Trainertreffen Deutschland Trainertreffen Deutschland
Hilfe | Datenschutz | Impressum | Presse | Kontakt | Newsletter | Mitgliedschaft
  • Home
  • TT-Regio
    • Veranstaltungen in den Regionen
    • Arbeits- und Fachgruppen
    • Automatische Einladungen
  • Service
    • Newsletter
    • Marktplatz
    • Service-Partner
    • Seminar-Hotel-Empfehlungen
    • Tagungsräume
    • Expertenberatung
    • Werben beim Trainertreffen
  • Train-the-Trainer
    • Anbieter-Übersicht
    • Alle Veranstaltungen
    • Workshop on demand
  • Trainersuche
    • Vermittlungs-Service
    • Jobbörse
    • Trainer-Suche
  • Journal
    • Online-Journal
    • Weiterbildungs-News
    • Literaturtipps
    • Die 30 neuesten Beiträge
    • Newsletter-Archiv
      • letzter Newsletter
  • Login
  • Suche
OBS ist das Online-Schweizer-Taschenmesser für Trainer, Berater und Coaches. Das online-trainieren ohne OBS ist möglich, aber eigentlich viel zu anstrengend und unkreativ.
OBS-Grundkurs für Beginner - Entspannter und professioneller online arbeiten: Erste Schritte, einrichten und loslegen
30 Fallbeispiele und Problemlösungen für typische Herausforderungen von Nachwuchs-Führungskräfte.
Magie und Wirksamkeit von Werten in Training & Coaching Ralf Besser, Präsident des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. (FWW)
Online-Techniktraining für Trainer, Berater und Coaches: Das Elgato STREAM DECK richtig einrichten und einsetzen
Wir brauchen andere Trainings: Lebendig – anders - horizonterweiternd, Webinar mit Barbara Messer
Genius-Moments - Erkenne, was Dich einzigartig macht! Eine Reflexionsreise zur Marke "Ich"
Seminare desigen - Den roten Faden für erfolgreiche Trainings entwickeln, Webinar mit Barbara Messer
Preisverhandlungen mit Kunden führen - Bittsteller oder Weichensteller?
Diversity-Werkstatt: Gruppen zusammenbringen über alle Unterschiede hinweg; Methoden für Menschen in Gruppen und Teams, die Vielfalt erleben, Webinar mit Gabriele Braemer
Trainerwerkstatt: Online-Technik-Basics - Mikros, Head-Sets & Co. Wenn der Ton nicht stimmt, geht nichts mehr

Wertschätzende Kommunikation – Einfach umsetzbar

Details
Prof. Dr. Hardy Wagner
Persönlichkeitsentwicklung

Prof. Dr. Hardy WagnerMan kann nicht nicht kommunizieren ist eine zutreffende und wichtige Aussage des weltbekannten Kommunikations-Wissenschaftlers Paul Watzlawick. Ebenso richtig und zutreffend ist die Erkenntnis: Es gibt gute und schlechte Kommunikation. Gute und wert-volle Kommunikation ist gekennzeichnet durch ein Bemühen in Richtung auf einvernehmlichen und vor allem gegenseitig wertschätzenden Austausch von Informationen, was grundsätzlich als förderlich wahrgenommen wird. Weniger gute bzw. schlechte Kommunikation ist weder effektiv noch effizient, und zwar vermutlich häufig aufgrund unzutreffender Wahrnehmung von „Normalität“, etwa ausgedrückt durch die „Primitiv-Formel“.

Weiterlesen ...

Das DVWO Qualitäts-Management goes Annex SL

Details
Dipl.-Ing., Dipl.-Päd. Michael Steig
Qualitätsmanagement

Michael Steig Foto2017

Unter dieser Überschrift verbirgt sich ein großer Wandel des DVWO Qualitätsmanagements mit dem DVWO Qualitäts-Siegel und dem DVWO Qualitätsmodell. Zum Hintergrund: Vor etwa drei Jahren hat sich die ISO (International Standard Organisation) eine neue, für alle internationalen Management-Normen verbindlich geltende Struktur gegeben. Die Intention war, den Unternehmen den Aufbau und die Aufrechterhaltung von Integrierten Managementsystemen zu erleichtern, denn viele Managementsysteme enthalten dieselben Abschnitte wie Geltungsbereich, Führung, Personal oder Audits und Managementbewertung. Diese nun verbindlich geltende Struktur ist als Anhang SL (Annex SL) von der ISO in ihrem Gesamtwerk 2014 veröffentlicht worden.

Weiterlesen ...

Inkasso für Weiterbildner (1): Arbeit geleistet – und wo bleibt mein Honorar?

Details
Knut Rüdiger Kimm
Recht

Knut Ruediger Kimm Foto

Vielleicht kennen auch Sie die Situation oder haben schon davon gehört: Das Seminar war gut vorbereitet, es lief gut, die Teilnehmer sparten nicht mit Lob über die praxisnahe Darbietung des Unterrichtsstoffes und den zukünftigen Nutzen in der weiteren Arbeit, die Verantwortlichen waren zufrieden. Aber es vergehen 2 Wochen, 3 Wochen, 1 Monat … das wohlverdiente Honorar trifft nicht oder nur unvollständig ein. Auf höfliche Zahlungserinnerungen erfolgt keine Reaktion. Bei Nachfragen per Telefon ist der Verantwortliche nicht erreichbar oder flüchtet sich in fadenscheinige Ausreden. Was machen? Klein beigeben und auf das Honorar verzichten, um den Kunden nicht zu verlieren oder um das zustehende Geld kämpfen? Wenn ja, aber wie? Welche Rechte, aber auch Pflichten habe ich? Was muss ich beachten? Gibt es wirksame Hilfe und Unterstützung, und wo finde ich diese? Diese Artikelserie gibt auf diese Fragen Antworten.

Weiterlesen ...

Playful Leadership: Loslassen ist das neue Führen

Details
Janine Seitz
Trends

Janine Seitz Foto 1783 0918 Joppen bearbeitet 20160302 4 600x627

Die Arbeitswelt von morgen muss sich neuen, experimentierfreudigeren Anforderungen stellen – das gilt auch und vor allem für das Thema Führung. Ein gekürzter Auszug aus der Studie „Playful Business“

Weiterlesen ...

Absicherung für Trainer: Burn-Out - und dann?

Details
Edit Frater, 1. Vorsitzende TRAINERversorgung e.V.
Trainerversorgung

Edit Frater-foto 2016

Immer mehr Trainer kämpfen mit Depressionen oder Erschöpfungszuständen. Tritt ein Burn-Out ein, ist häufig eine Arbeitsunfähigkeit von mehreren Monaten oder sogar Jahren die Folge. Wie können sich Selbständige vor den finanziellen Folgen schützen?

Weiterlesen ...

  1. Führung entscheidet - Digital ist egal
  2. Chancen der Selbst-Definition: Führungskraft oder Experte?
  3. In Rente gehen - und was dann?
  4. Ein Kompetenzmodell für Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung: Erste Ergebnisse aus dem Projekt GRETA
  5. Systemische Moderation: Erweitern Sie Ihr Repertoire
  6. Internet-Marketing (1): Interessenten und Kunden gewinnen mit dem Internet
  7. Systemisches Konsensieren: Knifflige Entscheidungen im Seminar transparent und nachvollziehbar lösen

Seite 14 von 116

  • Start
  • Zurück
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
Summit CRM

Newsletter abonnieren

Anmelden

captcha 
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden

Die neuesten Beiträge

  • Abkehr von der Gendersprache in Politik, Verwaltung, Bildung und Gesetzgebung
  • Mitglieder-Aktion Sommer 2022: Wir nehmen wieder ein paar neue Mitglieder auf
  • Autorengespräch mit dem Beziehungs-Coach Roland Arndt
  • Trainersuche: Einkaufstrainer (mwd) gesucht
  • Trainersuche: Teamtrainer & Erlebnispädagogen (w/m/d) Indoor & Outdoor im Rahmen einer freien Mitarbeit

Neu im Fortbildungs-Kalender

  • 06.09.2022 | Magie und Wirksamkeit von Werten in Training & Coaching, mit Ralf Besser
  • 06.10.2022 | Lach dich fit und gesund – Lach-Yoga online
  • 07.09.2022 | Online-Technik-Sprechstunde für Trainer, Berater und Coaches
  • 31.10.2022 | Mit Beobachtungsaufträgen im Training arbeiten - Veränderung durch führen der Aufmerksamkeit, mit Ralf Besser
  • 20.10.2022 | Didaktische Zauberkunst und visuelle Effekte für Dein Live-Online-Training, mit Gert Schilling
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
  • Presse
Zum Anfang
DMC Firewall is a Joomla Security extension!