Die Internet-Domäne .eu steht seit 2006 jedem zur Verfügung, der einen Wohnsitz in der EU hat. Die Europäische Kommission hat nun die Regeln für die EU-Domäne weiter verbessert. Nun können auch Websites unter unterschiedlichen Alphabeten registriert werden – einschließlich Kyrillisch und Griechisch. Ebenso sind nun auch deutsche Umlaute möglich. Im Laufe dieses Jahres sollen die bulgarischen, griechischen und zypriotischen Alphabete sowie Sonderzeichen aus anderen Sprachen zugelassen werden.

Die Anzahl der registrierten eu-Adressen liegt zurzeit bei etwa 3 Mio. und wächst weiter. In Deutschland sind bereits über 900.000 eu-Domänennamen registriert worden. Besonders schnell wächst „eu“ in Osteuropa. In Polen ist die Anzahl der Domänennamen zwischen 2006 und 2008 um 149 % und in Litauen um 142 % angestiegen. Damit ist „eu“ die viertbeliebteste Länderdomäne Europas geworden hinter „de“, „uk“ und „nl“.

Quelle: EU-Aktuell 26.06.2009

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de