Obwohl sich eine schier endlose Zahl von Büchern und Seminaren dieser Aufgabe widmet: Einerseits ist das Interesse am Verbessern der kommunikativen Kompetenz ungebrochen, andererseits sind fast alle mit ihrem Lernerfolg unzufrieden – geht man nicht von Wissen aus, sondern von Können. Natürlich wissen Autoren und Trainer: Pferde kann man nur zur Tränke führen; trinken müssen sie allein. Aber im Gegensatz zu Pferden(er-)finden Leser und Seminarteilnehmer später unzählige Gründe, umnicht mehr zu „trinken” zu müssen. Gegen diese Lehr- und Lernbehinderungen bieten wir mit AL (Aktivierendes Lernen / Accelerated Learning)wirksame didaktische Gegenmittel an. Hier behandele ich zwei wichtige Lernvoraussetzungen.
Zum Download des Artikels:
https://www.trainertreffen.de/sec-sites/mitglieder/tkb-archiv/1001_titel_wolfgang_linker.pdf