Die Zukunft Personal ist erwachsen geworden und hat sich zu Europas größter Fachmesse für Personalmanagement gemausert. Lt. Umfrage informieren sich 29 % der Personalverantwortlichen auf der Zukunft Personal über Weiterbildungsangebote. Um mehr Zeit für Gespräche und die interessanten Vorträge zu haben, wurde die Messedauer 2009 um einen Tag verlängert. Um unseren Mitgliedern wieder die Chance zur Akquisition von neuen Aufträgen zu geben und den Netzwerk-Gedanken auch zu leben, präsentierten sich wieder Mitglieder vom Trainertreffen Deutschland und vom Gabal e.V. und anderen Netzwerken des DVWO gemeinsam auf der Zukunft Personal.
Informationen zur Messe
Die Zukunft Personal ist erwachsen geworden und hat sich zu Europas größter Fachmesse für Personalmanagement gemausert. Lt. Umfrage informieren sich 29 % der Personalverantwortlichen auf der Zukunft Personal über Weiterbildungsangebote. Um mehr Zeit für Gespräche und die interessanten Vorträge zu haben, wurde die Messedauer 2009 um einen Tag verlängert.
Themenschwerpunkte der Messe
- Personal-Dienstleistungen
- Personal-Software/-Hardware
- Personal-Beratung
- Weiterbildung und Training
- E-Learning
Besucherstruktur
- Personalleiter
- Personalentwickler
- Personalentscheider aus öffentlichen Verwaltungen
- Geschäftsführer
- Leitende Mitarbeiter
- Personalberater
Gemeinschaftstand "Professional-Trainings-Center" auf der Zukunft Personal 2009
Um unseren Mitgliedern wieder die Chance zur Akquisition von neuen Aufträgen zu geben und den Netzwerk-Gedanken auch zu leben, präsentierten sich wieder Mitglieder vom Trainertreffen Deutschland und vom Gabal e.V. und anderen Netzwerken des DVWO gemeinsam auf der Zukunft Personal.
Standbezeichnung: "Professional-Trainings-Center"
Der Gemeinschaftsstand hatte die Bezeichnung "Professional-Trainings-Center". Wir firmierten bewusst nicht mit Trainertreffen, weil die Erfahrungen früherer Jahre gezeigt haben, dass dann der Stand von vielen Trainern, die auch auf die Messe gehen, überlaufen würde. Das würde Ihnen als Aussteller, die Sie ja Kontakte mit Personalern suchen, nicht gut tun. Deshalb bleiben wir bescheiden im Hintergrund.
Termin und Ort
22.–24. September 2009 in Köln
Achtung: Die Messedauer wurde 2009 um einen Tag verlängert!
Standleitung und Organisation
Organisiert wird der Gemeinschaftsstand - wie in den letzten Jahren - wieder von unserer messeerfahrene Kollegin Christiane Wittig.
Form der Präsentation
Das Trainertreffen bietet auf einer Fläche von ca. 50 qm eine begrenzte Anzahl von TT-Mitgliedern eine preisgünstige Beteiligung (Bannerfläche) auf der Messe an.
Vorträge auf dem Gemeinschaftsstand Professional Trainings-Center
Ein Teil der Standfläche (ca. 18 m² wurde als Vortragsfläche abgeteilt). Der Stand hatte insgesamt 36 m². Auf dieser Fläche konnte jeder Aussteller 2 x täglich einen Vortrag von 20 Min. Dauer halten. Jeder Aussteller bekam pro Tag eine „gute“ Zeit, die übrigen Vortragszeiten wurden verlost. Bei dadurch entstehenden eklatanten „Ungerechtigkeiten“ , also ein Aussteller 2 x früh morgens oder beide Male abends, wurden ausgeglichen. Für die Vorträge stand eine Lautsprecheranlage zur Verfügung.
Die Vorträge wurden im Internet von der Messegesellschaft beworben und in der Messezeitung unter Professional Trainings-Center aufgeführt – sofern sie rechtzeitig gemeldet wurden.
Vortragszeiten:
10.00 – 10.20 Uhr
10.20 – 10.40 Uhr
10.40 – 11.00 Uhr
11.00 – 12.oo Uhr vortragsfreie Zeit lt. Messebestimmung
12.00 – 12.20 Uhr
12.20 – 12.40 Uhr
12.40 – 13.00 Uhr
13.00 – 13.20 Uhr
13.30 – 14.30 Uhr vortragsfreie Zeit lt. Messebestimmung
14.30 – 14.5o Uhr
14.50 – 15.10 Uhr
15.10 – 15.30 Uhr
15.30 – 15.50 Uhr
15.50 – 16.10 Uhr
16.10 – 16.30 Uhr
16.30 – 16.50 Uhr
Kosten
Bannerfläche (also Präsentationsfläche je Aussteller) inkl. 6 Vorträge à 20 Min. 1.690,-- € zzgl. Mwst. (Nichtmitglieder 1.950,-- €)
Enthaltene Leistungen
- Standfläche
- Standausstattung (Teppichboden, Kabine, Strahler, Besprechungstische, Katalogeintrag, Besucherausweise)
- Stromanschluß und Verbrauch
- Vortragszeiten im Gemeinschaftsstandsforum
- Verpflegung auf der Messe
- Messebriefing
- gesamte Messeorganisation durch Christiane Wittig
- Betreuung während der Messe
- Standleitung
- Teilnahme am Ausstellerabend
Generell ist es so, dass unser Angebot des Gemeinschaftsstandes als preiswerteste Möglichkeit für eine Messepräsenz inkl. Vorträgen zu sehen ist – die Aktionsfläche Training liegt immer noch 200 € darüber (wurde aber von der Messegesellschaft subventioniert) und die Aussteller müssen sich mittlerweile 1 Jahr vorher entscheiden und anmelden!
Anmeldeschluß
Da die Messe „groß“ geworden ist, haben sich auch die Vorlaufzeiten verlängert,,z.B. für die Aufnahme in den Aussteller-Katalog etc. Die Ausstellerzahl ist auf 7 begrenzt. Es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen.
Nach Ablauf der Anmeldefrist konnte nicht mehr für die Aufnahme in die diversen Unterlagen der Messegesellschaft garantiert werden.
Download des Anmeldebogens hier.
Christiane Wittig
Waldperlacher Str. 16
81739 München
Tel.: 089 601 31 04
Fax: 089 606 13 55
Mobil: 0172 - 91 44 354
zukunft-personal@trainertreffen.de
Bilder vom Gemeinschaftsstand auf der Zukunft Personal 2009
Ein Kurzbericht ist hier zu finden.