Die persolog GmbH hat auf Grundlage ihres Persönlichkeits-Modells mit den Dimensionen Dominant, Initiativ, Stetig und Gewissenhaft über Jahre Daten über das gezeigte Verhalten von Menschen im Arbeitsleben gesammelt. Über 7.000 Nutzer der Online-Fragebögen haben eine Antwort darauf gegeben, wie sie sich in ihrem konkreten Arbeitsumfeld verhalten.

In einer Studie hat persolog nun die Daten ausgewertet und gegenübergestellt. In der Studie werden die generelle Verteilung der vier Verhaltensstile nach dem DISG-Modell in DACH und die Ausprägung der Verhaltensstile bei Männern und Frauen betrachtet. So zeigen beispielweise Frauen deutlich stetigeres Verhalten als Männer, während sich bei Männern dominantes Verhalten als am ausgeprägtesten darstellt.

Stichprobenartig wurde in der Studie auch die Verteilung der Verhaltensweisen in einigen Branchen und europäischen Ländern dargestellt, mit überraschenden Ergebnissen. 

Renate Wittmann Renate Wittmann, Leiterin Produktentwicklung persolog GmbH

Gemeinsam verschieden

Verhalten im Arbeitsumfeld im europäischen Vergleich

Rund 7.000 Arbeitnehmer haben eine Antwort darauf gegeben, wie sie sich in ihrem konkreten Berufsumfeld verhalten. In einer empirischen Studie wurden die Daten ausgewertet und gegenübergestellt. Die Daten zeichnen ein überraschendes Bild.

„Die Studie zeigt einmal mehr, dass Verhalten gravierend von unserem Umfeld abhängt“, so Renate Wittmann, Produktentwicklerin der persolog GmbH. „Wir haben große Unterschiede in den Verhaltensweisen je nach Geschlecht, Land und Branche festgestellt.“

Renate Wittmann (Leiterin der Produktentwicklung der persolg GmbH) hat die auf Grundlage des persolog® Persönlichkeits- Modells über Jahre gesammelten Daten detailliert ausgewertet. Der nun veröffentlichte persolog® Persönlichkeits-Report bietet eine Übersicht über die Verhaltensweisen von Arbeitnehmern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dabei berücksichtigt er auch weitere Faktoren wie Geschlecht und Branchenzugehörigkeit. In einem zweiten Schritt werden weitere europäische Länder stichprobenartig betrachtet und die gezeigten Verhaltensweisen verglichen.

Norweger arbeiten anders – Deutsche auch

 

Der Persönlichkeits-Report zeigt, dass die Verhaltensstile Dominant, Initiativ, Stetig und Gewissenhaft im deutschsprachigen Raum relativ ausgeglichen verteilt sind. Das lässt darauf schließen, dass sich die Befragten den Anforderungen ihres Arbeitsumfeldes anpassen und situationsgebunden reagieren. Anders der Blick auf unsere europäischen Nachbarländer. Betrachtet wurden in der Studie Italien, Norwegen und die Niederlande. Mit erstaunlichen Ergebnissen: Die über 2.000 befragten Norweger zeigen in ihrem Arbeitsumfeld besonders stetiges Verhalten, also unter Anderem Gelassenheit, Herzlichkeit und Vertrauen. Dies lässt darauf schließen, dass das Arbeitsleben dort anders gestaltet wird als in den übrigen Ländern. Bemerkenswerte Ergebnisse liefert der Report in Bezug auf Italien: Die befragten Arbeitnehmer zeigen häufig einen gewissenhaften Verhaltensstil.

Gibt es Frauenspezifisches Verhalten?

Die Betrachtung des Verhaltens in Bezug auf Branche und Geschlecht scheint Vorurteile zu bestätigen, die zum Nachdenken anregen. Frauen zeigen in ihrem Berufsalltag im Vergleich zu Männern besonders oft stetiges Verhalten. Das lässt darauf schließen, dass unterstützendes Verhalten seitens Frauen in vielen Branchen und Positionen immer noch sozial erwünscht ist. Dagegen scheint von Männern dominantes Verhalten im Berufskontext erwartet zu werden.
Der Überblick über die Verteilung der Verhaltensstile des persolog® Persönlichkeits- Modells hat viele Vermutungen bestätigt, einige jedoch komplett negiert. Besonders interessant erscheinen die länderspezifischen Unterschiede im Verhalten, die sicherlich mit kulturellen Prägungen zu tun haben. Es bleibt abzuwarten, inwieweit sich diese Tendenzen in Zukunft in einem gemeinsamen Europa abschwächen oder verstärken werden. Die komplette Studie können Sie hier herunterladen. Für ein weiterführendes Interview steht Ihnen die Leiterin der Produktentwicklung und Andragogin, Renate Wittmann, gerne zur
Verfügung.

Weiterführende Informationen zum persolog® Persönlichkeits-Modell finden Sie unter: www.persolog.de

  persolog® Persönlichkeits-Report

Die persolog GmbH ist ein Verlag für Lerninstrumente, der wissenschaftlich fundierte Materialien für die Trainerpraxis entwickelt und vertreibt. Mit unserer Akademie und dem Consulting-Angebot stellen wir sicher, dass die international anerkannten Materialien effizient eingesetzt werden können. Weltweit vertrauen Tausende von Beratern, Trainern und Managern auf die Instrumente von persolog.

Das bekannteste Lerninstrument ist dabei das persolog® Persönlichkeits-Modell, welches Geschäftsführer Friedbert Gay in Deutschland vor rund 20 Jahren eingeführt hat. Die persolog Modelle kommen weltweit in den Personalentwicklungsabteilungen großer Unternehmen, wie in KMUs, Trainingsinstituten und Akademien zum Einsatz. Allein in Deutschland wurden über 5.000 Trainer, Personalexperten, Berater, Führungskräfte und Coachs in der persolog Akademie ausgebildet.

Kontakt:

persolog GmbH
Königsbacher Straße 21
D 75196 Remchingen
Tel.: +49 (0) 72 32-36 99-0
Fax: +49 (0) 72 32-36 99-44
E-Mail: mail@persolog.de
Internet: http://www.persolog.de

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de