Mit zwei Zusatztools kann man voluminöse Powerpoint-Dateien ohne Funktions- und Formatverluste drastisch verkleinern. So spart man Platz auf der Festplatte und im E-Mail-Postfach - und kann endlich auch große Präsentationsdateien verschicken.
Im E-Mail-Verkehr ist eine Zahl entscheidend: die 10. Häufig ist die maximale Größe von E-Mail-Anhängen auf 10 MB beschränkt, darüber wird sie vom Empfänger-Server gern abgewiesen. Platzfresser Nr. 1 sind Microsoft Powerpoint-Präsentationen, die mit allerlei Grafiken und Elementen die 10 MB-Grenze in vielen Fällen überschreiten. Auch ansprechende Trainer-Profile oder Bewerbungen auf Trainingsaufträge kranken oft an der Datei-Größe und machen einen schlechten Eindruck beim Empfänger.
Eine Möglichkeit, dem Abhilfe zu schaffen ist, die Dateien als PDF zu verschicken. Allerdings führt das oft zu gravierenden Nachteilen: Die Datei ist nicht mehr zu bearbeiten und auch nicht mehr in Microsoft Powerpoint präsentierbar. Schneller und flexibler geht es mit dem Tool FILEminimizer oder seinem Pendant NXPowerLite. Diese Zusatzprogramme schaffen es mühelos, die Präsentationen deutlich zu verkleinern. Über die 10 MB-Grenze müssen Sie sich damit keine Gedanken mehr machen.
Mehr...
Quelle: www.akademie.de