Nachdem Microsoft zuerst ein Patch für das Betriebssystem Windows XP auf den Markt gebracht hat, dass den Engpass bei den Lizenzierungs-Codes beseitigt, wird nun auch der Support verlängert. Ursprünglichen Planungen zu Folge sollte der Support am 30. Juni 2008 eingestellt werden. „Einstellung“ bedeutet, dass keine Weiterentwicklung mehr vorgenommen wird, Treiber nicht mehr aktualisiert werden, keine Patches (Fehlerbereinigungen) mehr erfolgen und Anfragen bezüglich des Betriebssystems in absehbarer Zeit (meist etwa 6 bis 9 Monate später)nicht mehr beantwortet werden. Entsprechend der „Roadmap“ (=Planung der Software-Entwicklung) von Microsoft wäre damit das endgültige „AUS“ Anfang 2009 gefolgt.

Da Microsoft gleichzeitig die Philosophie verfolgt, die gesamte PC-Palette abzudecken, würde die Einstellung zum Eigentor. Die gerade im Verkauf zunehmenden kleinen PCs (so genannte UMPCs) fallen ebenso wie ältere Modelle aus der Versorgung mit dem Hardware fressenden Windows Vista. Stimmen die Ankündigungen, wird Windows XP auch noch über den 30.06. hinaus käuflich zu erwerben sein.

Mehr dazu: http://www.testticker.de/nl.aspx?&d=1&p=2&s=1&c=7&a=20080401021

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de