Die Rahmenbedingungen für deutsch-russische Wirtschaftskooperationen und die Geschäftspraxis russischer Unternehmen im Land selbst kennenlernen: Diese Chance bekommen deutsche Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte in einer praxisorientierten Fortbildung in russischen Wirtschaftszentren. Die russische Regierung lädt dazu ein und übernimmt alle Kosten vor Ort.

 

Bis einschließlich Ende 2008 haben sich nahezu 100 Mitarbeiter deutscher Unternehmen in St. Petersburg, Twer, Astrakhan und Kaliningrad mit den regionalen Märkten vertraut gemacht. Sie lernten Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft kennen und erhielten Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu russischen Firmen. Die Kontakte und Erfahrungen vor Ort erleichtern ihnen künftig die Geschäfte mit russischen Unternehmen.

Das Fortbildungsprogramm basiert auf der gemeinsamen Erklärung Deutschlands und Russlands über die strategische Partnerschaft auf dem Gebiet der Bildung, Forschung und Innovation. Gefördert wird das Programm von den Wirtschaftsministerien beider Länder. Verantwortlich für die Koordination ist die InWEnt – Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH.

Für das nächste dreiwöchige Programm im Juni 2009 nimmt InWEnt bis zum 10. März 2009 Bewerbungen entgegen.
[Erkundigen Sie sich nach Folgeterminen.]

Weitere Informationen:
InWEnt – Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH
Friedrich-Ebert-Alle 40, 53113 Bonn
Abteilung 6.06
Gudrun Stapel, Telefon 0228 44 60 -1346; gudrun.stapel@inwent.org

 Internet: http://gc21.inwent.org/ibt/de/modules/gc21/ws-mtp-alumniportal/ibt/xhtml/laender_deu.sxhtml

Quelle: Information für iMOVE seitens der Projektkoordination bei InWEnt

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de