Studie zu "Kompetenzen in einer digital geprägten Kultur" in Bonn vorgestellt

Studie zu "Kompetenzen in einer digital geprägten Kultur" in Bonn vorgestellt

Die Entwicklung des Internet zu einem weltweiten Medium, die steigende Informationsflut und die Weiterentwicklung von Suchmaschinen, die Möglichkeiten der Visualisierung, die Anwendungen im Bereich Web 2.0, die neuen Formen von Online-Computerspielen und weitere Entwicklungen haben eine Fülle von Fr...
 Mehr...
Logo

Blended Learning, E-Learning, Eigeninitiative und Flexibilität für PEler wichtig

Blended Learning beziehungsweise E-Learning sowie Eigeninitiative und Flexibilität gehören zu den wichtigsten Anliegen von Personalverantwortlichen hinsichtlich der beruflichen Qualifizierung. Das ergab eine Umfrage zur beruflichen Weiterbildung, welche die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und di...
 Mehr...
Logo

Das neue Internetportal der Bildungswirtschaft geht an den Start

„Alles für Bildung“ finden Sie ab sofort auf der neu gestalteten Internetseite www.didacta.de , dem Portal der Bildungswirtschaft. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den Didacta Verband der Bildungswirtschaft und über Angebote der Unternehmen und Partnerverbände. Meldungen rund um die weltgrö...
 Mehr...
Logo

Drei Viertel aller Deutschen zw. 20 - 40 Jahren achten bei zukünftigen Arbeitgebern auf Fortbildung

Wie die Umfrage im Auftrag von ILS Professional ergab, spielen bei der Entscheidung für einen neuen Arbeitgeber individuelle Entwicklungsmöglichkeiten eine grosse Rolle. Sieben von zehn Befragten stufen demnach das Angebot kontinuierlicher Weiterbildung bei einem potenziellen Arbeitgeber als wichtig...
 Mehr...
Logo

70 % der Unternehmen glauben, dass Coaching das Selbstbild der gecoachten Person verbessert

Nach Einschätzung des Verbands International Coach Federation Deutschland (ICF) werden Trainingsangebote immer stärker von kleinen und mittleren Betrieben nachgefragt. Wie aus einer aktuellen Kienbaum-Studie hervorgeht, glauben mehr als sieben von zehn Unternehmen, dass Coaching das Selbstbild der g...
 Mehr...
Logo

11. Befragung des Bildungsbarometers mit dem Thema "Bildung in der Krise"

Die Auswirkungen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise beginnen sich allmählich in den unterschiedlichsten Bereichen immer deutlicher abzuzeichnen. Es ist abzusehen, dass diese Folgen für Alle sicht- und spürbar werden. Und es ist noch lange nicht klar, ob und wie die von der Regierung getroffen...
 Mehr...
Der Übergang in eine neue Markt- und Gesellschaftsstruktur

Der Übergang in eine neue Markt- und Gesellschaftsstruktur

Die alten Fundamente unserer Wirtschaft zerbröckeln, stattdessen fließt das Geld in ganz neue Richtungen: Mega-Investitionen strömen von jetzt an in die Netzwerke erneuerbarer Energien, in das Gesundheitsmanagement und in die Bildung. Doch nach welchen Prinzipien funktionieren die Wertschöpfung, das...
 Mehr...
Logo

Mittel- und Osteuropa: Die attraktivsten Standorte aus deutscher Sicht

Trotz des schwieriger gewordenen wirtschaftlichen Umfeldes bekennen sich die deutschen Unternehmen weiterhin zum Standort Mittel- und Osteuropa. Attraktivster Standort in der Region aus der Sicht deutscher Unternehmen ist Tschechien. Auf den weiteren Plätzen folgen die Slowakei und Slowenien. Die ba...
 Mehr...
Logo

Technikum - das Praktikum für MINT-Fachkräftenachwuchs

Das Technikum ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Förderung der Studien- und Berufsorientierung im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften bzw. Technik). Über ein mehrmonatiges Praktikum in Unternehmen und außeruniversitären Forsc...
 Mehr...
Logo

Finanzämter sollen Kulanz zeigen

Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat in einem Brief an die Finanzminister der Länder darum gebeten, dass die Finanzämter in Krisenzeiten kulanter gegenüber Unternehmern sein sollen. Die Finanzämter sollen vor allem bei Anträgen auf Stundung, Erlass, Vollstreckungsaufschub oder Anpassung der Vora...
 Mehr...
Logo

Computer-Neuheiten

Die gerade zu Ende gegangene Computex in Taipeh wartete mit einer Reihe von Neuigkeiten auf, die in Kürze auch in den Verkaufsregalen deutscher Händler stehen werden.
 Mehr...
Logo

Chancen in der Krise nutzen - Konjunkturprogramme weltweit

Konjunkturprogramme haben angesichts der weltweiten Krise derzeit Hochkonjunktur, um die Volkswirtschaften rund um den Globus wieder anzukurbeln. Nicht nur Industriestaaten wie die USA, Frankreich, Spanien, das Vereinigte Königreich oder Deutschland, sondern auch viele Schwellen- und Entwicklungslän...
 Mehr...
Erkennbar besser sein Sie sind einzigartig - zeigen Sie es!

Erkennbar besser sein Sie sind einzigartig - zeigen Sie es!

Was unsere Wirtschaft in diesen Zeiten braucht, sind Menschen, die auffallen, die anders, besser, einzigartig sind. Solche, die vor Problemen nicht davonlaufen, sondern Schwierigkeiten als Chance sehen. Wenn alle zu Ihren Fähigkeiten stehen, ihr Licht nicht unter den berühmten „Scheffel“ stellen, so...
 Mehr...
Logo

Internet Explorer 8 - komfortabel nutzen

Microsoft hat dem IE 8 eine Reihe von Verbesserungen spendiert, die dem Anwender das Surfen im Internet angenehmer und schneller machen. Wer also komfortabel surfen will, sollte sich die Artikelserie durchlesen und ausprobieren, die von Microsoft ins Web gestellt wurde.
 Mehr...
Logo

News von Microsoft

Microsoft bietet Neuigkeiten im Web:
 Mehr...
Logo

Exportartikel Weiterbildung - Erfolgsbeispiele Deutscher Bildungsanbieter 2009

Nach der Erstausgabe 2006 "Exportartikel Weiterbildung - Erfolgsbeispiele Deutscher Bildungsanbieter" gibt es nun eine Ausgabe mit neuen Erfolgsbeispielen. Die Ausgabe 2009 stellt acht deutsche Unternehmen der beruflichen Aus- und Weiterbildung vor, die ihre Dienstleistungen erfolgreich im Ausland v...
 Mehr...
Logo

45 Prozent der Führungskräfte nehmen zur Aktualisierung ihres Wissen digitale Medien in Anspruch

45 Prozent der Führungskräfte nehmen zur Aktualisierung ihres Wissen digitale Medien in Anspruch. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Bitkom-Studie. Die Entscheider haben sich sukzessive mit praktischen Tools angefreundet. Das meldet das Online-Portal CHECK.point-elearning. Weiter heißt es: Manager...
 Mehr...
Logo

Verbesserung und Wiederherstellung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit mit Turn Around Beratung

Beratung ist ein wichtiges Instrument zur Verbesserung und Wiederherstellung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer gewerblicher Unternehmen sowie der Freien Berufe. Um Unternehmen, die sich trotz positiver Fortführungsprognose in einer wirtschaftlich schwierigen Situation bef...
 Mehr...
Logo

Umsatzsteuerliche Rechnungen: Zwingende Angabe des Zeitpunkts der Lieferung

Verschiedentlich hatten wir bereits auf die hohen formalen Anforderungen an umsatzsteuerliche Rechnungen hingewiesen. Der Bundesfinanzhof hat dies nun in einem erneuten Urteil bestätigt. Mit Urteil vom 17.12.2008 (Aktenzeichen X! R 62/07) hat das Gericht entschieden, dass außer in Sonderfällen die A...
 Mehr...
Jack Welch verabschiedet sich vom Shareholder Value-Ansatz

Jack Welch verabschiedet sich vom Shareholder Value-Ansatz

Es ist, als sei der Papst plötzlich für Verhütung. Jack Welch, der wichtigste Vertreter des Shareholder-Value-Ansatzes, verabschiedet sich von seinen alten Prinzipien. Der frühere Chef des US-Elektrokonzerns General Electric sagte am 13. März in einem Interview mit der „Financial Times“: „Genau geno...
 Mehr...
Logo

Weiterbildungs- und Qualifizierungsbedarf von Unternehmen in Niedersachsen wird regelmässig erhoben

Die kontinuierliche Qualifizierung der Mitarbeit wird von Unternehmen selbst in Krisenzeiten als besonders wichtig angesehen. Unternehmen stehen aber oft vor dem Problem, keine geeigneten Weiterbildungsangebote zu bekommen. Seminare werden beispielsweise zu einem interessanten Thema angeboten, doch...
 Mehr...
Logo

dib-Umfrage: 5000 Unternehmen haben systematisches Ideenmanagement aufgelegt

Gut 5.000 Unternehmen in Deutschland haben nach Schätzungen des Deutschen Instituts für Betriebswirtschaft (dib) mittlerweile entsprechende Strukturen für ein systematisches Ideenmanagement aufgelegt. Allein 1,59 Mrd. Euro betrug der Wert der Verbesserungsvorschläge bei den 277 Unternehmen mit insge...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de