Mit Transfer Coaching bietet laut wirtschaft & weiterbildung (Ausgabe 3/2015, Seite 39) die Freiburger Haufe Akademie in ihrem Katalog (11/2014 bis 10/2015) und auf ihrer Website ein interessantes Format zur Transfer-Unterstützung von Teilnehmern bestimmter Seminare an.

Bekanntermaßen ist der Transfer des im Seminar gelernten neuen Wissens in den normalen Alltag ein zeitloses Problem, dass schon Generationen von Weiterbildnern zur Verzweiflung getrieben hat. Hier soll das - gegen Aufpreis von 680 Euro (zzgl. MwSt.) - bei der Haufe Akademie zum Seminar dazu buchbare Transfer Coaching Abhilfe schaffen.

Beim Transfer Coaching begleitet der Trainer nach dem Seminar die interessierten Teilnehmer und hilft ihnen bei der Umsetzung des Erlernten in die Praxis. Die Begleitung kann sowohl per E-Mails, Telefonaten und mit Präsenzcoachings stattfinden oder mit der Begleitung des Teilnehmers in Alltagssituationen.

Der Begriff ist nicht ganz neu. In wikipedia gibt es einen entsprechenden Eintrag mit Quellennachweisen, die bis in 2001 zurück reichen.

Haufe zeigt, dass Transfer Coaching ein gutes Zusatzangebot zu geeigneten Seminaren sein kann, in denen Teilnehmer daran Interesse haben durch professionelle Begleitung sicher zu stellen, dass die Seminarinhalte auch wirklich in der Praxis ankommen.

Der Coach sollte sich allerdings davor hüten, zu vollmundige Versprechungen über den Erfolg durch Transfer Coaching zu machen, vor allem, wenn es nicht nur der Teilnehmer ist, der darüber entscheidet, ob ein solcher Transfer gelingen kann oder nicht.

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de