In einer Meldung des Nachrichtendienstes heise online warnt der Hamburger Datenschutzbeauftragte Prof. Dr. Johannes Caspar vor der Speicherung des Fingerabdrucks in Apples neuem iPhone 5s. Das gerade erschiene neue iPhone von Apple hat einen eingebauten Fingerabdruckscanner.

"Biometrische Merkmale kann man nicht löschen. Sie begleiten uns das Leben lang. Fingerabdrücke sollte man daher nicht für alltägliche Authentifizierungsverfahren abgeben, insbesondere wenn sie in einer Datei gespeichert werden", sagte Caspar dem Hamburger Nachrichten-Magazin Der Spiegel. "Der normale Nutzer ist gegenwärtig kaum in der Lage zu kontrollieren, was Apps mit dem Handy machen, auf welche Daten des Geräts sie zugreifen, welche Informationen sie auslesen. Technischen Vorkehrungen zu trauen war schon vor Prism nicht ohne Risiko."warnt Casper. Er empfiehlt: "Außerdem gilt der Grundsatz der Datensparsamkeit. Wo es nicht sein muss, sollte man seine biometrischen Daten auch nicht hinterlassen. Schon gar nicht aus Bequemlichkeit."

 pfeilZur vollständigen Meldung auf heise online

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de