Der April ist in diesem Jahr unser "Werte-Monat". Vom 24.-26.04. findet in Bad Emstal der 2. Bad Emstaler Werte-Kongress statt. Wir sind nicht nur dabei, sondern nehmen das auch zum Anlass auf unser Website im gerade neu geschaffen TKB-Online-Magazin das Thema Werte als "Thema des Monats" auszurufen. Das bedeutet für unsere TT-Mitglieder, dass Sie uns Artikel zum Thema Werte senden können, die wir dann auf der TT-Website veröffentlichen werden. Die Beiträge werden wir mit Ihren Trainer-Profilen in der Trainer-Datenbank verbinden, so dass Sie Ihr Profil damit sehr schön ergänzen können. Den Start haben wir gemacht mit einem Grundsatz-Artikel von Dr. Wolfgang Fuhr, dem Veranstalter des Bad Emstaler Werte-Kongresses mit dem Titel: Werteorientierte Unternehmensführung – warum Werte Wert schaffen. Jetzt interessiert uns: Was bewegt Sie beim Thema Werte? Was könnten / möchten Sie an Gedanken dazu einbringen?

T T - N e w s l e t t e r
für Mitglieder und Interessenten
des Trainertreffen Deutschlands

Diekholzen, den 5. April 2008

 

April, der Werte-Monat ...

Liebe TT-Mitglieder und Interessenten des Trainertreffens,

der April ist in diesem Jahr unser "Werte-Monat". Vom 24.-26.04. findet in Bad Emstal der 2. Bad Emstaler Werte-Kongress statt. Wir sind nicht nur dabei, sondern nehmen das auch zum Anlass auf unser Website im gerade neu geschaffen TKB-Online-Magazin das Thema Werte als "Thema des Monats" auszurufen. Das bedeutet für unsere TT-Mitglieder, dass Sie uns Artikel zum Thema Werte senden können, die wir dann auf der TT-Website veröffentlichen werden. Die Beiträge werden wir mit Ihren Trainer-Profilen in der Trainer-Datenbank verbinden, so dass Sie Ihr Profil damit sehr schön ergänzen können. Den Start haben wir gemacht mit einem Grundsatz-Artikel von Dr. Wolfgang Fuhr, dem Veranstalter des Bad Emstaler Werte-Kongresses mit dem Titel: Werteorientierte Unternehmensführung – warum Werte Wert schaffen. Jetzt interessiert uns: Was bewegt Sie beim Thema Werte? Was könnten / möchten Sie an Gedanken dazu einbringen? Senden Sie mir Ihre Texte an: redaktion@trainertreffen.de

Viele von Ihnen sind in den letzten Wochen von unserem Praktikanten Daniel angerufen und darauf aufmerksam gemacht worden, dass im Trainer-Profil möglichweise ein Foto fehlt. Aufgrund dessen wurden nicht nur viele Fotos ergänzt, sondern auch Trainer-Profile aktualisiert. Ich halte das für sehr wichtig, weil gerade unsere Trainer-Datenbank der am meisten besuchte Bereich auf unserer Website ist. Insgesamt erlebt unsere neue Website derzeit einen Ansturm von Besuchern. Im März waren es über 37.000 verschiede Internet-User, die unsere Website besucht haben (im letzten Jahr waren es erst 20.000 / Monat). Auch die Anzahl der Mitglieder, die sich inzwischen regelmässig auf der Website aufhalten, hat sich erhöht. Das Feedback auf unser Web-Portal ist ausgezeichnet und das freut uns natürlich ganz besonders.

Unten im Newsletter haben wir noch eine Reihe interessanter Themen aufgeführt. Vielleicht ist ja etwas für Sie dabei? Das ist aber nur ein kleiner Auszug aus den vielen Meldungen, die Sie auf der TT-Website und insbesondere im TT-Mitglieder-Intranet finden. Letztere sind allerdings nur für TT-Mitglieder zugänglich. Wer noch nicht Mitglied ist, könnte ja vielleicht mal unsere Frühlings-Mitglieder-Werbeaktion nutzen, um Mitglied zu werden - es lohnt sich"! Mehr dazu...

Soweit erst einmal für heute an dieser Stelle. Auf der TT-Website finden Sie noch viele weitere Informationen und täglich kommen neue hinzu. Mein Tipp: Schauen Sie mindestens einmal in der Woche vorbei, was sich neues auf dem TT-Webportal getan hat und nutzen Sie die Ihnen gebotenen vielen Möglichkeiten. Bei Fragen rufen Sie uns einfach an oder mailen Sie uns. Wir sind gerne für Sie da.

Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Frühling
und ein erholsames schönes Wochenende.

Ihr Bernhard Siegfried Laukamp
Leiter Trainertreffen Deutschland

 


 

Bad Emestaler Werte-Kongress

2. Bad Emstaler Werte-Kongress 24.-26.04.2008

Werte sind für viele Trainer eines der ganz wichtigen Themen in bei ihrer Arbeit. Ohne die Berücksichtigung der vorhandenen Werte ist Veränderungsarbeit quasi unmöglich. Auf der politischen und gesellschaftlichen Ebene spielt dieses Thema immer wieder eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, dass mal wieder ein Politiker oder ein Wirtschaftskapitän gerade wegen seines Verhaltens ins Gerede gekommen ist. Weniger im Fokus sind die Erfolgsstorys von Unternehmen und Menschen, die gerade aufgrund ihrer Werte sehr erfolgreich sind. Auch die Forschung zum Thema steckt noch in den Kinderschuhen oder tut sich schwer ihre Erkenntnisse verständlich zu transportieren. Wir unterstützen daher den 2. Bad Emstaler Werte-Kongress, der diese Themen aufgreift und dafür sorgt, dass sich diejenigen, die in unserem Land für Werte einsetzen, zusammenfinden und sich gegenseitig unterstützen können. Wir haben mit dem Veranstalter ein spezielles Package für Sie ausgehandelt, dass es Ihnen ermöglicht kostengünstig und ohne großen organisatorischen Aufwand dabei zu sein. more.png Mehr...

 

Trainings-Camp 2008 - Die Ideenbörse für Trainer und Coaches

Unser Service-Partner documenteam veranstaltet am 5. und 6. Juni 2008 ein Trainings-Camp für Trainer, Berater und Coaches und informiert über neue Tools und Methoden für Ihre Praxis. Zwei Tage volles Programm erwarten Sie. Nutzen Sie die Vorträge, um Neues zu erfahren, gehen Sie in die Workshops, um neue Erkenntnisse zu sammeln und besuchen Sie die begleitende Fachausstellung, um mit den Anbietern ins Gespräch zu kommen. Auch das Networking wird nicht zu kurz kommen. Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie hier: more.png www.activescript.de

 

Vera F. Birkenbihl im Juni 2008 in Magdeburg: Neues von der Lernfront 2008

Die Leiterin des Instituts für gehirn-gerechtes Arbeiten, Vera F. Birkenbihl, ist eine der ganz Großen der Seminarszene. Sie schöpft aus ihrem unvergleichlichen Erfahrungsschatz - aus 35 Jahren Seminarpraxis mit bereits mehr als 450.000 Teilnehmenden. Seit 45 Jahren forscht sie zu Wissensbereichen wie Zukunftstechnologien, Psychologie, Soziologie, Naturwissenschaften, Lernen, Lehren und Denken. Viele haben ihre TV-Serie „ KOPF-SPIELE" bei „ Bayern Alpha" gesehen. Die Autorin von „ Stroh im Kopf...?!" (46. Auflage), „ Intelligente Wissens-Spiele" und „ Trotzdem Lehren" wird immer wieder als „ seriöse Trainerper­sönlichkeit" bezeichnet, nicht zuletzt, weil sie ihren Stoff selbst entwickelt, regelmäßig Longseller schreibt, ihre Quellen sauber angibt, „alte" Themen systematisch updated und ebenso konsequent völlig neue Themen erschliesst. (Mitglieder erhalten Sonderkonditionen). more.png Mehr…

 

tt-website_screen.jpg

TT-Mitglieder können auf der TT-Website publizieren

Einige von Ihnen sind bereits erfahrene Autoren, andere üben sich noch darin das Know how, was sie besitzen in Form von Artikeln oder Büchern zu publizieren. Die Erfahrung zeigt, dass das Schreiben und Veröffentlichen von Fachartikeln und Büchern ungemein dabei hilft sich im Weiterbildungsmarkt zu profilieren und von anderen abzugrenzen, also als Spezialist für ein bestimmtes Thema einen Namen zu machen. Spezialisten haben es i.d.R. einfacher. Wir unterstützen Sie dabei sich zu profilieren. more.png Mehr...

 

EU-Prognose zum Qualifikationsbedarf bis 2015

Das Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung, Cedefop, stellt mit der Studie zum Thema "Zukünftiger Qualifikationsbedarf in Europa: mittelfristige Prognose" seine erste Prognose zum Qualifikationsbedarf bis zum Jahr 2015 vor. Die Prognose des Cedefop, des Europäischen Zentrums für die Förderung der Berufsbildung, bezieht sich auf den Zeitraum bis 2015. Sie lässt erkennen, dass die langjährige Umstellung der europäischen Volkswirtschaften weg vom primären und verarbeitenden Sektor hin zum Dienstleistungssektor noch nicht ganz abgeschlossen ist. Insbesondere in den neuen Mitgliedstaaten ist dies der Fall. Der Übergang erfolgt jedoch allmählich: In den traditionellen Sektoren sind noch immer zahlreiche Menschen beschäftigt, was auch mittelfristig so bleiben wird. Dies gilt für alle alternativen Szenarien, die für die Prognose analysiert wurden (von "optimistisch" bis "pessimistisch"). 

more.png  http://www.imove-germany.de/index.php?mapid=98&detailid=489

 

Die Online Educa Berlin 2008

14. Internationale Konferenz für technologisch gestützte Aus- und Weiterbildung findet statt vom 3. - 5. Dezember 2008 in Berlin. Die Online Educa Berlin ist die weltweit größte internationalen E-Learning-Konferenz für Unternehmen, den Bildungsbereich und den öffentlichen Sektor. Die jährlich stattfindende Veranstaltung bietet Experten, bereits erfahrenen Anwendern und E-Learning Einsteigern aus aller Welt ein Forum, um sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und sich über neue Entwicklungen zu informieren. Ein Ausstellungsbereich gibt internationalen Anbietern die Möglichkeit, ihre aktuellen Produkte und Leistungen präsentieren. Mitglieder des Trainertreffens bekommen einen Rabatt auf die Teilnahmegebühr. Weitere Informationen zur Online-Educa auf der TT-Website:

more.png http://nl.xeu.de/j.cfm?i=347759&k=92046

 

Kostenlose Kooperations-Anzeige für den neuen Trainer-Kontakt-Brief:
Redaktionsschluss 21.04.2008

Die neue Ausgabe des Trainer-Kontakt-Briefes ist gerade in Arbeit und soll Anfang Juli versand werden. Ich möchte Ihnen wieder anbieten, mit einer kostenlosen Kooperationsanzeige Ihren Kooperationswunsch abdrucken zu lassen.

Was sind geeignete Themen für eine Kooperationsanzeige?

Kooperationspartnersuche
Sie suchen z.B. einen Kollegen mit einem komplementären Thema, dass Sie Ihren Kunden anbieten möchten / könnten. Oder Sie suchen einen Partner, mit dem Sie ein bestimmtes Thema anbieten möchten. Oder Sie suchen jemanden, der ein bestimmtes Problem Ihrer Zielgruppe lösen kann, dass Ihnen immer wieder begegnet, dass Sie aber nicht allein lösen können. usw.

Trainersuche
Sie suchen einen Trainer für einen konkreten Auftrag, weil Sie selbst nicht über die Kapazitäten oder das Know how für diesen Auftrag verfügen oder weil Sie zukünftig Ihren Kunden ein neues Thema mit anbieten wollen oder Sie wollen Ihr Trainerteam vergrößern oder ...

Bürogemeinschaftsangebote / Raumsharing
Sie haben Büroräume oder Seminarräume oder andere Räumlichkeiten, die nicht zu 100 Prozent genutzt werden und die Sie anderen Kollegen anbieten könnten.

Gemeinsame Gerätenutzung
Sie haben hochwertige technische Geräte, die Sie zusammen mit anderen nutzen möchten (Beamer, Telefonkoffer, etc.).

Gemeinsame Auftragsakquise
Sie möchten zusammen mit anderen Kollegen aus komplementären Themenbereichen Akquisition betreiben und sich gemeinsam eine Akquisekraft anstellen / beauftragen.

Mentorensuche / Mentorenangebote
Sie suchen einen Mentor, der Sie bei Ihrem Markteinstieg etc. begleitet und mit seiner Berufserfahrung dazu beiträgt, dass es schneller und erfolgreicher als alleine geht. Oder Sie suchen einen Mentor, der sich in einem für Sie neuen Feld besser auskennt und Sie dabei unterstützt in einer neuen Branche / bei einer neuen Zielgruppe Fuß zu fassen. Oder Sie möchten Ihre Kenntnisse bei solchen Themen anderen Kollegen anbieten.

Geeignete Themen für eine kostenlose Kooperationsanzeige sind also solche, bei denen es um Kooperation geht, um gegenseitige Unterstützung. Nicht geeignet sind gewerbliche Angebote, wie zum Beispiel bei der Suche nach Franchise-Nehmern oder Werbung für eine Dienstleistung oder ein Produkt. Im Zweifelsfall rufen Sie mich einfach an unter Tel. 05121 - 26 53 36. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung.

Text bitte senden per Mail an:
redaktion@trainertreffen.de
z.Hd. Bernhard Siegfried Laukamp

Redaktionsschluss: 21.04.2008

 

Microsoft-Programme günstiger einkaufen

Lassen Sie mich auch wieder auf unseren wirklich tollen Rahmenvertrag mit Microsoft hinweisen: Wenn Sie demnächst vorhaben, sich neue Microsoft-Software-Programme zu kaufen, vergessen Sie bitte nicht sich vorher über die Preise bei unserem Service-Partner cobra zu erkundigen. Im Rahmen des Student-Select-Programms können wir Ihnen dadurch erhebliche Rabatte bieten.

Mehr dazu im TT-Mitglieder-Intranet Service-Center unter more.png Microsoft Software günstiger Einkaufen

 

Übersicht der letzten 50 News aus dem TT-Mitglieder-Intranet

  • Totgesagte leben länger
  • Schlechte Aprilscherze
  • Eine Million Gründe
  • Opera Version 9.27
  • Neue Urteile zum Abmahnungsmissbrauch
  • Nachruf für Rudolf Schulte-Pelkum
  • Sex sells
  • Fußball-EM mit Tücken
  • Vera F. Birkenbihl im Juni 2008 in Magdeburg: Neues von der Lernfront 2008
  • Neuauflage alter Bedrohung
  • Tun Sie etwas für sich: Aktualisieren Sie Ihr Profil in der Trainer-Datenbank
  • Kostenlose Antiviren-Software
  • TT-Mitglieder können auf der TT-Website publizieren
  • Excel-Patch ist raus
  • Spybot lernt dazu
  • Berufsfeld Bildungs-/Qualifizierungsberatung KMU
  • celanio Info-Service: Ausgabe März/April 2008
  • ONLINE EDUCA BERLIN 2008: Call for Papers 2008
  • EU-Prognose zum Qualifikationsbedarf bis 2015
  • Deutsche und polnische Bildungsunternehmen entwickeln transnationalen Qualitäts-Referenzrahmen
  • Nutzen Sie FlashGet?
  • Apple, Microsoft oder …?
  • Google-Mail: aber bitte mit Vorsicht!
  • Kritische Excel-Lücke
  • Vierteljährlicher Index zum Thema Arbeitsklima und Zufriedenheit
  • Urheberrecht - Ausführliche Übersicht zum Thema
  • Frauen auf dem Weg nach oben
  • StarMoney Trojaner
  • Juniortrainer/in oder Assistent/in für Kommunikation – Gesprächsführung gesucht
  • Innovationskreis Weiterbildung: Empfehlungen für Konzeption zur Gestaltung des Lernens im Lebenslauf
  • Suchmaschinenmarketing überholt Bannerwerbung
  • Praxisleitfaden: Rechtsfragen bei E-Learning
  • AVG 8 ist da
  • 1. Arbeitstreffen TTnet DE 2008 am 20./21.02.08
  • Windows Mobile gefährdet
  • Studie: Mediennutzung und eLearning in Schulen
  • Studie: Zielgruppenorientiertes eLearning für Kinder und ältere Menschen
  • Projektpartner für LEONARDO-Projekt gesucht
  • Auch Linux ist nicht sicher
  • Billige HD-DVD-Laufwerke
  • Marketing-Börse verschenkt neuen Sonderdruck: 29 Best-Practice-Beispiele zum Kundendialog
  • Sicherheitspaket Marke Eigenbau
  • Am 14. Februar ist Valentinstag
  • Märchenhaftes Potenzial in der Golfregion
  • You-Tube-Video mit Trojaner
  • Gutschein ALPHA PLUS PROFILE
  • Gutschein Institut Synergie
  • Phising, Vishing, Spear Phising
  • Kostenloser Spamfilter
  • Netscape wird eingestellt [Update]
  •  

    Ihre Adresse oder das Trainer-Profil haben sich geändert?

    Dann aktualisieren Sie bitte unbedingt Ihre Daten in Ihrem Trainer-Profil und fügen Sie auch gleich noch ein schönes aktuelles Foto dazu. Sie wissen ja: Ein Bild sagt mehr als tausend Wort... Der Schwarze Peter, der als Platzhalter auf der TT-Website angezeigt wird, ist nicht so förderlich. Aber er "stirbt ja auch langsam aus", weil wir derzeit daran intensiv arbeiten alle jene zu unterstützen ein neues Foto in das Profil aufzunehmen, die bisher dort noch keines haben. more.png Mehr …

     

    Passwort für TT-Mitglieder-Intranet vergessen?

    Falls Sie selbst noch nicht auf der Website waren, weil Sie z.B. Ihr Passwort vergessen haben oder das neue Passwort nicht mehr finden können, dass wir Ihnen im letzten Jahr mit dem Trainer-Kontakt-Brief zugesandt haben: Kein Problem, denn wir haben unter dem Login auf www.trainertreffen.de eine Funktion eingebaut, mit der Sie sich ein Passwort neu zusenden lassen können. Wenn Sie auch Ihren Benutzernamen oder die Mailadresse vergessen haben, klappt das aber nicht. Dann senden Sie einfach eine Mail an webmaster@trainertreffen.de oder eine SMS mit Ihrem Vor- und Zunamen und an Tel. 0160-90 70 61 49. Wir veranlassen dann die Zusendung des Passwortes an die bei uns registrierte Mailadresse.

     

    Newsletter-Absender

    Trainertreffen Deutschland
    Service-Büro
    Bernhard Siegfried Laukamp
    Kreuzkamp 7
    31199 Diekholzen
    Tel. 05121 - 26 53 36
    Fax 05121 - 26 53 39
    info@trainertreffen.de
    www.trainertreffen.de

     

    Ihre Daten:

    Mailempfänger:
    [vorname] [nachname]
    [email]
    [telefon]
    [telefax] 

     

    Newsletter abbestellen?

    Hinweis: Dieser Newsletter erscheint in unregelmässigen Abständen und informiert die in der Einladungs-Datenbank des Trainertreffens registrierten Mitglieder und Interessenten des Trainertreffen Deutschlands über interessante und wichtige Themen.

    Wenn Sie ihn nicht mehr beziehen wollen, können Sie sich jederzeit selbst austragen oder Sie senden uns diese Mail zurück mit einem entsprechenden Vermerk und wir machen das für Sie.

     

    Mitgliedschaften

    didacta.logo             fww.logo

    Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de