Mit dem Navi durchs Verkaufsgespräch: Zum Auftrag bitte an der nächsten Kreuzung rechts abbiegen…

Mit dem Navi durchs Verkaufsgespräch: Zum Auftrag bitte an der nächsten Kreuzung rechts abbiegen…

Ich liebe mein Navi. Brav führt es mich quer durch die Republik und sagt immer zur rechten Zeit an, wann ich rechts und wann ich links abbiegen muss. Nur manchmal muss ich, gefangen im Bermuda-Dreieck des Straßenverkehrs, immer wieder im Kreis herum fahren und das Navi findet sich einfach nicht mehr...
 Mehr...

Online-Journal

Intuition für den Kopf: 3 Tipps, um mit Gefühl und Verstand wirksamer zu entscheiden

Intuition für den Kopf: 3 Tipps, um mit Gefühl und Verstand wirksamer zu entscheiden
Intuition ist eine Fähigkeit, die jedem Menschen zur Verfügung steht – vorausgesetzt, man weiß, wie man sie anzapfen kann. Mit Intuition lassen sich Entscheidungen jeglicher Art einfach, leichter und besser treffen – vorausgesetzt, man ist dazu bereit, im entscheidenden Augenblick auf seinen Bauch z...
 Mehr...

Gedanken sind Kräfte

Gedanken sind Kräfte
„Wer das Leben meistern will, braucht Mut und Selbstver­trauen. Nur wer die unermesslichen Kraftreserven der eigenen Seele kennt, kann aus dem Vollen schöpfen. Viele wissen zwar um den Einfluss des Unterbewusstseins auf jedes menschliche Handeln. Doch dieses Potential bleibt völlig ungenutzt, wenn w...
 Mehr...

Wie im kopflastigen Business der Bauch beim Denken hilft

Wie im kopflastigen Business der Bauch beim Denken hilft
„Es muss verhindert werden, dass unternehmerische Intuition von schierem Management verdrängt wird, wenn das Unternehmen wächst!“ Diese deutlichen Worte stammen vom größten Taschenbuchverleger Europas, Heinz Friedrich (1922-2004), der dtv lange Zeit erfolgreich geleitet hat. Der Deutsche Taschenbuch...
 Mehr...

Zen und die Kunst zu Trainieren

Zen und die Kunst zu Trainieren
Master-Coaching Der umfassendste Ansatz von Coaching befasst sich nicht nur mit der verstandes- gefühls- und körperlichen Ebene des Menschen, sondern versucht bei entsprechender Reife und Bereit-schaft der Trainees zur Klärung des Bewusstseins beizutragen. Wirtschafts-Coaching zu fachspezifischen Th...
 Mehr...

Der souveräne Sportler Gerd Schönfelder räumt wieder ab

Der souveräne Sportler Gerd Schönfelder räumt wieder ab
Seine Muskeln sind gut trainiert – fürs Skilaufen. Trotzdem wollen sie jetzt nicht mehr mitmachen und wehren sich durch Schmerzen. Denn Gerd Schönfelder belastet sie anders als sonst – er will 42 Kilometer am Stück rennen. „Für den guten Zweck mache ich es!“, sagt er, als er beim „Obermain Marathon“...
 Mehr...

Komplexitätsmananagement: Lösungen für weltweite Systemkrisen

Komplexitätsmananagement: Lösungen für weltweite Systemkrisen
Komplexitätsmanagement Lösungen für weltweite Systemkrisen Dr. Margret Richter Kundennutzen statt Gewinnmaximierung. Geld ist wichtig, reicht als Steuerungs­größe für ein Unternehmen jedoch nicht aus. Dabei spielt dessen Größenordnung keine Rolle. Das Prinzip gilt sowohl für große Aktiengesellschaft...
 Mehr...

Die 9 Wachstumsphasen eines Unternehmens

Die 9 Wachstumsphasen eines Unternehmens
Die Organisation Unternehmen unterliegt – wie jeder andere natürliche Organismus – den Gesetzen von Wachstum und Niedergang: geboren werden, wachsen, reifen, altern und schließlich sterben. Nur gibt es hier einen besonderen Unterschied: In einer Organisation kann die Blütezeit, also die optimale Zus...
 Mehr...

Optimismus oder Pessimismus?

Optimismus oder Pessimismus?
In schwierigen Zeiten neigen die Menschen dazu, die Zukunft nur noch in düsteren Farben zu sehen. Pessimismus macht sich breit, Ängste und Zweifel nehmen alarmierend zu. Die beiden Erfolgstrainer Nikolaus und Dr. Claudia Enkelmann sagen, warum Optimismus gerade jetzt so wichtig ist – und wie man auc...
 Mehr...

Komplexitätsmanagement: Mit Systemdenken Krisen als Wachstumschancen nutzen

Komplexitätsmanagement: Mit Systemdenken Krisen als Wachstumschancen nutzen
Komplexitätsmanagement Mit Systemdenken Krisen als Wachstumschancen nutzen Dr. Margret Richter Die Welt steckt mitten in einer Finanz- und Wirtschaftskrise. Banken brechen zusammen. Firmen machen pleite. Aufträge brechen ein. Konjunkturpakete sollen helfen, die Krise zu überwinden. Unterstützend kön...
 Mehr...

Amok – Präventionsmöglichkeiten, Vorbereitungskonzepte und Verhalten im Ernstfall

Amok – Präventionsmöglichkeiten, Vorbereitungskonzepte  und Verhalten im Ernstfall
Der Amoklauf in Winnenden am 11. März 2009 beherrscht noch die Medien, und neben der Trauer für die Opfer und der Anteilnahme mit den Betroffenen, die öffentlich gezeigt wird, fragen sich Fachleute und Laien, ob und wie die Tat hätte verhindert werden können. Natürlich sind auch schnell Rezepte zur...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de