Praxistest: Gemini Ultra ./. GPT-4

Zusammenfassung: Vergleich Gemini Ultra vs. GPT-4

Gemini Ultra, ein KI-Modell von Google, wird als Konkurrent von OpenAIs GPT-4 betrachtet. Ethan Mollick, ein Experte für Innovation und Unternehmertum, hat Gemini einen Monat lang getestet und seine Erkenntnisse geteilt.

Testumgebung und Expertenmeinung:

  • Tester: Ethan Mollick, Professor für Innovation und Unternehmertum an der Wharton School, University of Pennsylvania.
  • Dauer: Einmonatiger Praxistest.
  • Expertise: Forschung zu den Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf Arbeit und Bildung.

Allgemeine Bewertung:

  • Gemini Ultra: Als ein Modell der GPT-4 Klasse anerkannt, aufgrund von Statistiken und Mollicks einmonatigem Test.
  • GPT-4: Seit über einem Jahr die dominierende KI.

Stärken und Schwächen:

  • GPT-4: Raffinierter im Umgang mit Code und Worten.
  • Gemini Ultra: Besser bei Erklärungen und der Integration von Bildern und Suche. Zeichnet sich durch Inkonsistenzen und Halluzinationen aus, ähnlich wie GPT-4.

Spezifische Unterschiede:

  • Persönlicher Assistent: Gemini verkörpert einen leistungsstarken, integrierten persönlichen Assistenten, im Gegensatz zu GPT-4, das eher auf autonome KI-Agenten ausgerichtet ist. Gemini ist eng mit dem Google-Ökosystem verbunden und kann komplexe Aufgaben wie E-Mail-Management und Reiseplanung übernehmen.

Fazit von Mollick:

Gemini Ultra ist ein signifikanter Schritt in der KI-Entwicklung, der den Weg für zukünftige KI-Agenten ebnen könnte. Obwohl es derzeit nicht GPT-4 in allen Aspekten übertrifft, zeigt es eine neue Richtung mit spezialisierten Stärken, insbesondere als persönlicher Assistent.

 

Diese Zusammenfassung hebt die Kernunterschiede zwischen Gemini Ultra und GPT-4 hervor, basierend auf Mollicks Erfahrungen und Bewertungen.

Stärken und Schwächen

MerkmaleGemini UltraGPT-4
Leistungsklasse Gleichwertig mit GPT-4 Dominiert seit über einem Jahr die KI-Szene
Stärken Besser bei Erklärungen, Integration von Bildern und Suche Raffinierter im Umgang mit Code und Worten
Schwächen Inkonsequent, neigt zu Halluzinationen Inkonsequent, neigt zu Halluzinationen
Integrierter persönlicher Assistent Verkörpert erstmals einen leistungsstarken integrierten persönlichen Assistenten Arbeitet eher an autonomen KI-Agenten

Einsatzmöglichkeiten

Gemini Ultra hat Verbindungen zum Google-Ökosystem und kann komplexe Aufgaben wie das Verwalten von E-Mails und Planen von Reisen übernehmen. GPT-4 wird je nach Umständen für unterschiedliche Aufgaben eingesetzt.

Quelle: Beitrag aus dem Newsletter von Henry Hasselbach vom 14.02.2024

Ursprüngliche Nachricht

Bildnachweis: Trainertreffen, mit DALL-E

Bernhard: 17.02.2024

Zusammenfassung wurde mit ChatGPT4 plus (Bezahl-Version)erstellt, nachdem Gemini advenced (Bezahl-Version). Gemini hat etwas mehr herumgezickt, als ChatGPT und konnte auch nicht ins Internet gehen!?? Insgesamt machte Gemini aber keinen schlechten Eindruck, ausser das ChatGPT doch noch mehr kann, weil es auf das Internet zugreifen und auch Bilder erstellen kann, was Gemini derzeit noch nicht kann.

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de