Laut einer Meldung von Heise-online hat das israelische Start-up-Unternehmen Beyond Verbal ein Verfahren entwickelt, mit dem ein Computer ermitteln können soll, ob der Mensch vor der Tastatur gestresst ist. Laut Firmenchef Yuval Mor kann die Software bestimmte Merkmale menschlicher Intonationen erfassen, die bislang von Computern nicht aufspürbar waren. Diese Signale können Informationen über Stimmung, persönliche Einstellung zum Gesprächspartner oder sogar zur Persönlichkeit verraten. Das menschliche Gehirn hat mit solchen Merkmalen keine Probleme – selbst Babys, die noch nicht sprechen können, erkennen sie.
Beyond Verbal ist nicht die einzige Firma, die an neuartiger Erkennungstechnik für die menschliche Gefühlslage forscht. In diesem Wissenschaftsbereich, den man auch "Affective Computing" nennt. Die Fa. Affectiva arbeitet z.B. daran, Gesichtsausdrücke zu analysieren, um daraus zu schließen, ob Testpersonen eine Werbeanzeige wirklich gefällt. Simple