Neues Themendossier des Wissenschaftsjahres: Bildung & Lernen im demografischen Wandel

Neues Themendossier des Wissenschaftsjahres: Bildung & Lernen im demografischen Wandel

Wie kann die Neugierde von Kindern frühzeitig gefördert werden? Wie kann der Staat die Potenziale von Fachkräften noch besser fördern? Und vor welchen Herausforderungen stehen Hochschulen im demografischen Wandel? Das neue Themendossier des Wissenschaftsjahres gibt Antworten. Mehr...
 Mehr...
Getty Museum stellt Fotos zur freien Verfügung online

Getty Museum stellt Fotos zur freien Verfügung online

Wer Fotos für seine Website oder Trainingsunterlagen einsetzen will, muss auf die Einhaltung des Urheberrechts achten. Sonst kann es sehr teuer werden. Die Nachricht, dass das renommierte Getty Museum Fotos nun zur freien Verfügung gestellt hat, hilft da den jenigen, die gerne auch einmal Fotos, Gem...
 Mehr...
Lebens­lang lernen: Lerntipps der Stiftung Warentest für Erwachsene

Lebens­lang lernen: Lerntipps der Stiftung Warentest für Erwachsene

Sprachen, IT-Wissen, Führungs­kompetenzen – viele Berufs­tätige müssen heut­zutage ständig etwas dazu­lernen. Mit der richtigen Lern­strategie ist das laut der Stiftung Warentest auch für Erwachsene im fort­geschrittenen Alter leicht zu schaffen. test.de stellt die zehn wichtigsten Tipps zum Thema l...
 Mehr...
SABINE GOLDMANN - Ich stelle mich vor

SABINE GOLDMANN - Ich stelle mich vor

SABINE GOLDMANN Systemische Beratung, Training, Coaching Friedenstraße 20 34121 Kassel Tel. 0561 2 888 215 Mobil 0172 67 14 119 E-Mail info@sabine-goldmann.de Hallo sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Kolleginnen und Kollegen, als erstes bedanke ich mich bei Frau Astrid...
 Mehr...
Entwicklungen und Perspektiven der Berufsbildung: BIBB legt neuen Jahresbericht vor

Entwicklungen und Perspektiven der Berufsbildung: BIBB legt neuen Jahresbericht vor

Wie hat sich die berufliche Bildung im vergangenen Jahr weiterentwickelt? Welche inhaltlichen Schwerpunkte hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gesetzt, um die berufliche Aus- und Weiterbildung für die Zukunft fit zu machen? Antworten hierauf finden sich im neuen BIBB-Jahresbericht 2012/2...
 Mehr...
Logo

Deutschlands erste virtuelle Business School: YouTube als Online-Hörsaal

"Wie bietet man Bildung bis in die entferntesten Winkel des Landes, mit besten Referenten, zu allen Zeiten des Tages, und das möglichst zu Normalpreisen?" fragte sich Prof. Dr. Walter Simon, Deutschlands Querdenker unter den Managementtrainern. Seine Antwort lautete YouTube. Darauf basierend entwick...
 Mehr...
Bildung auf einen Blick 2013

Bildung auf einen Blick 2013

Die jährlich erscheinende Veröffentlichung der OECD "Education at a Glance/Bildung auf einen Blick" beleuchtet bildungspolitische Fragen aus einer internationalen Perspektive. Die Ergebnisse liefern eine Orientierungshilfe, um die Entwicklung des deutschen Bildungssystems zu bewerten und Reformstrat...
 Mehr...
Logo

Weiterbildung auf Höhenflug

Die Weiterbildung deutscher Arbeitnehmer hat 2012 ein Rekordhoch erreicht. Das zeigt die Studie „Adult Education Survey (AES)“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit ihrer über 30-jährigen Erfassungsperiode. Laut Studie haben letztes Jahr insgesamt 49 Prozent der Erwachsenen im erwerbs...
 Mehr...
Mit steigender Informationsqualität steigt auch die Zahlungsbereitschaft für Online-Content

Mit steigender Informationsqualität steigt auch die Zahlungsbereitschaft für Online-Content

Aus einer Studie der TNS Infratest zur Informationsqualität von Medien geht u.a. hervor, dass die Bereitschaft für qualitativen Online-Content (Wissen im Web) eine zunehmende Bereitschaft existiert, dafür auch zu bezahlen. Befragt wurden speziell die Onliner unter den Befragten nach ihrer wahrgenomm...
 Mehr...
Googles Datenbrille Glass kommt im Alltagsbetrieb bei den Mitmenschen nicht gut an

Googles Datenbrille Glass kommt im Alltagsbetrieb bei den Mitmenschen nicht gut an

Googles Datenbrille Glass kommt im Alltagsbetrieb bei den Mitmenschen nicht gut an. Das ist u.a. das Ergebnis von Langzeittests, zum Beispiel der Redaktion des c´t magazins. Wahrscheinlich hat der eine oder andere Weiterbildner schon darüber nachgedacht, wie er das teure Stück (ca. 1.500,- US-Dollar...
 Mehr...
Handy-Telefonieren im Ausland ab heute günstiger

Handy-Telefonieren im Ausland ab heute günstiger

Handy-Telefonate und mobiles Internet-Surfen im Ausland werden ab Juli 2013 billiger. Auf Druck der EU-Kommission müssen die Telecomfirmen die Roaming-Gebühren erneut senken und neue Preisgrenzen einhalten. Wer in einem anderen EU-Land Urlaub macht und sein Smartphone oder Notebook nutzt, zahlt somi...
 Mehr...
IW-Studie zur Arbeitszufriedenheit: Ein guter Chef wirkt Wunder

IW-Studie zur Arbeitszufriedenheit: Ein guter Chef wirkt Wunder

Die Arbeit in Deutschland ist deutlich besser als ihr Ruf: Neun von zehn Arbeitnehmern hierzulande sind mit ihrem derzeitigen Job vollauf zufrieden. Nur Dänemark, Norwegen, Österreich und das Vereinigte Königreich erreichen noch bessere Werte, in 21 anderen europäischen Staaten ist die Quote dagegen...
 Mehr...
E-Mail-Fehlbedienung zieht Bußgeld wegen Datenschutzverstoßes nach sich

E-Mail-Fehlbedienung zieht Bußgeld wegen Datenschutzverstoßes nach sich

Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat eine Absenderin, der dieser Fehler unterlaufen war, daher mit einem Bußgeld belegt. Wie die Behörde meldet, hatte die Mitarbeiterin eines Unternehmens eine E-Mail an Kunden versendet, die in den Kopfzeilen einen fast zehn Druckseiten umfa...
 Mehr...
Studie: Elektromärkte haben Nachholbedarf beim Service

Studie: Elektromärkte haben Nachholbedarf beim Service

Laut einer Meldung in den heise online News vom 29.06.13 müssen Elektromärkte in Deutschland weiter hart an ihrem Service arbeiten. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls die "Kundenbefragung Elektromärkte 2013", die das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv durc...
 Mehr...
Besserer Schutz vor unseriösen Abmahnungen

Besserer Schutz vor unseriösen Abmahnungen

Der Bundestag will Verbraucher künftig besser vor unseriösen Geschäftspraktiken schützen und hat einen entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung am 27.06.2013 verabschiedet. Mit ihrem Votum folgten die Abgeordneten der Beschlussempfehlung des Rechtsauschusses. Mit dem "Gesetz gegen unseriöse...
 Mehr...
Mit dem PC aus Sprache Emotionen auslesen oder aus Gesichtsausdrücken Rückschlüsse ziehen

Mit dem PC aus Sprache Emotionen auslesen oder aus Gesichtsausdrücken Rückschlüsse ziehen

Laut einer Meldung von Heise-online hat das israelische Start-up-Unternehmen Beyond Verbal ein Verfahren entwickelt, mit dem ein Computer ermitteln können soll, ob der Mensch vor der Tastatur gestresst ist. Laut Firmenchef Yuval Mor kann die Software bestimmte Merkmale menschlicher Intonationen erfa...
 Mehr...
Logo

Neuer IHK-Bildungspreis für unternehmerisches Engagement in der beruflichen Bildung

Die IHK-Organisation und die Otto Wolff Stiftung verleihen im Februar 2014 erstmals den „IHK-Bildungspreis“ für exzellentes unternehmerisches Engagement im Bereich Berufliche Bildung. Der IHK Bildungspreis würdigt das ganzheitliche Engagement von Unternehmen auf diesem Feld. DIHK-Präsident Eric Schw...
 Mehr...
Gesetzliche Rentenversicherungspflicht für Trainer, Berater, Dozenten und Coachs

Gesetzliche Rentenversicherungspflicht für Trainer, Berater, Dozenten und Coachs

Die gesetzliche Rentenversicherung verpflichtet freie Trainer, Dozenten und Coachs in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen. Geschieht dies zum Wohl oder zum Schaden der Betroffenen? Denn in Zusammenhang mit dem Thema gibt es eine Reihe von kursierenden Gerüchten, die von Kollegen, aber auc...
 Mehr...
Gesetzliche Rentenversicherungspflicht für Trainer, Berater, Dozenten und Coachs (2)

Gesetzliche Rentenversicherungspflicht für Trainer, Berater, Dozenten und Coachs (2)

Die gesetzliche Rentenversicherung verpflichtet freie Trainer, Dozenten und Coachs in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen. Geschieht dies zum Wohl oder zum Schaden der Betroffenen? Denn in Zusammenhang mit dem Thema gibt es eine Reihe von kursierenden Gerüchten, die von Kollegen, aber auc...
 Mehr...
Logo

„Lernen vor Ort“ geht in die Fläche: Erfolge des Programms sollen künftig allen Kommunen zur Verfügung stehen

Bund und Stiftungen gehen seit 2009 gemeinsam neue Wege in der lokalen Bildungsarbeit. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und deutschen Stiftungen initiierte Programm „Lernen vor Ort“ unterstützt kreisfreie Städte und Landkreise in ganz Deutschland dabei, ein abgestimmtes Bil...
 Mehr...
Logo

Gründen - ohne Gründungszuschuss und Einstiegsgeld

Wenig bekannt ist die Gründung im Nebenerwerb alternativ zur Vollerwerbsgründung aus der Arbeitslosigkeit heraus. Der Verzicht auf die Förderung durch den Gründungszuschuss ist für den Arbeitslosen finanziell nicht von Nachteil und bietet gegenüber der Vollerwerbs-Selbständigkeit sogar Vorteile der...
 Mehr...
Logo

Google-Chef Eric Schmidt: Neue soziale Etikette benötigt

Laut Heise online hat sich Google-Chef Eric Schmidt vor wenigen Wochen in einem Interview mit der BBC gefordert: "Tatsache ist, dass wir eine neue soziale Etikette entwickeln müssen". Grund für diese Aussage ist die Neuentwicklung der Datenbrille Google Glass, mit der man sich über die Brille ständi...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de