Handbuch Bildung, Training und Beratung

Handbuch Bildung, Training und Beratung

Professionell gestaltete Veranstaltungsdesigns sind das Markenzeichen erfolgreicher Praktiker in der Erwachsenenbildung. Sie realisieren diese auf der Grundlage einer klaren konzeptionellen Zuordnung. Die Autoren stellen die wichtigsten Hintergrundkonzepte ihrer langjährigen Berufspraxis vor und geb...
 Mehr...
Telefontraining - VideoTools

Telefontraining - VideoTools

Die insgesamt 18 Videoszenen zeigen, wie man das Telefon sinnvoll nutzen und effektiv einsetzen kann. Die CD-ROM beinhaltet folgende Fallbeispiele: Telefonrhetorik, Betreuung am Telefon, Anrufe bei Kunden, Umgang mit Einwänden, Umgang mit Beschwerden, Aktiv zuhören.
 Mehr...
Mit dem Herzen hört man besser

Mit dem Herzen hört man besser

Ein neues Grundlagenbuch über Gewaltfreie Kommunikation? Nicht ganz. Eher eines, das sich mit seiner klaren Struktur, seiner Kompaktheit und seinen leicht nachvollziehbaren Lernschritten als ständiger Lebens- und Krisenbegleiter anbietet. Dafür sprechen nicht nur das handliche Format und die liebevo...
 Mehr...
Gedächtnistraining in Frage & Antwort

Gedächtnistraining in Frage & Antwort

In diesem Buch erfahren Sie, weshalb übliches Lernen nicht ausreicht und weshalb kreatives Lern-Denken besser ist als Pauken. Der Leser lernt die Basismethoden dieses kreativen Lern-Denkens kennen, ebenso darauf aufbauende Methoden. Die praxisorientierten Empfehlungen werden durch viele interessante...
 Mehr...
Selbst in Führung

Selbst in Führung

"Selbst in Führung" sein heißt, guten Zugang zu Gefühlen und Anteilen der Persönlichkeit zu haben und diese situativ bewusst zu steuern. Leser erfahren, wie gute Selbstführung sie befähigt, unabhängig von alten Mustern aus ihrem inneren Selbst heraus automatische Reaktionen, schwierige Wechselwirkun...
 Mehr...
Die Chefin

Die Chefin

Wie man eine "Chefin" wird, davon handelt dieses Handbuch - und davon, wie sie mit ihren Fähigkeiten das Business von morgen bestreitet. Nie in der Evolution ist es Frauen in diesem Maße möglich gewesen, Erfolg zu haben, Teams zu führen und eine große Karriere aufzubauen wie heute.
 Mehr...
Praxishandbuch für soziales Lernen in Gruppen

Praxishandbuch für soziales Lernen in Gruppen

Dieses Buch lädt dazu ein, sich bei der Arbeit mit Gruppen auf den „Markt der Möglichkeiten“ des Spielens zu begeben, immer wieder neue variantenreiche Spielideen zu erproben, mit Spaß zu lernen - voller Neugier und Spielfreude. Nach einer einführenden Betrachtung der Methode Spiel und Hinweisen zu...
 Mehr...
Das 21. Jahrhundert ist weiblich

Das 21. Jahrhundert ist weiblich

Wir stehen am Anfang eines eines Jahrhunderts, in dem Frauen erstmals die gleichen Chancen im Beruf haben werden wie die Männer – wenn sie sie ergreifen. Ressentiments dagegen sind – wie Aktualitas zeigen – sowohl bei Männern als auch bei den Frauen selbst zu finden, die sich oft weniger zutrauen al...
 Mehr...
Public Relations

Public Relations

Sie wollen in einen Dialog mit Ihren wichtigen Bezugsgruppen treten, um zu vermitteln, wer Sie sind und was Sie unvergleichlich gut können? Sie wollen in Erfahrung bringen, was Ihre Bezugsgruppen von Ihnen erwarten? Sie wollen Öffentlichkeitsarbeit effizient und wirkungsvoll umsetzen?
 Mehr...
Selbstmanagement

Selbstmanagement

„Nur das Genie beherrscht das Chaos", oder „Ordnung, IST das halbe Leben... Das mag ja alles sein - aber wer will nur halb leben?" Das sind Sprüche, die Ihnen so oder so ähnlich bekannt sein dürften. Hier wird humorvoll überspielt, was sich in diesem Moment wohl als Problem darstellt. Und eine vernü...
 Mehr...
Hörbuch: Gelassenheit siegt

Hörbuch: Gelassenheit siegt

Sie sind unfairen Fragen, Vorwürfen und Angriffen nicht hilflos ausgesetzt? Auch in der schwächeren oder vermeintlich schwächeren Position haben Sie Chancen und Möglichkeiten, um sich angemessen zur Wehr zu setzen. Wichtig dabei ist, dass letztlich nicht Schlagfertigkeit siegt, sondern Gelassenheit...
 Mehr...
Logo

Potenziale der Organisationsaufstellung

Berater von Organisationen und Unternehmen greifen immer häufiger zur Methode der Systemaufstellung, wenn es darum geht, Probleme sichtbar zu machen und Lösungen aufzuzeigen. In gleichem Maß wächst das Bedürfnis nach Professionalisierung und Weiterentwicklung dieses effektiven Verfahrens...
 Mehr...
30 Minuten für konstruktives Kritisieren und Anerkennen

30 Minuten für konstruktives Kritisieren und Anerkennen

Es ist in den Führungsetagen wohl grundsätzlich bekannt, das Kritik und Anerkennung als konstruktive Führungsmittel betrachtet werden sollten, welche die Arbeitsmoral und die Motivation der MitarbeiterInnen positiv beeinflussen können. Denn mit Kritik sollen künftige Fehler verhindert oder falsche V...
 Mehr...
Neu auf dem Chefsessel

Neu auf dem Chefsessel

So gelingt der Einstieg in die neue Position: Die sieben Bausteine erfolgreicher Führungswechsel verstehen und Schlüssel-Situationen erkennen. Führungskräfte wechseln durchschnittlich alle zwei bis drei Jahre in ein neues Unternehmen. Doch Vorsicht: Der neue Wirkungskreis kann ein Mienenfeld sein! H...
 Mehr...
Logo

Zeitenwende: DIE POSTFOSSILE EPOCHE / Weiterleben auf dem Blauen Planeten

„Wir können den Kopf noch so tief in den Sand stecken und hoffen, dass alles nicht so schlimm wird. Irgendwann, sei es nun in 50 oder 150 Jahren, ist der letzte Tropfen Erdöl gefördert, der letzte Kubikmeter Erdgas durch die Pipelines geströmt, der letzte Brocken Kohle verheizt, und endlich auch das...
 Mehr...
Logo

Learning Communities als Infrastruktur Lebenslangen Lernens

Drei Einzelfallanalysen in Norwegen, England und Deutschland präsentieren die Facettenbreite der Learning Communities, aus denen sich vier Grundvarianten ableiten lassen. Die Analysen basieren auf leitfadengestützten Experteninterviews, einer Fragebogenerhebung unter den Netzwerkmitgliedern sowie au...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de