Dieser Artikel fast viele einzelne Themen zusammen und verweist mit einer Übersicht und einigen informierenden Sätzen auf die detaillierten Artikel. So kann jeder die für sich relevanten Themen auswählen und die TTD-Webseite wird nicht mit vielen kleinen Einzelthemen überlastet.
 

Microsoft Patchday im April

Microsoft hat acht Updates veröffentlicht, die kritische Lecks in Windows, Office-Programmen und dem Internet-Explorer (IE) schließen. Dabei ist das Update für den IE ein Sammelupdate mit dem allein 17 Fehler bereinigt werden. Wer seine Updates automatisch installieren lässt, braucht sich nicht weiter darum zu kümmern.

Wer mehr wissen will, findet unter diesen Links entsprechende Informationen:

http://www.testticker.de/nl.aspx?&d=1&p=2&s=1&c=2&a=20080409003

http://www.heise.de/newsticker/meldung/106229

Windows Home Server

Der Windows Home Server, ein kleiner Bruder des Server-Betriebssystems für kleine Netzwerke zu Hause, wird ein größeres Update wahrscheinlich noch im ersten Halbjahr bekommen. In diesem Monat soll die Betaversion gezielt ausgewählten Personenkreisen zum Testen zur Verfügung gestellt werden. Mit dem voraussichtlich ab Juni erhältlichen Update werden seit langem bekannte kritische Fehler beseitigt.

Mehr dazu: http://www.heise.de/newsticker/meldung/106216

Weltweit größtes Botnetz entdeckt

Wie immer dürfen auch Virenwarnungen nicht fehlen. Storm-Worm ist ja nicht nur ein Virus bzw. präziser: Trojaner, sondern er koppelt die infizierten Rechner in ein weltweites Netz für kriminelle Nutzung ein. Ein solches Botnet benutzt den PC des Anwenders unbemerkt für z. B. Spam-Versand, für den die Betreiber des Botnet kräftig Geld kassieren. Dabei dürfte diese unbemerkt betriebene Variante noch mit die harmloseste sein.

Neu entdeckt wurde ein mit mehr als 400.000 Rechnern doppelt so großes Netz: Der Krake. Betroffen sind auch Firmennetze der oberen Top 500; ein Kontakt dorthin per Internet (Webseite aufrufen bzw. E-Mail) könnte zur Verseuchung des eigenen PC führen.

Damit wie auch mit der nächsten Nachricht wird erneut deutlich, wie wichtig die Absicherung der eigenen Rechner mit Anti-Viren-Software, Firewalls etc. ist und auch mit Aktualisierungen in einem geringen Stundenabstand: täglich oder gar nur wöchentlich reicht nicht!

Die vollständigen Artikel finden Sie unter:

http://www.testticker.de/nl.aspx?&d=1&p=2&s=1&c=2&a=20080409004

http://www.heise.de/newsticker/meldung/106208

USB-Sticks von HP

Einige USB-Sticks der Proliant-Serie von HP sind mit Viren verseucht. Die Sticks sind für den Betrieb an Servern gedacht, lassen sich aber auch an „normalen“ PCs betreiben. Um zu erfahren, ob Sie betroffen sind, lesen sie den kompletten Artikel unter:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/106198

Eigenimporte günstiger

Wer Waren gerne aus dem Ausland bezieht, kann sich freuen. Kleinimporte sind ab sofort bis 150 Euro zollfrei (vorher: 22 Euro).

Mehr dazu: http://www.heise.de/newsticker/meldung/106159

Palm mit Verlusten

Die Verluste beim Smartphone und PDA-Hersteller Palm fallen deutlich höher aus als bislang angekündigt: statt 32 Mio. Dollar werden nun 57 Mio. Dollar Verlust ausgewiesen.

Palm hat zudem nach eigenen Angaben schwer mit der Konkurrenz zu kämpfen (Blackberry’s von RIM und Apples iPhone). Anscheinend nehmen auch die Verkäufe von Geräten mit Windows Mobile anderer Hersteller zu.

Den kompletten Artikel lesen unter: http://www.heise.de/newsticker/meldung/106162

Sonderheft zu MAC

Der Heise Zeitschriften-Verlag bringt das erste Sonderheft für Apple-Nutzer und solche, die es werden wollen, heraus. Das Heft kann für 8,50 Euro sogar online ohne Versandkosten bestellt werden, umfasst 148 Seiten und bringt Informationen über Apple-Rechner, das Betriebssystem, Anwendungen und auch iPODs und iPHONE. Es richtet sich an Ein-, Um- und Aufsteiger.

Mehr: http://www.heise.de/newsticker/meldung/106168

Backup-Dienst von HP

Hewlett Packard wendet sich mit seinem neuen Datendienst vor allem an Privathaushalte und kleine Unternehmen. Mit „Upline“ lassen sich die Daten im Internet sichern und je nach Variante mit bis zu hundert unabhängigen Zugriffen ausstatten.

Mehr dazu unter: http://www.heise.de/newsticker/meldung/106181

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de