Nachhaltige und effiziente Lernprozesse anregen und gestalten! Wache und neugierige TeilnehmerInnen im Training! Das wünschen wir uns sicher alle. Eine äußerst wirksame Methode, die Obiges erfüllt ist die Suggestopädie. Suggestopädie kommt aus dem Englischen von „to suggest“ – vorschlagen und -“pädie“ von Pädagogik. Sie gilt derzeit als die „gehirngerechteste“ Lernmethode, egal ob im Unterricht, an der Universität oder im Training. Die Suggestopädie arbeitet mit einer Vielzahl an Wirkfaktoren und Methoden, die bei der Planung und Durchführung methodisch bedacht werden müssen. Ein Element möchten wir hier genauer vorstellen.

Zum Download des Artikels:

https://www.trainertreffen.de/sec-sites/mitglieder/tkb-archiv/1001_methodene_masemann_messer.pdf

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de