlich das Zusammenwirken von Lebewesen, Stoffen oder Kräften im Sinne von „sich gegenseitig fördern“ und eines daraus resultierenden gemeinsamen Nutzens.

Weiterlesen ...

Wie HR und Weiterbildungsprofis Mitarbeitende stärken: Karrierehungrige individuell fördern

Details
Gesa Weinand
OE & PE

Gesa Weinand

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – Industrie 4.0, digitale Transformation, VUCA. Noch nie tummelten sich so viele unterschiedlich geprägte Personengruppen gemeinsam in den Büroräumen und Lagerhallen. Die Generationen rücken zusammen, konservativ geprägte Babyboomer treffen auf Digital Natives, Quereinsteiger wirken neben Fachexpertinnen, Freelancer und Angestellte bilden virtuelle Teams. Und jeder Einzelne von ihnen hat unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse an seine persönliche Karriere, an die ideale Jobsituation und zeitgemäßes Arbeiten. Mehr denn je legen Berufstätige großen Wert auf individuelle Entfaltung im Job. Kein Wunder, wenn es hier zu Spannungen kommt und Führungskräfte mit der Förderung hinterherhinken.

Weiterlesen ...

Die Frankfurter Buchmesse: Autoren-Checkliste zur Vorbereitung

Details
Ute Flockenhaus
Professionalisierung

Ute Flockenhaus Portraits 15 009cWeb

Einmal im Jahr erlebt Frankfurt eine Metamorphose: Die Stadt wandelt sich von der geschäftigen Finanzmetropole zu einem bunten Schaufenster der Ideen, in dem sich die ganze Welt präsentiert. Wer Autor ist oder werden möchte, sollte sich dieses Megaevent nicht entgehen lassen, denn er bekommt dort für sein Buchprojekt wichtige Informationen und Inspirationen. 

Weiterlesen ...

Zeichensprache im Coaching: Selbstvergewisserung in unsicheren Zeiten

Details
Sabine Mertens
Methoden

Sabine Mertens foto2019

Im Coaching mit selbstgezeichneten Bildern werden Konflikte, Potenziale und Lösungs- bzw. Behelfsmöglichkeiten sichtbar. Ein Coaching-Prozess mit visuellen Resonanzen stößt Entwicklungsprozesse an und fördert langfristig tragfähige Entscheidungen. Zeichnungen spiegeln Erfahrungswissen aus dem Körpergedächtnis. Die vorgestellte Fallgeschichte handelt von einem, der auszog, Führungskraft zu werden, seinem vermeintlichen Burnout und einer irritierenden emotionalen Selbsterkenntnis.

Weiterlesen ...

Systemisches Konsensieren: Das kreative Potenzial in Bedenken und Widerstand

Details
Josef Maiwald
Kommunikation

josef maiwald tj2014

Von guten Demokraten wird verlangt, sich in Fällen, in denen sie mit ihrer Meinung zur Minderheit gehören, der Entscheidung der Mehrheit zu beugen. Dieses demokratische Prinzip wird hoch gehalten – meist mit dem Hinweis, dass Diktaturen ja noch ungerechter seien. Übersehen wird dabei, dass es „die eine“ Demokratie nicht gibt. Demokratische Systeme und Entscheidungsverfahren können mehr oder weniger gut sein. Wahlen nach dem üblichen demokratischen Mehrheitsprinzip haben durchaus methodisch eklatante Schwächen. Die gute Nachricht: es gibt längst bessere Alternativen!

Weiterlesen ...

  1. Diversity Management: Nutzen Sie die Ressource Vielfalt (Diversity) 
  2. Kreativität: Systemisches vernetztes Denken
  3. Aus- und Weiterbildungen mit ECTS-Punkten: Fragen - und eine (neue) Antwort
  4. Kommunikation und Zusammenarbeit: Reflexive Kommunikation als zentraler Erfolgsfaktor des Managements
  5. Archetypen der Seele®: Ein Modell der Welt – für die Weiterbildung entdeckt
  6. Potenzialanalysen: Teure Fehlentscheidungen vermeiden
  7. Archetypen der Seele®: Die Mentalität – unsere Sicht der Welt

Seite 9 von 116

  • Start
  • Zurück
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
ZERTIFIZIERTE TRAINER-AUSBILDUNG - Expert for innovative Training, mit Barbara Messer

Newsletter abonnieren

Anmelden

captcha 
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden

Die neuesten Beiträge

  • Freiberufliche Dozenten/innen für Themen des Gesundheitsbereiches gesucht
  • Der Sokratische Dialog in Mediation und Coaching
  • Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen, von Rüdiger Standhardt
  • Rezensenten gesucht für: Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen, von Rüdiger Standhardt
  • Trainersuche: Deutsch als Fremdsprache (mwd)

Neu im Fortbildungs-Kalender

  • 19.04.2023 | Online-Technik-Sprechstunde für Trainer, Berater und Coaches (mit Technik-Check Ton und Bild)
  • 19.04.2023 | Canva-Basic-Webinar - schnelle und einfache Bildgestaltung, mit Sandra Dirks
  • 29.06.2023 | Canva-Basic-Webinar - schnelle und einfache Bildgestaltung, mit Sandra Dirks
  • 07.05.2023 | Trainings für die Zukunft - zertifizierte Trainerausbildung mit Barbara Messer
  • 21.04.2023 | Mehr Aufträge und Mandate durch zielgenaues Treffen der Kundenbedürfnisse, mit Werner Isele
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
  • Presse
Zum Anfang
Our website is protected by DMC Firewall!