Michael Grinder lebt vor, was er lehrt. Als Beispiel für Kooperation erzählt er gerne, dass er als Kind zusammen mit seinen zahlreichen Geschwistern lernte, wie gerechte Verteilung funktioniert. Wenn ein Kind der Familie Grinder z. B. mit einem der Geschwister ein Stück Schokolade teilen musste, nahm einer von beiden die Halbierung vor, und dann durfte der andere sein eigenes Stück auswählen. Im heutigen NLP würde man dies als ein Beispiel für Win- Win bezeichnen...
Dieser Existenzgründurtgsratgeber unterscheidet sich von anderen Ratgebern seiner Art dadurch, dass er speziell auf Berufsanfänger mit Abitur oder ohne akademische Ausbildung zugeschnitten ist, indem er deren Ausgangsposition (geringe Berufserfahrung, Theorielastigkeit, wenig Kontakte zu potentiellen Kunden etc.) berücksichtigt. Deshalb hilft er hauptsächlich bei der Realisierung innovativer Gründungsideen. Er beantwortet die Frage: Wie kann ich auf Basis meiner Kompetenzen ein erfolgsträchtiges Unternehmen etablieren?...