Stephanie Voss
Stephanie Voss

"Erwachsene sind unbelehrbar, aber lernfähig." (Horst Karlheinz Siebert, Prof. für Erziehungswissenschaften)

Stephanie Voss

Auszeichnung 1

Über mich

Meine Mission Meine Mission ist es, die Effektivität von Organisationen zu steigern und eine nachhaltige Lernkultur d...

  Video anschauen

Ich kann helfen bei

Ich bin eine erfahrene Expertin im Bereich Lernen und Entwicklung, mit einem Fokus auf strategische Lerninitiativen. Ich bin versiert in der Schaffung moderner Lernkulturen und dem Entwurf globaler...

Stephanie Voss Foto241213 restored restored

Meine Mission

Meine Mission ist es, die Effektivität von Organisationen zu steigern und eine nachhaltige Lernkultur durch innovative Ansätze und maßgeschneiderte Lernprogramme zu fördern.

Meine Hauptziele umfassen:

  • Entwicklung und Implementierung globaler Lernstrategien und Programme zur Talentförderung.
  • Förderung einer modernen Lern- und Führungskultur durch neue Kommunikationsformen.
  • Verbesserung der Effizienz, insbesondere in kundenorientierten Rollen.
  • Etablierung einer nachhaltigen Lernkultur durch innovative Ansätze wie Social Blended Learning.
  • Entwicklung maßgeschneiderter Lernprogramme mit agilen Methoden und systemischem Coaching, um selbstlernende Organisationen zu unterstützen.
  • Steigerung des Mitarbeiterengagements durch gezielte Führungskräfteprogramme und Schaffung einer Grundlage für effektives Veränderungsmanagement.
  • Implementierung digitaler Lern-Transformationen.
  • Nutzung datenbasierter Entscheidungsfindung.
  • Optimierung von Prozessen.
  • Führung crossfunktionaler Teams.

Erfolgreiche Projekte:

Meine Mission spiegelt sich auch in erfolgreichen Projekten wider, darunter:
  • Optimierung von Kundeninteraktionen und Verbesserung der Kundenbeziehungen durch einen neuen Gesprächsansatz.
  • Maximierung des Mitarbeiterengagements durch selbstgesteuerte Lernprogramme mit KI-Integration.
  • Stärkung der Selbstverantwortung und des Selbstbewusstseins von Führungskräften durch systemische Führungskräfteprogramme.
  • Etablierung einer partizipativen Lernkultur.
  • Implementierung innovativer Onboarding-Programme.
  • Entwicklung einer strategischen Lern- und Weiterbildungsarchitektur für Onkologie-Teams
  • Einführung flexibler, digitaler Lernplattformen.
  • Integration interaktiver Lernmethoden wie Flipped Classroom.
  • Förderung des selbstgesteuerten Lernens.

Kultur des kontinuierlichen Lernens und Wachstums von Einzelpersonen und Teams

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass meine Mission darauf abzielt, die Organisationsentwicklung voranzutreiben und die Leistung durch strategische, innovative und ansprechende Lern- und Entwicklungsinitiativen zu verbessern. Ich konzentriere mich auf die Schaffung einer Kultur des kontinuierlichen Lernens, die Nutzung von Technologien und die Förderung des Wachstums von Einzelpersonen und Teams.

Zielgruppen:

  1. in Organisationen: Ich konzentrierte mich auf die Entwicklung und Implementierung von Lernprogrammen für Mitarbeiter auf verschiedenen Ebenen innerhalb von Organisationen. Meine Arbeit zielt darauf ab, das Engagement und die Leistung der Mitarbeiter durch Schulungs- und Entwicklungsinitiativen zu verbessern.
  2. Führungskräfte und Management: Ein wesentlicher Teil meiner Arbeit ist auf die Entwicklung von Führungsqualitäten und -fähigkeiten ausgerichtet. Ich entwerfe und implementierte Führungskräfteprogramme, um die Eigenverantwortung und das Selbstvertrauen von Führungskräften zu stärken.
  3. Onkologie-Teams: Ich habe umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Schulungsprogrammen für Onkologie-Teams in der Pharmaindustrie. Dies umfasst die Erstellung spezialisierter Lernarchitekturen zur Verbesserung der wissenschaftlichen Expertise und der kundenorientierten Fähigkeiten.
  4. Vertriebs- und kundenorientierte Rollen: Meine Erfahrungen umfassen die Verbesserung von Kundeninteraktionen durch gezielte Schulungen und die Implementierung neuer Kommunikationsstrategien, was meinen Fokus auf Personen in kundenorientierten Rollen zeigt.
  5. Neueinstellungen: Ich entwickele innovative Onboarding-Programme, um die Einarbeitungszeit zu verkürzen und die Produktivität neuer Mitarbeiter zu verbessern.

Branchenerfahrung:

  1. Pharmaindustrie: Ein erheblicher Teil meiner Erfahrung liegt im pharmazeutischen Sektor. Ich hatte verschiedene Positionen in Unternehmen wie AbbVie, Daiichi Sankyo, Novartis, Jansen Cilag und Orthomol inne. Meine Arbeit in dieser Branche umfasst die Entwicklung von Schulungen für Onkologie-Teams, Vertriebsmitarbeiter und andere Rollen.
  2. Einzelhandel: Ich habe Erfahrung im Einzelhandel, was meine Rolle als Abteilungsleiterin Training bei E. Breuninger zeigt. meiner Arbeit hier umfasste die Leitung einer Trainingsabteilung mit agilen Ansätzen und die Implementierung interaktiver Lernmethoden.
  3. Gesundheitswesen: Meine Arbeit umfasst Rollen innerhalb der Pharmaindustrie, die Teil des breiteren Gesundheitswesens sind, mit meinen Rollen in der Aus- und Weiterbildung in diesem Sektor.
  4. Andere Branchen: Meine Erfahrung umfasst auch die Arbeit in der Lebensmittel- und Ernährungsbranche (Unilever, Nestlé, Kindererholungsheim), was auf ein breiteres Verständnis der unterschiedlichen Branchenbedürfnisse in Bezug auf Aus- und Weiterbildung hindeutet.

Beratung: Ich habe als Beraterin und Coach in verschiedenen Umgebungen gearbeitet, was ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen zeigt.

Bildung: Ich war auch als E-Learning-Moderatorin und -Gestalterin an der Universität Hamburg tätig, was Erfahrung in Hochschulumgebungen belegt.

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Meine Erfahrungen liegen hauptsächlich in der Pharmaindustrie, mit einem starken Schwerpunkt auf Onkologie-Schulungen und -entwicklung.
  • Ich habe mit einer Reihe von Zielgruppen gearbeitet, von Mitarbeitern auf Einstiegsebene bis hin zu Führungsteams, was meine Vielseitigkeit bei der Gestaltung von Lernprogrammen zeigt.
  • Meine Branchenerfahrung beschränkt sich nicht nur auf die Pharmabranche, da ich auch Erfahrung im Einzelhandel, in der Lebensmittelbranche und im Bildungsbereich habe.
  • Meine Erfahrungen erstrecken sich über verschiedene Funktionen, darunter Training, Coaching, Führung und Beratung, was ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Aspekte des Lernens und der Entwicklung zeigt.
  • Ich habe eine Erfolgsbilanz bei der Erzielung signifikanter Ergebnisse in verschiedenen Branchen, was meine Anpassungsfähigkeit und Expertise bei der Verbesserung der Unternehmensleistung durch Lern- und Entwicklungsinitiativen beweist.

Ich bin eine erfahrene Expertin im Bereich Lernen und Entwicklung, mit einem Fokus auf strategische Lerninitiativen. Ich bin versiert in der Schaffung moderner Lernkulturen und dem Entwurf globaler Lernprogramme. Meine Schwerpunkte umfassen: Digitale Lern-Transformation: Sie integriert Technologie und KI, um das Lernen zu verbessern und zu personalisieren. Agiles und systemisches Coaching: Sie nutzt diese Methoden, um selbstgesteuertes Lernen zu fördern. (Social) Blended Learning: Sie verwendet eine Mischung aus digitalem und Präsenzlernen, oft basierend auf dem 70/20/10-Prinzip. Führungskräfteentwicklung: Sie erstellt Programme zur Verbesserung von Führungsfähigkeiten, Teamzusammenarbeit und Effizienz. Kundenzentriertes Training: Ihre Programme konzentrieren sich auf die Verbesserung von Kundeninteraktionen und -beziehungen. Meine Trainingsthemen umfassen: Kommunikationsfähigkeiten, mit einem Schwerpunkt sowohl auf interner als auch externer Kommunikation. Interkulturelle Kommunikation. Innovative Onboarding-Programme, die die Einarbeitungszeit neuer Mitarbeiter verkürzen. Verkaufs- und Produkttraining, insbesondere in der Pharmaindustrie. Change Management. Performance Management. Selbstgesteuertes Lernen. Interaktive Lernmethoden wie das Flipped Classroom. Generell ist mein Ansatz gekennzeichnet durch: Einen Fokus auf messbare Ergebnisse. Datengestützte Entscheidungsfindung. Steigerung des Mitarbeiterengagements durch personalisiertes Lernen. Verbindung von Theorie mit praktischer Anwendung. Zusammengefasst bin ich spezialisiert auf strategisches Lernen und Entwicklung, digitale Transformation, Führungskräfteentwicklung und kundenzentriertes Training, wobei sie stets Wert auf praktische Ergebnisse und innovative Methoden legt.

Ich verfüge über einen umfassenden beruflichen Hintergrund und zahlreiche Erfolge, die als starke Referenzen dienen können, obwohl keine explizite Referenzliste im traditionellen Sinne vorliegt. Meine Erfahrung kann als Beleg für ihre Fähigkeiten und Kompetenzen angesehen werden: Umfangreiche Erfahrung im Bereich Lernen und Entwicklung: Ich habe nachweislich Erfahrung im Bereich Lernen und Entwicklung, insbesondere bei strategischen Lerninitiativen im EMEA-Raum. Meine Expertise in lokalen und globalen Lernstrategien sowie in der Talententwicklung und der Erstellung maßgeschneiderter Lernprogramme sind klare Kompetenznachweise. Führungspositionen: Meine Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen unterstreicht meine Fähigkeit, Teams zu managen und zu führen: Team Lead Learning bei AbbVie Germany KG Senior Manager Training and Coaching Oncology Europe bei Daiichi Sankyo Europe GmbH Abteilungsleiterin Training bei E. Breuninger GmbH & Co. Head of Training bei Novartis Deutschland GmbH Diese Rollen belegen meine Fähigkeiten, bereichsübergreifende Teams zu leiten, Lernkulturen zu implementieren und Trainingsabteilungen zu managen. Hauswirtschaftliche Leitung im Kindererholungsheim Vogelkoje. Diese Rolle belegt, das mein Führungsstil sich an die Zielgruppen / Mitarbeiterlevel anpasst. Erfolgreiche Projektumsetzung: Ich habe mehrere Projekte erfolgreich geleitet, darunter: Implementierung eines neuen Kommunikationsansatzes zur Optimierung der Kundeninteraktionen, was zu einer 30%igen Verbesserung der Gesprächsqualität, einer 25%igen Steigerung der Kundenzufriedenheit und einem 20%igen Wachstum der Kundenbindung führte. Implementierung von Social-Blended-Learning-Programmen mit KI-Integration, was zu einer 40% höheren Teilnahmequote, einer 35%igen Verbesserung der Lernleistungen und einer 50%igen Steigerung der Lernmotivation führte. Entwicklung und Implementierung eines systemischen Führungskräfteprogramms, das zu einer 40%igen Steigerung der Eigenverantwortung und des Selbstbewusstseins der Führungskräfte, einer 30%igen Verbesserung der Teamzusammenarbeit und einer 25%igen Steigerung der Führungskompetenzen und der Teamleistung führte. Einführung innovativer Onboarding-Programme, die die Einarbeitungszeit um 30 % verkürzten und die Produktivität neuer Mitarbeiter um 20 % steigerten. Entwicklung einer strategischen Lernarchitektur, die die wissenschaftliche Expertise um 30 % und die kundenorientierten Fähigkeiten um 25 % erhöhte. Einführung flexibler digitaler Lernplattformen, die die Lernbeteiligung um 40 % erhöhten. Einführung interaktiver Lernmethoden, die die Lernmotivation um 40 % oder sogar 60 % steigerten und das selbstständige Lernen förderten. Fachliche Expertise: Meine Veröffentlichungen, darunter Bücher und Artikel zu Themen wie partizipative Gestaltung, Kommunikation, Omnichannel in der Pharmaindustrie sowie die Bedeutung von Stimme und Körpersprache, belegen meine fachliche Expertise und Vordenkerrolle. Sie hat unter anderem folgende Werke veröffentlicht: "Großgruppen erfolgreich partizipativ gestalten" "Erfolgreich Gespräche im Berufsalltag führen" "Omnichannel im Pharma-Vertrieb" "Die Bedeutung der Stimm- und Körperpräsenz" "Gesundheit und Arbeit 4.0" "Lernen auf den Kopf gestellt" Anerkennung und Auszeichnungen: Der Human Excellence Award, den sie in den Jahren 2014 und 2015 erhalten hat, unterstreicht ihre bedeutenden Beiträge und hohen Leistungen in ihrem Fachgebiet. Akademischer Hintergrund: Ihre akademischen Qualifikationen umfassen: Master of Arts in Organisationsentwicklung Master of Arts in Erwachsenenbildung Diplom Oecotrophologin Diese Qualifikationen zeigen ein solides theoretisches Fundament und ein tiefes Verständnis für Organisationsentwicklung und die Prinzipien des Erwachsenenlernens. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mein Karriereweg, meine Projekterfolge, meine Publikationen und mein akademischer Hintergrund zusammen als starke Referenzen dienen, die meine Fähigkeiten, Expertise und Effektivität in den Bereichen Lernen und Entwicklung, Führung und Organisationswandel unter Beweis stellen.

 Mehr Referenzen

Ich habe mehrere akademische Abschlüsse, die meine Expertise im Bereich Lernen und Entwicklung untermauern: Ich habe einen Master of Arts in Organisationsentwicklung und einen Master of Arts in Erwachsenenbildung, beide von der Technischen Universität Kaiserslautern. Zudemhabe ich ein Diplom als Oecotrophologin von der Christian-Albrechts-Universität, was einem Master-Abschluss in Ernährungswissenschaften entspricht. Neben meinen formalen Ausbildung verfügt sie über eine Reihe von zusätzlichen Qualifikationen und Fähigkeiten: Ich bin eine erfahrene Expertin im Bereich Lernen und Entwicklung, spezialisiert auf strategische Lerninitiativen. ich habe Expertise in lokalen und globalen Lernstrategien und Talententwicklung. Ich bin erfahren in der Entwicklung von maßgeschneiderten Lernprogrammen und nutzt agile Methoden und systemisches Coaching. Ich besitzt Fachwissen in der digitalen Lern-Transformation und verwendet E-Learning-Tools und -Plattformen. Ich bin versiert im Stakeholder-Management und in datengestützter Entscheidungsfindung Ich bin ein Agiler Culture Coach und Systemischer Coach und Change Manager. Ich arbeite als Skill Managerin und war als E-Learning-Moderatorin und -Gestalterin tätig. ich bin  Autorin mehrerer Bücher und Artikel zu Themen wie partizipative Gestaltung, Kommunikation und Omnichannel im Pharmabereich. ich habe den Human Excellence Award in den Jahren 2014 und 2015 erhalten. ich spreche Deutsch (Muttersprache) und Englisch (verhandlungssicher). Ich habe Kenntnisse in MS Office, Animationssoftware, Lernmanagementsystemen (SUM Total) und Content-Authoring-Tools (RICE, Adobe Captivate). Meine berufliche Erfahrung unterstreicht meine Qualifikationen: Ich hatte verschiedene Führungspositionen inne, darunter Team Lead Learning, Senior Manager Training and Coaching, Abteilungsleiterin Training und Head of Training. Ich habe Erfahrung in bereichsübergreifender Zusammenarbeit und in der Implementierung neuer Kommunikationsansätze zur Optimierung der Kundenorientierung. ich habe Social-Blended-Learning Programme mit KI-Integration implementiert und Führungskräfteprogramme entwickelt und durchgeführt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ich eine Kombination aus höheren akademischen Abschlüssen und umfassender praktischer Erfahrung in den Bereichen Lernen und Entwicklung, Führung und digitaler Lern-Transformation besitzt. ich habe eine nachweisliche Erfolgsbilanz in der Entwicklung und Umsetzung von erfolgreichen Lernprogrammen und -initiativen, mit einem Fokus auf messbare Ergebnisse und innovative Methoden.

Deutsch Englisch

Ich habe mehrere Veröffentlichungen, darunter Bücher und Artikel, zu verschiedenen Themen im Bereich Lernen, Kommunikation und der Pharmaindustrie: "Großgruppen erfolgreich partizipativ gestalten": Ein Werk, das sich mit der partizipativen Gestaltung großer Gruppen befasst. "Erfolgreich Gespräche im Berufsalltag führen": Ein Buch, das sich mit erfolgreicher Gesprächsführung im Arbeitsalltag beschäftigt. "Omnichannel im Pharma-Vertrieb": Eine Publikation über Omnichannel-Strategien im pharmazeutischen Vertrieb. "Die Bedeutung der Stimm- und Körperpräsenz": Ein Artikel über die Wichtigkeit von Stimme und Körpersprache. "Gesundheit und Arbeit 4.0": Eine Veröffentlichung zum Thema Gesundheit und Arbeit im Zeitalter der Digitalisierung. "Lernen auf den Kopf gestellt": Ein Beitrag über innovative Lernansätze. Diese Veröffentlichungen spiegeln meine Expertise in folgenden Bereichen wider: Partizipative Gestaltungsprozesse Kommunikationsfähigkeiten Omnichannel-Strategien in der Pharmaindustrie Bedeutung von Stimme und Körpersprache Auswirkungen der Technologie auf Gesundheit und Arbeit Innovative Lernansätze Meine Veröffentlichungen belegen mein Engagement, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit der Fachwelt zu teilen, und zeigen mein tiefes Verständnis für die Bereiche Lernen und Entwicklung, Kommunikation und die Pharmaindustrie.

Veröffentlichungen

Erfolgreiche Gespräche im Berufsalltag führen – Der Einfluss von Haltung, Deutungsmustern und Unterbewusstsein auf Gesprächssituationen

Erfolgreiche Gespräche im Berufsalltag führen – Der Einfluss von Haltung, Deutungsmustern und Unterbewusstsein auf Gesprächssituationen

Erfolgreiche Gespräche im Berufsalltag führen Der Einfluss von Haltung, Deutungsmustern und Unterbewusstsein auf Gesprächssituationen Stephanie Voss Dieses Fachbuch stellt einen praxiserprobten Kommunikationsansatz vor, der an der eigenen Haltung, dem Aufbau von Glaubensmustern und dem Bewusstsein der unbewussten und autonomen Vorgänge ansetzt. Unbewusste biologische Vorgänge, psychologische und soziale Aspekte haben einen großen Einfluss auf den Gesprächserfolg und entscheiden teilweise sogar über das gesamte Miteinander. Gerade die Kommunikation im Arbeitsleben ist herausfordernd.  Die Autorin zeigt verschiedene Ansätze und Prinzipien, die die eigene Kommunikationskompetenz fördern. Eine wichtige Rolle spielen dabei Achtsamkeit, persönliche Führung, Wissen über Vorurteile und Glaubenssätze, Vertrauen, Wertschätzung und emotionale Intelligenz. Der Gesprächspartner wird durch aufmerksames Zuhören und neugierige Fragen angeregt, eine eigene Lösung zu entwickeln und intrinsisch motiviert zu handeln. Durch die Anwendung der vorgestellten Prinzipien werden die Gespräche im beruflichen Kontext optimiert und das Miteinander verbessert, da die Gespräche zu einem lösungsorientierten Verhalten führen, dessen Ergebnisse nachhaltig umgesetzt werden. Das Erproben und Anwenden der neuen Form der Kommunikation kann dazu beitragen, dass sich Organisationen „von innen heraus“ verändern und zu lernenden Organisationen entwickeln. Wiederkehrende Beispiele aus dem beruflichen Kontext (Leistungsbeurteilungsgespräch, Onboarding, Kundengespräch, Konfliktgespräch) geben hilfreiche Hinweise für die praktische Umsetzung im Arbeitsalltag.  Der Inhalt Dynamische Kommunikation in der VUCA-Welt Gesprächsvorbereitung und eine angenehme Gesprächsatmosphäre Im Gespräch Überzeugungen ändern und Möglichkeiten entdecken  Partnerschaftlich Lösungen suchen und umsetzen Selbstrezension zur Selbstoptimierung   Erfolgreiche Gespräche im Berufsalltag führenDer Einfluss von Haltung, Deutungsmustern und Unterbewusstsein auf GesprächssituationenStephanie Voss316 SeitenSpringer Gabler; 1. Aufl. 2023 Edition (1. November 2023)ISBN-10: ‎ 3662677873ISBN-13: ‎ 978-3662677872 Bildnachweis und Textquelle: Springer-Verlag
 Mehr erfahren...
Lade weitere Einträge...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de