Immer wieder wird behauptet, andere Betriebssysteme wie zum Beispiel Linux seien sicherer als Windows. Das dies nicht zutrifft, wurde bereits in der Vergangenheit immer wieder bewiesen. Entscheidend für die Beurteilung sind einige Zahlen: Um die 95% der PCs sind mit einem Windows-Betriebssystem ausgestattet, die restlichen werden mit OS von Apple-Macintosh, Linux von unterschiedlichen Distributoren (Suse, Red Hat usw.) oder noch anderen Systemen betrieben.
Die hohe Anzahl der Windows-Betriebssysteme erklärt auch die hohe Zahl der dort angreifenden Schad-Software. Aber die gibt es für die anderen Systeme auch. Der Antiviren-Spezialist Sophos hat gerade in einem Blog erläutert, dass Linux in den Bot-Netzen eine größere Rolle spielt, da Linux als Server-System besonders geschätzt wird und solche PC meist rund um die Uhr laufen. Und: der Zugriff auf die Rechner erfolgt meist wieder über schwache Passwörter.