Wir leben in einer Welt wachsender Komplexität. Immer weniger bleibt stabil und immer mehr wird instabil. Nur wer sich in der Instabilität und in der zunehmenden Komplexität zurechtfindet, hat eine Überlebenschance. Es fragt sich, wie wir in einer ständig komplexer werdenden Welt mit den drängenden Problemen fertig werden und in einem zunehmend instabilen System der Veränderung verantwortlich handeln lernen können. Antworten liefern die Methoden des Systemdenkens.
Zum Download des Artikels:
https://www.trainertreffen.de/sec-sites/mitglieder/tkb-archiv/0910_titel_margret_richter.pdf