Der Exportleitfaden Aus- und Weiterbildung bietet deutschen Bildungsanbietern jetzt erstmals eine Orientierungshilfe, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Der Exportleitfaden dient der systematischen Erarbeitung einer Internationalisierungsstrategie bis zur praktischen Umsetzung. Aktuelle Unternehmensbeispiele veranschaulichen die verschiedenen Möglichkeiten des Markteintritts im Ausland.
Der Exportleitfaden ist gerade erschienen und steht Ihnen kostenlos als Download zur Verfügung.
Der Bedarf an beruflicher Qualifizierung wächst weltweit. In dynamischen Wirtschaftsregionen wie Asien, Osteuropa und den arabischen Ländern ist der Bedarf an Fachkräften und die Nachfrage nach ausländischen Bildungsdienstleistungen groß. Mit seiner international anerkannten Stärke in der beruflichen Aus- und Weiterbildung hat Deutschland beste Chancen, sich ganz vorn im Zukunftsmarkt Bildungsexport zu positionieren. Der Exportleitfaden Aus- und Weiterbildung bietet deutschen Bildungsanbietern jetzt erstmals eine Orientierungshilfe, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sie dient der systematischen Erarbeitung einer Internationalisierungsstrategie bis zur praktischen Umsetzung. Aktuelle Unternehmensbeispiele veranschaulichen die verschiedenen Möglichkeiten des Markteintritts im Ausland.
Gegenwärtig sind erst rund zehn Prozent der deutschen Anbieter von beruflicher Aus- und Weiterbildung international aktiv und erzielen einen Gesamtumsatz von geschätzten 12,5 Milliarden Euro mit ihrem Auslandsge chäft. Um erfolgreich auf internationalen Bildungsmärkten Fuß zu fassen, ist nicht nur Unternehmergeist, sondern auch intensive Planung und Vorbereitung gefragt. Der Leitfaden zeigt, wie Chancen und Risiken, Wettbewerb und Kosten analysiert werden können. Und er hilft dabei, die wichtigsten Entscheidungen zu treffen: Welcher Auslandsmarkt ist der aussichtsreichste? Welches Geschäftsmodell will ich umsetzen? Wie finde ich die richtigen Partner? Checklisten für alle Phasen der Strategieentwicklung erleichtern die Erstellung des Geschäftsplans.
Quelle: Text von iMOVE
iMOVE (International Marketing Of Vocational Education) ist eine Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Exportförderung von Weiterbildungsdienstleistungen. iMOVE unterstützt deutsche Anbieter bei der internationalen Vermarktung beruflicher Aus- und Weiterbildung.
Download: Exportleitfaden Aus- und Weiterbildung (pdf, 0,7 MB)