Kaum ist das modische Telefon in Deutschland zu haben, gibt es bereits die erste Schadsoftware dafür. Diese wird als wichtiges Update deklariert und überschreibt installierte Anwendungen auf dem iPhone und die müssen dann nach Entfernen des Trojaners erst mal wieder installiert werden.


Soweit erkennbar, handelte es sich wohl hier um einen Streich – ohne allzu schwerwiegende Folgen für den Nutzer des iPhone. Allerdings sagen Experten voraus, dass dies wahrscheinlich nur ein Anfang war und schädlichere Angriffe absehbar sind.

Mehr dazu:

http://www.testticker.de/nl.aspx?d=1&p=2&s=1&c=2&a=20080109011

http://www.heise.de/newsticker/meldung/101573

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de