Literatur-Tipps

Soll ich mein Haus übertragen?

Soll ich mein Haus übertragen?
Viele Menschen stehen vor der Frage, ob sie bereits zu Lebzeiten Grundbesitz an ihre Kinder oder Enkelkinder übertragen sollen, um Erbschaftsteuern zu sparen. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Verfassungs­widrigkeit der Erbschaftsteuer lässt diesen Schritt so manchem noch dringlicher...
 Mehr...

Hybrides Projektmanagement - Projekte erfolgreich planen und in Iteration umsetzen, Sabine Niodiusch

Hybrides Projektmanagement - Projekte erfolgreich planen und in Iteration umsetzen, Sabine Niodiusch
Sabine Niodusch legt mit dem Seminarkonzept „Hybrides Projektmanagement“ einen Trainingsfahrplan vor, der sowohl wesentliche Elemente des klassisches Projektmanagements als auch agile Ansätze zusammenbringt. Da ich mich regelmäßig als Trainer und Dozent in Seminaren darum bemühe „Projektmanagement-K...
 Mehr...

Kreative und lebendige Live-Online-Seminare - Teilnehmeraktivierende Methoden, Tipps und Inspirationen für Webinare

Kreative und lebendige Live-Online-Seminare - Teilnehmeraktivierende Methoden, Tipps und Inspirationen für Webinare
Online-Seminare haben ihre eigene Dynamik und Wirkung. Hier gibt es vielfältige Methoden und Einsatztipps für noch mehr Lebendigkeit und Freude zu entdecken. Etwa für die Arbeit in Breakout Rooms: Sie erfahren, wie man Gruppenräume vorbereitet, anleitet, durchführt und anschließend Ergebnisse präsen...
 Mehr...

Lernwirksame Seminare entwickeln und durchführen - Ein didaktisches Praxisbuch für ein- und Umsteiger. Harald Gros

Lernwirksame Seminare entwickeln und durchführen - Ein didaktisches Praxisbuch für ein- und Umsteiger. Harald Gros
Ganz egal, in welchem Gebiet Sie Fachfrau oder Fachmann sind, in diesem Buch erfahren Sie, wie Sie zu Ihrem Thema ein passendes Schulungskonzept entwickeln und einen guten Kurs, ein gutes Seminar durchführen können, und zwar analog ebenso wie digital. So, dass die Teilnehmenden dabei möglichst viel...
 Mehr...

Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen, von Rüdiger Standhardt

Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen, von Rüdiger Standhardt
Mit diesem außergewöhnlichen Buch finden Sie heraus, was im Leben wirklich zählt und wie es möglich ist, sich auf das Wesentliche auszurichten. Obwohl es nur zwei Gewissheiten im Leben gibt ”“ wir werden alle sterben und wir wissen nicht wann ”“ vermeiden viele Menschen zeitlebens das immer noch tab...
 Mehr...

Mailen, chatten, zoomen: Digitale Beratungsformen in der Praxis

Mailen, chatten, zoomen: Digitale Beratungsformen in der Praxis
Die heute selbstverständlich gewordene Nutzung des Internets hat bereits seit längerem auch die psychologische Begleitung von Menschen verändert. Doch erst durch die Corona-Krise wurde deutlich, wie unverzichtbar die digitalen Medien in Beratung, Psychotherapie, Coaching und Supervision geworden sin...
 Mehr...

Mein neues Leben ohne Angst - Mit ganzheitlichen Methoden Ängste und Panikattacken besiegen

Mein neues Leben ohne Angst - Mit ganzheitlichen Methoden Ängste und Panikattacken besiegen
Viele Frauen plagen heute Angstzustände und Panikattacken. Janett Menzel litt selbst darunter und hat es geschafft, aus dieser Sackgasse herauszufinden. Heute ist sie Mentorin und schreibt den beliebtesten Angst-Blog (www.ich-habe-auch-angst.de). Dies ist die Summe all der Methoden, mit denen sie es...
 Mehr...

Der Navigator für den Führungsstart - 77 Karten für die ersten 100 Tage

Der Navigator für den Führungsstart - 77 Karten für die ersten 100 Tage
Der Einstieg in eine neue Führungsrolle ist nicht einfach und steckt voller Herausforderungen. Gehen Sie Ihre neue Rolle zielgerichtet an. Mit dem Navigator für den Führungsstart bereiten Sie sich umfassend auf die ersten 100 Tage vor. Sie erhalten wertvolle Tipps und Handlungsvorschläge zur Bewälti...
 Mehr...

WIRTSCHAFT HACKEN - Von einem ganz normalen Unternehmer, der fast alles anders macht

WIRTSCHAFT HACKEN - Von einem ganz normalen Unternehmer, der fast alles anders macht
Was wäre, wenn man alles ganz anders machen könnte? Seit beinahe zwei Jahrzehnten ist dies für den Unternehmer Uwe Lübbermann keine theoretische Frage mehr, sondern ein anhaltendes soziales und ökonomisches Experiment. Erstmals hat er es umgesetzt zusammen mit seinem »Getränke-und-mehr«-Kollektiv Pr...
 Mehr...

Vor dem Denken - Wie das Unbewusste uns steuert

Vor dem Denken - Wie das Unbewusste uns steuert
Warum steckt bereits in den Köpfen von fünfjährigen Mädchen die Überzeugung, sie könnten kein Mathe? Was hat das Wetter mit den Börsengeschäften zu tun? Wann können wir uns auf unser Bauchgefühl verlassen? Prof. Dr. John Bargh präsentiert die Summe seines Wissens nach 40 Jahren intensiver Forschungs...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de