Während zu DOS-Zeiten Boot-Sektor-Viren häufig auftraten, verloren diese mit der Einführung von Windows an Bedeutung. Neu entdeckt wurde jetzt ein solcher Virus mit Rootkit-Techniken.
Der Virus basiert auf altbekanntem. Seine Funktionen und Arbeitsweise ist bereits analysiert und auch Gegenmaßnahmen sind verfügbar. Bei gut gepflegten und aktuell gehaltenen Systemen dürften sogar für den Virus selbst Probleme auftreten, sich zu installieren. Aber nach den ersten Informationen wird er möglicherweise nicht von allen Anti-Viren-Programmen erkannt oder es fehlt diesen Programmen die Möglichkeit, den Virus trotz Erkennens zu entfernen.
Mehr dazu:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/101445