Die Deutsch-Arabische Gesellschaft führt vom 13. bis zum 20. Dezember 2009 unter Leitung ihres Präsidenten Professor Dr. Peter Scholl-Latour eine Wirtschaftsdelegationsreise in den Sudan durch. Der Sudan, das größte Land Afrikas, unternimmt große Anstrengungen, seine Wirtschaft zu modernisieren und setzt dabei die wachsenden Einkünfte aus den sprudelnden Ölquellen des Landes ein. Sudan ist gerade besonders an deutscher Zusammenarbeit interessiert, schon weil es ein Übergewicht chinesischen Engagements im Lande vermeiden möchte. Deutschland genießt vor allen anderen europäischen Ländern in diesem Nilland einen exzellenten Ruf. Die Sudanesen sind stolz, als 'Preußen Afrikas' bezeichnet zu werden. Mehr...
- Zugriffe: 737