DVD - Konflikte deeskalieren

Konfliktlösung statt Streit (Vol. 2). Erfolgreicher Umgang mit Reklamationen, wütenden Mitarbeitern, ärgerlichen Kollegen.

Ulrich Dehner, Renate Dehner

managerSeminare Verlag 2009, 1. Auflage, Länge 30 Min., 122.00 EUR

Da sich Konflikte nie allein an inhaltlichen Differenzen entzünden, spielen Beziehungsebene und Kontext eine wesentliche Rolle. Anschauliche Spielszenen verdeutlichen, warum Kommunikation misslingt und zu einem Konflikt wird. Im Anschluss wird Ihnen anhand von Methoden aus der Transaktionsanalyse gezeigt, wie man Konflikte durch den Einsatz von 'Kontextmarkierern' und das Wechseln auf der Beziehungsebene löst und welche Konfliktlösungsstrategien ein besseres Erlebnis versprechen. Und es wird dargestellt, wie man mithilfe einer Moderationstechnik zu Lösungen beiträgt.

Quelle: Text des Verlages

 

 

 

 

Literatur-Tipp

TAO - Training Achtsamkeit in Organisationen - Die Kunst, sich selbst und eine Organisation achtsam zu führen | Rüdiger Standhardt

Immer mehr Menschen leiden unter Unsicherheit, Arbeitsverdichtung und der enormen Veränderungsgeschwindigkeit. Klar ist auch: Die individuellen und kollektiven Herausforderungen werden weiter zunehmen! Daher sind wirksame Gegenpole umso wichtiger. Hierzu gehören Innehalten, Entschleunigung, Bewusstheit und Stille.

Die Einübung der Achtsamkeit für den beruflichen Alltag ist ein Weg der Persönlichkeitsentwicklung und zugleich noch viel mehr: ein innovativer Ansatz der achtsamen Kommunikations-, Führungskräfte- und Organisationsentwicklung. Vor dem Hintergrund der globalen Krise ist die Zeit reif für einen echten Wandel in der Arbeitswelt, ein Umdenken in der Organisationsführung und eine Vision für ein achtsames Miteinander.

Weiterlesen ...
Zum Anfang