FAQ für Trainer, Berater und Coaches bei Trainertreffen.de
Um in die Trainer-Datenbank aufgenommen zu werden, müssen Sie Mitglied des Trainertreffen Deutschlands werden. Nur Mitglieder werden dort aufgeführt und können über die Trainer-Suchfunktion gefunden werden.
Allgemeine Qualifikationsanforderungen gibt es nicht. Sie sollten aber Erfahrungen und eine gewisse Professionalität in ihrem Fachbereich mitbringen. Es gibt aber immer wieder auch Anfragen, die auch für Jungtrainern und -Coaches geeignet sind und mit denen sie praktische Berufserfahrungen erwerben können.
Die Bewertung Ihrer Eignung erfolgt hauptsächlich durch den Auftraggeber, der auch die Kriterien festlegt, nach denen gesucht wird. Soweit ein Vermittlungsauftrag offiziell ausgeschrieben wird, finden Sie die Kritiereien in der Auftragsbeschreibung.
Trainertreffen vermittelt eine Vielzahl von Trainings- und Beratungsprojekten, die hauptsächlich im wirtschaftlichen Bereich angesiedelt sind, aber auch technische Themen und kreative Ansätze umfassen können. Ebenso gibt es immer wieder einmal Vermittlungsaufträge der Verwaltungen oder anderer Organisationen.
Trainer können ihre Dienstleistungen durch Anzeigen im Marktplatz (siehe dort) bewerben.
Soweit Sie Mitglied des Trainertreffens sind, haben Sie auch ein Trainer-Profil in der Trainer-Datenbank, über das Sie gefunden werden können. Achten Sie dann darauf, dass ein gut gepflegtes Profil in der Trainer-Datenbank Ihre Vermittlungschancen steigert.
Details zur Abrechnung und Bezahlung sind in den Vermittlungsaufträgen aufgeführt.
Es gibt hier i.d.R. Unterschiede zwischen Mitgliedern udn Nicht-Mitgliedern.
Das Trainertreffen tritt als Vermittler auf, um zwischen den Parteien zu vermitteln und bei Bedarf unterstützend einzugreifen. Reicht das nicht aus, kann ein Mediator dazugeholt werden, dessen Dienste evt. von den Konfliktparteien zu honorieren sind.
Soweit der Kunde dem zugestimmt hat, informieren wir Sie über das Feedback unserer Klienten.
Das Trainertreffen führt im Laufe des Jahres zahlreiche Fort- und Weiterbildungen für Trainer, Berater und Coaches durch. Es bietet die Möglichkeiten an speziellen Gesprächskreisen, Arbeitskreisen, Erfolgsteams und MasterMind-Teams teilzunehmen.
Alle diese Angebote haben u.a. das Ziel die persönliche Entwicklung als Trainer, Berater und Coach zu unterstützen. Zudem helfen Sie den Weiterbildnern State of the Art zu bleiben.
Die Auswahl erfolgt i.d.R. durch die Auftraggeber des Trainertreffens.
Die Honorare werden von den Auftraggebern festgelegt.
Sollten Sie in die Auswahl der geeigneten Kandidaten des Auftraggebers kommen, liegt es an Ihnen, ggf. die ausgeschriebenen Preise nachzuverhandeln.
Wir nehmen grundsätzlich keine Vermittlungsaufträge an, die vom Tagessatz oder Gesamtvolumen des Auftrages unfair sind und erheblich unter den typischen Honoraren bestimmter Branchen oder Bereichen liegen.
Nein. Regelmässige Teilnahme an den angebotenen Fortbildungen verbessern aber die Chancen vermittelt zu werden oder an Aufträge zu gelangen, weil dadurch der Kontakt zu vielen anderen Trainern, Beratern und Coaches stattfindet. Es ist ein offenes Geheimnis, dass viele Aufträge in der Weiterbildung durch Empfehlungen vergeben werden. Das setzt voraus, dass Sie von anderen positiv und kompetent währgenommen werden; und das geschieht sicherlich, wenn Sie regelmässig in Fortbildungen anderen Kolleginnen und Kollegen begegnen und diese einen guten Eindruck von Ihnen bekommen.
Die bei uns ausgeschriebenen Vermittlungsaufträge wurden bisher zu über 90 % mit den über uns vermittelten Trainer besetzt.
Den Bewerbern für einen Vermittlungsauftrag können wir aber leider keine Zahl nennen, wie hoch ihre Vermittlungschancen sind.
Erfahrungsgemäß haben aber die frühen Bewerbungen nach einer Aussschreibung eine größere Chance wahrgenommen zu werden.
Nein, es gibt keine Exklusivitätsklausel.
Details zum Prozess der Aktualisierung von Profilen finden Sie im Intranet an den entsprechenden Stellen. Ggf. bitten Sie das Service-Team des Trainertreffens um Unterstützung. Sie helfen gerne!
Das Trainertreffen hat sich dem Datenschutz und dem Schutz der Privatspäre seiner Mitglieder und Klienten verplichtet. Es wurden spezifische Datenschutzmaßnahmen getroffen. Persönliche Daten werden nur mit Zustimmung der betroffenen Personen herausgegeben.
Sie benötigen keinen speziellen Versicherungsschutz. Wir empfehlen Ihnen aber grundsätzlich zu einer Berufshaftpflichtversicherung für Trainer, Berater und Coaches. Bei unserem Service-Partner TRAINERversorgung e.V. erhalten Sie dazu aber ein kostengünstiges Angebot im Rahmen eines Gruppenversicherungsvertrages.
Nähere Informationen dazu bekommen Sie hier..
Grundsätzlich gilt das Urhebergesetzt. D.h. alles während einer Schulung oder Beratung erstellte Material bleibt Eigentum des Trainers, Beraters oder Coaches, sofern mit dem Auftraggeber nichts anderes vereinbart wurde.
Details dazu verhandeln Sie bitte mit Ihrem Auftraggeber.
Trainer, Berater und Coaches können ihre Sichtbarkeit erhöhen, indem sie Mitglied im Trainertreffen werden, regelmäßig ihre Profile aktualisieren, sich an Trainings und Fortbildungen und Gesprächskreisen und Arbeitskreisen beteiligen.
Soweit Sie über entsprechende Qualifikationen und Kenntnisse verfügen und uns interessante Themen anbieten, können Sie bei uns selbst als Trainer innerhalb des Train-the-Trainer-Programmes auftreten.
Sprechen Sie uns an: Gesprächspartner für den Bereich Train-the-Trainer Angebote des TTD
Ja, wir bieten einen technischen Support, der während der Geschäftszeiten für dringende technische Probleme verfügbar ist. Dies stellt sicher, dass Online-Sessions reibungslos ablaufen und technische Schwierigkeiten schnell behoben werden können.
Unsere Plattform unterstützt internationale Engagements.
In vielen unserer Veranstaltungen sind auch Kolleginnen und Kollegen aus dem Ausland dabei.
Wir bieten durch unsere vielen verschiedenen Angebote eine gute Möglichkeit sich über die wichtigsten Trends auf dem Laufenden zu halten. Regelmäßige Updates und Fortbildungen ermöglichen es unseren Trainern, Beratern und Coaches sich über diese Trends auf dem Laufenden zu halten.