Um die Webseite des Trainertreffen nicht mit zu vielen Einzelmeldungen über aktuelle Gefahren des Internet zu überhäufen, finden Sie hier erneut eine Zusammenfassung, auch mit Hinweisen für „Gamer“.
Trojaner in Olympia-Stimmung
Egal wie Sie zu den olympischen Spielen stehen: die anstehenden Spiele werden schon intensiv zur Verbreitung von Trojanern genutzt.
Mehr dazu: http://www.testticker.de/nl.aspx?d=1&p=2&s=1&c=2&a=20080424012
Alle fünf Sekunden eine neu infizierte Webseite
Früher waren E-Mails und ihre Anhänge das Verbreitungsmedium für Schad-Software. Heute verlagert es sich immer mehr auf Webseiten. Dies bedeutet nicht, dass den E-Mails weniger Aufmerksamkeit geschenkt werden kann, sondern dass zusätzliche Maßnahmen in Bezug auf besuchte Webseiten notwendig sind. Auch wer keine „unsauberen“ Webseiten besucht, kann in Bedrängnis geraten.
Mehr dazu:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/106959
http://www.testticker.de/nl.aspx?d=1&p=2&s=1&c=2&a=20080422017
Fehler im Windows-Code
Microsoft hat einige schwerwiegende Fehler in seinen Betriebssytemen eingestanden. Diese wurden zwar nicht im Einzelnen genannt, jedoch ermöglichen sie eine Umgehung der Sicherheitsfunktionen und Übernahme von Rechten, die eigentlich Außenstehenden nicht zu stehen.
Mehr: http://www.testticker.de/nl.aspx?d=1&p=2&s=1&c=2&a=20080418008
Auch Adobe bleibt nicht verschont
Adobe stellt einige der beliebtesten Bild-Bearbeitungs-Programme zur Verfügung. Und genau da lassen sich durch manipulierte Bilddateien im bmp-Format Codes zur PC-Manipulation unterschieben. Vorsicht also bei Bildern aus unbekannten Quellen, bis ein Patch erfolgt ist.
Mehr: http://www.testticker.de/nl.aspx?d=1&p=2&s=1&c=2&a=20080422014
Gamer, aufgepasst!
Auch wenn Sie selbst kein Gamer sind, so doch vielleicht ihr Nachwuchs. Und da kommt es sehr darauf an, wo sich der Nachschub der meist doch recht teuren Games besorgt wird. Wer sich hier Tauschbörsen für Ergänzungen oder kompletten Games u. ä. bedient, muss sehr vorsichtig sein: Zwei Drittel dieser Webseiten gelten als verseucht.
Mehr : http://www.testticker.de/nl.aspx?d=1&p=2&s=1&c=2&a=20080422019