"Fahranfänger sparen 2 Cent." Diesen Werbespruch sah ich auf einem großen Plakat an einer Tankstelle. Es ist offensichtlich: Durch eine solche Rabattaktion sollen insbesondere Fahranfänger als Kunden gewonnen werden. Der Anreiz zu sparen wird mittelfristig dann dazu führen, dass die Fahranfänger die Tankstelle kennenlernen, sich an das Tanken dort gewöhnen ("Der Mensch ist ein Gewöhnungstier...") und auch später als Nichtmehr-Fahranfänger bei der Tankstelle Kunde bleiben. Was können Sie als Trainer, Berater oder Coach bedeuten daraus lernen?
Halten wir noch einmal fest:
1.) Fahranfänger werden als Zielgruppe besonders angesprochen.
Fahranfänger stehen für zukünftige potentielle (Dauer-)Kunden. Das können Sie auch auf sich übertragen: Je nach Ihrer Zielgruppe als Weiterbildner sind das die zukünftigen Führungskräfte, Fachkräfte oder Menschen, die später in ihrem Lebenslauf einen (wenn möglich regelmässigen) Bedarf an Ihrer Dienstleistung haben.
Stellen Sie sich doch einmal die Frage: Wo könnte ich solche zukünftigen potentiellen Kunden finden?
Mit ein wenig Kreativität lässt sich die Frage sicherlich beantworten. Ggf. machen Sie ein Brainstormig unter Hinzuziehung von Kollegen, Partnern, Freunden oder von Familienmitgliedern. Die interessantesten Ideen kommen vielleicht gerade aus dieser Richtung.
2.) Der Rabatt ist eine Investition in die Zukunft.
Der vorübergehende "Einkommensverlust" durch den Rabatt, wird wieder wettgemacht durch das zu erwartende Folgegeschäft der nächsten Jahre, wenn die jungen Fahranfänger bei der Tankstelle bleiben.
Im Übertrag sollte es bei Ihnen genauso sein. Bieten Sie jetzt dem Nachwuchs eine für ihn finanzierbare Zusatzausbildung oder Unterstützung auf seinem erfolgreichen Weg ins Berufsleben an. Machen Sie ihn fit für seinen Erfolg und begleiten Sie Ihnen als Berater oder Coach und Sie werden wahrscheinlich loyale Partner gewinnen, die Sie auf Ihrem erfolgreichen Weg durchs Leben mitnehmen werden. Wenn er / sie das Unternehmen wechselt, werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit eine Chance haben, auch im neuen Unternehmen dabei zu sein.
Fazit: Es lohnt sich unbedingt, sich für solche Überlegungen Zeit zu nehmen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei.
Ihr Bernhard Siegfried Laukamp