IHK_logo.jpgVerbraucher informieren sich über Produkte und Dienstleistungen am liebsten über interaktive Informationskanäle. Dies ist das Ergebnis der Studie "Konsumentenverhalten im Multichannel-Kontext" von McKinsey & Company und der Handelshochschule Leipzig. Damit stößt die klassische Einwegkommunikation in Werbung und Direktmarketing an ihre Grenzen. Grundlage war eine repräsentative Onlinebefragung von 1.500 deutschen Konsumenten in den Bereichen Mobilfunk, Filialbanken und Unterhaltungselektronik (jeweils 500 pro Branche). 

Zwar werden die klassischen Medien wie TV-Werbung, Zeitungen, Zeitschriften oder Homeshopping-Kataloge weiterhin von einem Drittel der Konsumenten zur Information über Produkte und Services genutzt. Allerdings gelten diese Kanäle für weniger als fünf Prozent der Käufer als ausschlaggebende Informationsquelle vor einer ...

Vollständiger Artikel bei der IHK Hannover:  www.ihkinfo.de/newsletter2/out/p.php?a=6e673d34a1f0dcc9c3489e92e55d850b13513 

Kontakt: buhr@hannover.ihk.de

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de