Die iMOVE-Marktstudie Polen dient als praktische Handreichung für die Erschließung dieses attraktiven Bildungsmarktes. Die Darstellung landesspezifischer Erfordernisse erleichtert es deutschen Anbietern beruflicher Aus- und Weiterbildung, dort erfolgreich Fuß zu fassen. Die Bedeutung der Landessprache in Schulungsmaterialien und die aktuelle Nutzung moderner Technologien bei der Wissensvermittlung kommt ebenso zur Sprache wie die Preiskalkulation.
Die iMOVE-Marktstudien beschreiben und analysieren das Bildungssystem eines Landes in seinen wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen. Die Darstellung konzentriert sich auf die berufliche Bildung, den Aus- und Weiterbildungsmarkt und die Exportchancen für Anbieter aus Deutschland. Erfolgreiche Pilotprojekte und Kooperationen veranschaulichen aktuelle Bildungsmarkttrends. Ausführliche Kontaktdaten der relevanten Regierungsstellen, Institutionen und Verbände vor Ort ergänzen die Informationen.
Die Marktstudie Polen ist ab sofort verfügbar. Alle iMOVE-Marktstudien über 18 Länder weltweit sind kostenlos erhältlich. Sie sind online verfügbar unter www.imove-germany.de/publikationen und können in der Druckfassung bestellt werden unter info@imove-germany.de . Für Oktober 2015 plant iMOVE ein Länderseminar Polen für deutsche Bildungsanbieter.
iMOVE (International Marketing of Vocational Education) ist eine Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Internationalisierung beruflicher Aus- und Weiterbildung. Als Arbeitsbereich des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) unterstützt iMOVE deutsche Anbieter bei der Erschließung internationaler Märkte mit einem umfangreichen Serviceangebot. Mit der Marke „Training – Made in Germany" wirbt iMOVE im Ausland für deutsche Kompe¬tenz in der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Silvia Niediek, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Robert-Schuman-Platz 3
D-53175 Bonn
Fon: +49 228 107-1702 │ Fax: +49 228 107-2895
niediek@imove-germany.de │ www.imove-germany.de